Skoda Enyak iV 80 Bj. 2021 manchmal keine Rekuperation
Diese Woche schon 2x passiert:
In Fahrmodus "D" unterwegs.
Kerzengerade, trockene Straße, Akku 60%....
Ziehe an der Reku-Wippe, im Display wird angezeigt Reku-Stufe 1 / 2 / 3 aber nix passiert, keine Verzögerung und auch die Anzeige zur Beschleniugung/Verzögerung zeigt nix an.
Auf "B" umgeschaltet, auch hier keine Verzögerung obwohl das Gaspedal in Ruhestellung....
Auf die Bremse gestanden deutliche Schleifgeräusche der Bremse zu hören, keine Rekuperation.
Kurz darauf wieder alles normal...
Passiert das bei Euch auch ab-und zu mal ???
20 Antworten
Das kenne ich bisher nicht. Wie ist denn der Ladestand Deines Akkus, wenn die Rekuperation nicht funktioniert?
Gruß, Marko
Zitat:
@jogi77 schrieb am 1. Februar 2024 um 07:15:16 Uhr:
Diese Woche schon 2x passiert:
In Fahrmodus "D" unterwegs.
Kerzengerade, trockene Straße, Akku 60%....
Ziehe an der Reku-Wippe, im Display wird angezeigt Reku-Stufe 1 / 2 / 3 aber nix passiert, keine Verzögerung und auch die Anzeige zur Beschleniugung/Verzögerung zeigt nix an.
Auf "B" umgeschaltet, auch hier keine Verzögerung obwohl das Gaspedal in Ruhestellung....
Auf die Bremse gestanden deutliche Schleifgeräusche der Bremse zu hören, keine Rekuperation.
Kurz darauf wieder alles normal...Passiert das bei Euch auch ab-und zu mal ???
Hallo,
das hatte ich in den letzten Wochen auch "plötzlich" so 3-4 mal. Mir völlig unerklärlich warum dies so war. Kurz darauf hatte es jedesmal wieder einwandfrei funktioniert. 40tkm lang war dies nie ein Thema, nun aber wie gesagt taucht dies ohne erkennbaren Grund auf. Zum Glück wenigtens nur sehr selten...
Zitat:
@Phoh2s schrieb am 1. Februar 2024 um 07:18:53 Uhr:
Das kenne ich bisher nicht. Wie ist denn der Ladestand Deines Akkus, wenn die Rekuperation nicht funktioniert?Gruß, Marko
einfach mal den vorherigen Beitrag lesen....
Ähnliche Themen
Abundzu macht er das um die Bremsen zu entrosten.
Es schadet auch nicht, zusätzlich abundzu mal in N zu schalten und zu bremsen. Die rosten sonst schnell weg.
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 1. Februar 2024 um 10:21:43 Uhr:
Abundzu macht er das um die Bremsen zu entrosten.
Es schadet auch nicht, zusätzlich abundzu mal in N zu schalten und zu bremsen. Die rosten sonst schnell weg.
Bitte richtig lesen, er mach GAR NIX, weder Rekuperieren noch bremsen....
Es könnte ja sein, daß die Panel's dafür deaktiviert werden damit du quasi gezwungen wirst mit dem Pedal zu bremsen.
Aber egal, kommst mir irgendwie unsympathisch rüber gerade.
Löse dein Problem dann einfach selbst.
Bin raus...
Zitat:
@jogi77 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:04:33 Uhr:
Zitat:
@V_Strom111 schrieb am 1. Februar 2024 um 10:21:43 Uhr:
Abundzu macht er das um die Bremsen zu entrosten.
Es schadet auch nicht, zusätzlich abundzu mal in N zu schalten und zu bremsen. Die rosten sonst schnell weg.Bitte richtig lesen, er mach GAR NIX, weder Rekuperieren noch bremsen....
Da steht nicht, dass er nicht bremst, sondern, dass "Schleifgeräusche zu hören sind". Das lässt auch eine verrostete Bremse schließen, die freigebremst wird. Die Frage ist doch a) ob der Skoda dies absichtlich macht und hier eigentlich zu spät einsetzt und b) wie man das selber verhindert.
