Skoda Fahrer ihr habt verstanden! Bin bald Skoda Fahrer!

Skoda Octavia 2 (1Z)

Okay ich gib zu das ich euch Skoda Fahrer etwas aufmischen wollte und sehen wollte wie Ihr zu euren Autos steht! Ich hab mich überzeugen lassen und mein nächstes Auto wird ein Octavia wahrscheinlich mit Dieselmotor! Servus viel Spass mit euren Skodas!

26 Antworten

...erwischt! (zumindest kann man sich das noch leisten)

@OLLY-666

Leider kann ich aus eigener Erfahrung zu Deinen Favoriten nur folgendes sagen:

Mercedes: Ein Bekannter klagt über Qualitätsmängel seines Vito und die Arroganten "Freundlichen" dort. Als er den Vito kaufen wollte, nahm ihn der Verkäufer erstmal nicht ernst. Den musste man zum Verkaufen fast zwingen. Hat er gemacht, weil er genau den Vito wollte. Mein Vater fuhr früher Daimler Diesel, sagte: "Bis Du da auf dem Hof drauf bist - berechnen die die ersten 100 DM". Ein Freund liefert an Daimler zu und meint die haben massive Qualitätsprobleme und sind lang nicht mehr das was sie waren. Ich mag auch prinzipiell keinen Mercedes fahren - dafür fühl ich mich zu jung (obwohl 41!)!

BMW: keine Diskussion, ich fahre KEINEN BMW und wenn ich laufen müsste. Heckantrieb, Image, 5er und 7er Design - unerträglich!!! Spritsäufer. Nöö!

Audi: Ist eigentlich VAG -oder? Sind doch mit VW häufig vergesellschaftet. Klar prinzipiell interessant wie auch VW und Skoda. Audi sind halt nochmal teurer als VW. Deshalb gehen ja viele zu Skoda. Ich wohl auch wenns soweit ist. Der Octavia Kombi ist mein "Traumauto" - Sorry! Der Touran wärs auch, aber zu teuer! Einen A4 Kombi würd ich auch nehmen (aber: €€€€).

Opel: war nie mein Ding!

Ich glaube, die Qualität des Services hängt vom "Freundlichen" selbst ab. Leider ist es oft wie in Restaurants: fangen gut und motiviert an, wenn sie dich an der Leine haben geht das Wuchern und Linken los.

Bin z.B. zur Zeit bei einer freien Werkstatt, dem Mann vertraue ich, aber er wird auch irgendwie immer teurer. Es gibt kaum ein Gewerbe, wo soviel gemauschelt wird wie bei KFZ. Das ist schon mafiös.

Mit dem Verlust der Werksgarantien wird man praktisch zum Depp! Da machen mir Dinge wie Streubreiten z.B. im Ölverbrauch echt angst. Dann sitzt du auf so nem Ding und hast dafür bezahlt. Aber da hilft nix: ich kann meinen IIIer Golf (Toi-Toi-Toi) nicht ewig fahren, irgendwann wird auch der zur Kostenfalle.

Mein gut laufender TDI überzeugt mich schon - da kommt nämlcih schon die nächste Frage auf - ist ein PD auch so zuverlässig. Ja ich weiss, der LMM etc......

uaaaahhh

hy leute, ich stelle immer wieder fest es gibt hier stänkerer im kreis. solche die gerne in wespen-nesterchen pieksen möchten.
nach dem was schon so gesagt / geschrieben wurde möchte ich nicht alles wiederholen, nur mal die fakten was meiner meinung nach FÜR so nen flotten skoda (für mich jedoch nur oci / superb) spricht:

