Skoda Image
Hallo,
ich hab mal einige Fragen zu Skoda bzw. Octavia II. Ich bin derzeit am überlegen, was für ein Auto ich mir als nächstes kaufen soll und was meinen Renault Clio ersetzen soll. Bisher sind meine Favoriten der VW Passat, Skoda Octavia II und Mazda 3. Aber bis dato gefällt mir der Skoda am besten. Jetzt stoßen einige Aussagen in verschiedenen Foren über die Marke Skoda mir übel auf. Da heißt es, Skoda = billig, kannst dir ja gleich enen Dacia kaufen etc. Warum wird die Marke so schlecht gemacht? Ich finde den von der Verarbeitung gar nicht mal so schlecht und die gehören doch zur VW/Audi/Seat Gruppe und die machen keine üblen Autos, warum also hat Skoda so ein schlechtes Images? Achja noch ein Punkt, ich habe folgendes Angebot gefunden ist das so in Ordnung?
Skoda Octavia II 1.6 Ambiente
102 PS
€ 12.990,-
47.750 km
+ Climatronic
+ Nebelscheinwerfer
+ PDC
+ Radio/CD
+ etc...
Farbe: Silber Metallic
Achja ein weiterer Punkt wo ich mich über den Sinn frage:
"Das ist ja ein Skoda. Farbe Silber + Skoda = Rentnerauto"
Da frage ich mich Farbe != Cool = Renterauto?
Wäre dankbar über eure Meinungen.
58 Antworten
Hallo!
"Bei uns in Prag fahren sämtliche Strassenbahnzüge mit Porsche-Design und sehen total scheisse aus"
Naja ... wirklich hübsch sind die Dinger ja wirklich nicht! ;-)
Mir ist halt im Moment auch leider kein andrer "Desinger" eingefallen! :-)
Und
"solange das zeichen vorn drauf stimmt! "
;-)
Auch gut!
Ist zwar OT aber:
Ist das eigentlich das Skoda "Auto" Zeichen oder das Skoda "Elektro"?
Dachte nur die Autosparte die an VW verkauft wurde darf noch Skoda heißen -oder?
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Bei uns in Prag fahren sämtliche Strassenbahnzüge mit Porsche-Design und sehen total scheisse aus 😉Zitat:
"Die Möbel haben KEIN Porschedesign??"
LoL!!!!
Zitat:
Naja ... wirklich hübsch sind die Dinger ja wirklich nicht!
Das ist noch nicht alles. Die Dinger sind zwar genauso breit wie die älteren Züge, haben aber kaum Platz drin. Weil der Designer eine 2+1,5-Sitzanordnung entwarf. 2 Sitze links und
ein sehr breiter Sitz rechts. Da muss man einen Arsch mit 3 Hälften haben um diesen Sitz sinvoll nutzen zu können. Sonst ist es Platzverschwendung.
Zitat:
Ist das eigentlich das Skoda "Auto" Zeichen oder das Skoda "Elektro"?
Škoda war ursprünglich ein Riesenkonzern. Die haben alles gemacht - von Elektrik über Elektronik, Lokomotiven, Turbinen, Kraftwerkausrüstung, Automobile... Nach der Wende wurde das Unternehmen in verschiedene spezialisierte Betriebe unterteilt, aber das Zeichen und der Name blieben.
Wenn wir schon dabei sind:
Škoda 109E: 6400 kW, 200 kmh. 3 kV =, 25 kV/50Hz + 15 kV/16.6 Hz ~
http://www.objektivem.net/109/109-02.jpgZum Einsatz sollte die Maschine im nächsten Jahr kommen.
Ähnliche Themen
Hallo!
Wird ja langsam zum Skoda-Allgemein-Thread. ;-)
Wobei so ganz OT ist es damit ja gar nicht -
Wie man an meinem Autokennzeichen vielleicht erkennt ist Tschechien (ursprünglich) nicht so wirklich weit weg - Luftlinie ..äh ...2 Km? ;-)
Mein Vater hatte in den 80ern einen Skoda als "Arbeitsauto".
Weiß leider die Nummer nicht mehr - jedenfalls der alte mit Doppelscheinwerfer - und davon das Coupe!
Nur ein paar Pferde haben dem Ding gefehlt - ansonsten war das echt kein schlechtes Auto. Zuverlässig, genügsam - und häßlicher als ein VW war er auch nicht! ;-)) Eher im Gegenteil!
Also ich fand im Vgl. zu Lada oder Yugo usw. war der Skoda das mit Abstand beste Auto des "Ostblocks". Und so ein bisserl Porsche (um die Firma/ den Namen AUCH noch mal zu erwähnen) fuhr damit auch rum. Der hatte schließlich Heckmotor und Antrieb.
Was ich damit sagen will - die Jungs und Mädels konnten auch schon vor der Übernahme Autos bauen!
Weil ganz ehrlich gesagt in den 60ern oder 70ern hätte ICH entweder Opel oder Ford gekauft. Um den Kreis mit der Imagefrage dann aber zu schließen!
@CZHans - Die Frage wurde bestimmt schon gestellt aber:
Arbeitest Du in Prag - oder stammst Du aus Tschechien?
Zitat:
Arbeitest Du in Prag - oder stammst Du aus Tschechien?
Ich stamme von CZ und arbeite auch hier. So ein typischer Mischling mit sudetendeutschen Vorfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenwirt14
Was ich damit sagen will - die Jungs und Mädels konnten auch schon vor der Übernahme Autos bauen!
Weil ganz ehrlich gesagt in den 60ern oder 70ern hätte ICH entweder Opel oder Ford gekauft. Um den Kreis mit der Imagefrage dann aber zu schließen!
wobei ich behaupten möchte, dass gerade im bezug auf den deutschen markt und skodas anteil daran, die übernahme das beste war, was skoda passieren konnte. die frage ist vielleicht eher, oder wird es irgendwann sein, ob sich vw imagetechnisch da einen gefallen getan hat... denn skoda ist momentan der bessere volkswagen!
Zitat:
denn skoda ist momentan der bessere volkswagen!
Und trotzdem ist weiterhin der Golf das meistgekaufte Auto Deutschlands.
Zitat:
die übernahme das beste war, was skoda passieren konnte.
Ohne Zweifel - die Alternative war Renault...
Zitat:
Ich stamme von CZ und arbeite auch hier. So ein typischer Mischling mit sudetendeutschen Vorfahren.
Daher also die stets interessanten Beiträge aus der Region.
Übrigens scheint die Herkunft deinen Deutschkenntnissen nicht zu schaden. Deine Beiträge liegen bezüglich der sprachlichen Qualität locker im oberen Zehntel bei MT 😉 .
"Übrigens scheint die Herkunft deinen Deutschkenntnissen nicht zu schaden. Deine Beiträge liegen bezüglich der sprachlichen Qualität locker im oberen Zehntel bei MT ."
;-) Dem kann ich mich nur anschließen (auch bzgl. der Beiträge!).
Zitat:
Übrigens scheint die Herkunft deinen Deutschkenntnissen nicht zu schaden.
Einen Nachteil hat es schon - beide Sprachen klingen für mich irgendwie gleich, d. h. ich bin nicht in der Lage in der Denkweise zwischen Deutsch und Tschechisch zu unterscheiden. Ich kann (und ab und zu passiert das auch) einen tschechischen Satz nach deutschen Regeln (und vice versa) bilden ohne etwas merkwürdiges zu empfinden. Nur die Leute herum gucken dumm.
So dann geb' ich auch schon wieder ruh'!
"Einen Nachteil hat es schon - beide Sprachen klingen für mich irgendwie gleich, d. h. ich bin nicht in der Lage in der Denkweise zwischen Deutsch und Tschechisch zu unterscheiden."
Wie halt bei so vielen Dingen im Leben - irgendwo ist ein mehr oder weniger großer HAKEN! ;-))
mir ist die marke skoda sehr sympatisch, gute qualität zu fairen preisen - das ist denk ich durchaus das image mittlerweile, audi verkommt in meinen augen langsam zur prollmarke (tfl, singleframe grill), von den neueren vw hört man einiges negatives, seat reizt mich wenig, damit ist skoda für mich die attraktivste marke momenten im vw konzern. auch die skoda fahrer sind mir bisher immer positiv aufgefallen, fahren mitunter auffallend zügig. war eine zeit lang regelmässig auf der a6 richtung nürnberg unterwegs, dort waren viele tschechische skodas unterweg, die sind immer rechts gefahren, haben gleich platz gemacht, da ist man von opelfahrern oder holländern und franzosen anderes gewohnt, lange rede kurzer sinn mir ist die marke skoda und ihre fahrer ziemlich sympatisch, versuche meinen vater überreden nen fabia combi zu kaufen weil es das ideale auto für ihn wär und ein gebrauchter octavia könnt mich mir als nächstes auto auch gut vorstellen.
sind die skodas wirklich so zuverlässig wie man oft hört?, ist ja auch vw technik und nen neueren vw als nen golf 3 würd ich persönlich net kaufen.
Zitat:
sind die skodas wirklich so zuverlässig wie man oft hört?
Solange es keinen DPF im Auto gibt sind die Autos nicht aufzuhalten 😉
ne wenn dann benziner, die motoren sind aber die selben wie bei vw oder?
der skoda octavia I basiert glaub auf dem golf IV, der soll ja ziemliche probleme mit den el. fensterhebern haben, ist das beim octavia dann auch der fall oder wurden die vw krankheiten nicht mit übernommen?