*nach jahrelanger praxis mit hochvolumigen BMW und Porsche möchte ich ein Auto was ziemlich alltagstauglich ist und relativ unauffällig daherkommt. was für n schildchen oder symbol daranhängt ist mir sch...egal. technik ist für geh. mittelstand in ordnung, form (meines oci`s ) gefällt mir sehr gut, erinnert mich an jahre zurückliegende alfa romeos. größe innenraum völlig ausreichend für 2 erwachsene, ein kind und etwas sinnvolles was man dabei hat. kpfferraum , riesig, fast schon angsteintreibend groß um damit einkaufen zu fahren. das ganze gepaart mit tatsachen wie verbrauch, mögliche knappe 5 (FÜNF !) liter dieses heizölsaftes und dennoch "gefahren" oder gar knappe 6 (SECHS !) Liter für einen sportwiesel der erst mal so alles vergleichbare an MERCEDES oder werweisswas diesel der bezahlbaren klasse in den schatten stellt.
das auto ist für mich ein sparwunder, anschaffung war zwar nicht SO traumhaft sparsam wie manche hier schreiben, aber auch das war 2trangig. unterhaltungskosten sind die fakten was ein fzg erst mal kosten lassen.
und: nach inzwischen ca. 30.000 km, oft recht geflogen, kein grund zu klagen, KEINE omminösen ausfälle, KEINE dubiosen defekte - kenne da so manche andere eigenschaft, vorwiegend von daimlers.....

soweit der winter gelaufen ist kommt noch (als zweit-privatwagen) was radikaleres ins haus. ich liebäugele derzeit entweder wieder mit nem M5 (nur um auch mal wieder richtig geld auszugeben) und mit dem DURSCHTIGEN benziner-RS, jedoch etwas ab/über 250 pferde. n gebrauchter RRS wäre echt toll, aber sehr schlecht zu finden...mal sehen was bis dahin das gefühl spricht.

und da werd ich sicher weder auf statistiken des evtl. nicht mal bestätigten wertverlustes, auf imagekomplexe irgendwelcher schwanzgeklemmten durch zieleinrichtungen oder ähnliches keine rücksicht nehmen.

Ist schon schade wenn man die schlechten Erfahrungen Einiger (nicht Weniger!) als unwahr oder selbstverschuldet abtut!
Wer nach einer Meinung fragt, dann eine hört die ihm nicht gefällt, sollte sich vorher überlegen ob er wirklich eine Meinung (die immer subjektiv ist) hören möchte oder nur seine eigene bestätigt hören will.
Über die Probleme mit anderen Marken könnt ihr in den betreffenden Unterforen diskutieren, hier geht es um Skoda und da ist eben NICHT alles toll und preiswert!
@rs-tdi: Ich muss mein Geld für meine Familie zusammenhalten und da tun unvorhergesehene Ausgaben für vom Hersteller und der Werkstatt verursachte Defekte weh!
Deine arrogante Haltung erstaunt mich, deine Fahrzeughistorie klingt nach schleichender Verarmung und deine Kaufüberlegungen (M5 oder doch lieber Octavia RS ) ist für mich absurd (kauf ich mir n Skateboard oder n Motorrad?) es handelt sich ja unbestreitbar um verschiedene Fahrzeugklassen!?

Ich finde einfach, daß auf markenspezifische Strukturprobleme wie bei Skoda hingewiesen werden sollte.
Wenn man mal gängige Vorurteile ausser Acht lässt und die Neuwagenpreise vergleicht, schneidet Skoda garnicht mehr so super ab.
Betrachtet man dann noch die Garantie- und Kulanzleistungen und -bereitschaft, siehts für Skoda finster aus!
Ich hatte bisher nur VW und Honda, aber einen 2. Skoda wird es in unserer Familie nicht geben!
Es wird bei jeder Marke Montagsautos und Serienfehler geben, wichtig ist wie der Konzern damit umgeht!
Rückrufe sind für mich Eingeständnisse von Fehlern die sofort behoben werden.
Eine Marke die keine Rückrufaktionen hat, ist keineswegs super zuverlässig und hochqualitativ, sondern lässt die Kunden die Konstruktions-, Material- und Produktionsfehler ausbaden!
Zur Pannenstatistik:
Hut ab vor Toyota und Honda, sie führen die Statistik immer an und das obwohl sie nicht , wie andere Hersteller, einen Markeneigenen "Pannenvertuschungsservice" anbieten. In der ADAC-Statistik tauchen nämlich nur die dem ADAC gemeldeten Pannen auf, rufe ich bei der Skodahotline ("Mobilitätsgarantie"😉 an, erfärt das der ADAC nie!

...weiter stochern!

Ähnliche Themen

Re: uaaaahhh

Zitat:

Original geschrieben von rs-tdi


hy leute, ich stelle immer wieder fest es gibt hier stänkerer im kreis. solche die gerne in wespen-nesterchen pieksen möchten.

.....und zu denen scheinst du ja zu gehören.

Es tut mir leid deine ach so heile Skodawelt angekratzt zu haben, aber wenn ich mir deinen Thread so durchlese muss ich mich stark wundern.

Du sprichst von einem "riesig, fast schon angsteintreibend großen" Kofferraum. Kann ich nicht nachvollziehen, da der Skodakofferraum definitiv nicht zu den größten seiner Klasse gehört (Combi)

"auf imagekomplexe irgendwelcher schwanzgeklemmten durch zieleinrichtungen".......brauchst du sicherlich keine Rücksicht nehmen, denn jemand der sich nen M5 kaufen will um mal wieder richtig Geld auszugeben, und hier gleichzeitig von den Sparkünsten seiner Gehhilfe...ähhhhh...seines "Autos" spricht, hat sicherlich die größeren Imagekomplexe und den kleineren Piephahn 😉

Und übrigens...........nur weil du immer die Autos von deinem Chef waschen durftest, solltest du nicht gleich von "jahrelanger praxis mit hochvolumigen BMW und Porsche" reden.

lol...antwort die erste:

electronaut, ich werde sicherlich deiner these von schleichender verarmung widersprechen müssen. bin immer schon selbstständig, nicht gerade schlecht finanziell dabei. sofern ich ein auto sympathisch finde, und da gibt es für MICH einige punkte an dem oci den ich kenne und fahre, einige andere auch an anderen fahrzeugen, wäge ich ab ob es für mich interessant sein kann. von zeit zu zeit lege ich mir auch mal eines zu. ich kann ohne größeren anfall von scheinbarer arroganz somit hier erwähnen daß ich über 18 jahre hinweg fahrzeuge von 500 bis über 50tausend kaufpreis hatte, diese nach verlangen gefahren und auch genossen habe. es waren kleine fiat 127 genauso wie biedere opel kadetts durch versch. generationen dabei, aber auch c-klasse (c36) dabei, habe -gottseidank- mercedes selten gekauft, aber da einer der größten db-händler zumindest in baden-württemberg zu unseren kunden zählt, mindestens tagelang alle mich verlockenden wagen gefahren. somit käse was mir evtl. andichtest. ein auto-egal welcher preisklasse kostet geld, manche eben mehr, andere eben weniger. wenn ich dermaßen nur nach dem beutel leben müsste, dürfte ich mir keinen neueren wagen, somit auch keinen octavia kaufen sondern müsste wohl mind. 2er golf fahren.

vielleicht kommt einiges bei euch schlecht raus, aber so wie jedermann kann ich auch nur von EIGENEN erfahrungen reden, meine mit diesem auto sind ausgesprochen positiv, ich hatte keine probleme mit werkstätten und macken hat mein oci nunmal bislang auch keine.
daß es wohl markentypische probleme gibt, wahrscheinlich auch bei einem skoda bestätigt umso eher MEINE bislangen erwartungen, daher bin ich umso mehr angenehm überrascht daß eben ein solches (bisher von MIR genanntes & angesehenes) randgruppenfahrzeug doch so gute dienste verrichtet.

tzzzzz..........

die überlegung ob ich mir nun das "skateboard" oder motorrad kaufen werde ist gar nicht SO abnormal. ich möchte bzw werde mir zum frühjahr zudem einen puren spaßfaktor mit dennoch vernunftsargument zulegen. da stellt sich die frage ob es eben ein "exotenteil" wie ein gespornter oci rs sein kann um provokativ dem unscheinbaren und oft ver-vorurteilten den vorzug gebe oder auf ein "ansehliches" scheinbar seriöses kraftwerk zugreife. bei mir steht dabei der faktor *spaß* im vordergrund.
ich werfe nicht tausende für überraschungseier raus, sondern entscheide relativ aus dem gefühl was ist MIR wieviel wert.

...ohne stocher...*fg

lol, antwort die zweite

@olly

ich weiß ja nicht ob DU nun deine sogenannte arbeitszeit mit mehr oder weniger gewerblicher wagenwäsche vertreibst, ich tue es nicht, wäre mir aber auch egal falls es mir das geld einbringt um mein leben so zu führen wie ich es tue.

eines ist jedoch sicher, ich habe bislang jeden wagen den ich mein EIGEN nenne / genannt habe: a) selbst & bar bezahlt, b) den kfz-brief in eigenem besitz gehabt und c) nach freien stücken veräussert wenn mir danach war. beweggründe und ansichten siehe antwort 1.

ich fuhr schon vor 14 jahren porsche 930 slant nose, damals einer von recht wenigen in deutschland die von dp motorsport (um-)gebaut wurden. bis zum eintritt meiner derzeitigen und vernünftigen ehefrau fuhr ich 928 gts, natürlich bezahlt und mein. vor UNSEREM haus in deutschland steht ein ebenfalls bezahlter M5 modell e34(einfach deshalb ein e34 weil er MIR gefällt & stil hat) mit allem netten und sinnvollen, einzigst die tatsache daß ich einfach irgendwann durch teilweisen umzug nach slovakische republik mir eben auch dort für umgerechnet über 15tausend euro einen knapp 2 jahre alten octavia zugelegt habe wovon es in deutschland kaum einen gibt, der mir ein derzeit vernünftiges mittelmaß an platz, luxus und nichtvorhanden scheinendem understatement bietet, gepaart mit dem olà an pepp und spaß trotz diesel, macht mich noch nicht zum sozialhilfeempfänger. in SK ist ein ebensolcher octavia mindestens das was in D ein gut ausgestatteter e-klasse wäre.
meine frau fährt sehr oft mit diesem oci, manchmal auch mit ihrem smart, zum arbeiten in deutschland fahre ich einen alten kadett kombi, in slovakei einen nissan pathfinder. wo bitte soll ein armutsproblem liegen? weil ich keinen respekt zolle vor den heiligen marken?
weil ich egositisch eine s-klasse und einen fabia gegenüberstellen würde?

mal ehrlich, ich würde MIR eher 7 fabias auf den hof stellen als eine s-klasse in die garage. aber bislang hab ich mich immer von irgendwas getrennt weil was anderes da war. ich kaufe auch lieber 3 gebrauchte als einen neuen mit dem ich mich ärgere über verluste, bauartbedingte kindheitsfehler und wehweh-chen. wer meint daß er heutzutage nen klasse neuwagen kauft der sollte mal zu subaru oder sowas gehen.
erwähnung: wenn dann fahre ich limo-oci, keinen kombi. würde mir auch nie einen -für mich SO- familienbomber zulegen; wenn es deinen vergleich gäbe zum oci würden mich mal deine vergleichswerte sowie gegenüber interessieren. persönliche erfahrung werten den skoda bislang nun mal auf, entspr. erlebnisse aus eigenen oder bekannten umfeld betsätigen die allg. zugänglichen tests, und DA sthet dem oci ziemlich wenig gerecht gegenüber. auf neupreise mal gepfiffen, einfach nur von fakten geredet.

.....was wird hier eigentlich diskutiert, dieser Thread ist ad absurdum geführt. Seitenlange "Sülzbeiträge"...........

lach.. eben drum

Zitat:

Original geschrieben von 597RB


Gruss Ralf

Wenn ich mal Benz fahren will, ruf ich mir ein Taxi.

Oder mal bei oppa höflich nachfragen... *zwinker*

gruss oppa

Hey Oppa,

Was treibt Dich zu den paar Skodafahrern?
Bei den V´ern nichts mehr los?

Gruss Ralf

Was macht das moped, schon eingemottet?

Re: lol, antwort die zweite

Zitat:

Original geschrieben von rs-tdi


@olly

mal ehrlich, ich würde MIR eher 7 fabias auf den hof stellen als eine s-klasse in die garage.

Du vergleichst hier zwar Bronze mit Gold aber ich muss dir recht geben.

Besonders weil es ominöse Mercedes Werkstätten nicht einmal schaffen den Öldeckel nach dem Wechsel wieder raufzuschrauben.

Naja Motorwäsche und nochmal Ölwechsel wurde nach einer Schreiorgie ja Gottseidank von der "WERKSTATT" übernommen.

So viel zum Mercedes Service. Wuha

Deine Antwort
Ähnliche Themen