Was sagt denn die Betriebsanleitung dazu?
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. Februar 2024 um 09:20:55 Uhr:
Zitat:
@jogi77 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:04:33 Uhr:
Bitte richtig lesen, er mach GAR NIX, weder Rekuperieren noch bremsen....
Da steht nicht, dass er nicht bremst, sondern, dass "Schleifgeräusche zu hören sind". Das lässt auch eine verrostete Bremse schließen, die freigebremst wird. Die Frage ist doch a) ob der Skoda dies absichtlich macht und hier eigentlich zu spät einsetzt und b) wie man das selber verhindert.
Was sagt denn die Betriebsanleitung dazu?
Nein, die Bremse ist nicht verrostet, ich meinte dass man deutlich spürt dass die Bremse greift und nicht die Rekuperation.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 2. Februar 2024 um 09:20:55 Uhr:
Zitat:
@jogi77 schrieb am 1. Februar 2024 um 12:04:33 Uhr:
Bitte richtig lesen, er mach GAR NIX, weder Rekuperieren noch bremsen....
Da steht nicht, dass er nicht bremst, sondern, dass "Schleifgeräusche zu hören sind". Das lässt auch eine verrostete Bremse schließen, die freigebremst wird. Die Frage ist doch a) ob der Skoda dies absichtlich macht und hier eigentlich zu spät einsetzt und b) wie man das selber verhindert.
Im ersten Beitrag steht noch deutlich mehr und es geht in diesem Thread letztendlich in keiner Weise um eine eventuell verrostete Bremse und deren Geräusche.....
Es geht ausschließlich ums Rekuperieren.
Der TE hatte 3 unterschiedliche Versuche gemacht, das Auto zum Rekuperieren zu bringen.
1. mit der Reku-Wippe passierte keine Rekuperation
2. bei Grundstellung des Gaspedals passierte im B-Modus keine Rekuperation
3. beim Fußbremsen passierte auch keine Rekuperation.
Stattdessen war bei Punkt 3 nur die Reibbremse zu hören. Die Reibbremse ist aber nicht das Problem....
Dass er manchmal beim Fußbremsen nicht rekuperiert ist ein Feature, kein Bug. Dann sollte er aber im B-Modus und mit den Paddles dennoch rekuperieren => ab in die Werkstatt.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. Februar 2024 um 15:17:03 Uhr:
Dass er manchmal beim Fußbremsen nicht rekuperiert ist ein Feature, kein Bug.
Das kenne ich seit 11tkm (Auslieferung) nicht und würde das daher für einen Fehler halten.
Warum sollte das auch möglich sein?
Wenn der SOC im geeigneten Bereich ist, wurde mir bisher auch immer ein blauer Balken im Cockpit angezeigt.
Bei geringer Temperatur etwas verkürzt, aber immer vorhanden.
Und am Ende gehört es doch alles zusammen, kenne das Phänomen, habe es in der kompletten Zeit auch 1-2 mal gehabt. Ob das bei meiner Frau die ihn auch überwiegend fährt, mal aufgefallen ist, weiß ich nicht.
Aber der vermutliche Grund ist doch der gleiche. Rekuperation ohne Funktion, auch keine Anzeige. Verzögert/gebremst werden kann demnach/dennoch konventionell über die Betriebsbremse.
Ich habe zwar noch nicht gezielt danach gesucht, ob es in der BA vom Enyaq dazu etwas gibt, aber ein gezieltes nutzen der Betriebsbremse scheint der Grund zu sein. Zumindest ist dies eine gezielte Funktion die unter BDW bekannt ist. Also eben ein gezieltes "sauber halten" der Bremse, weil eben durch die Rekuperation so gut wie keine Beanspruchung der Betriebsbremse mehr stattfindet. Und da man ja auch nicht darauf setzen kann, das es regelmäßig regnet, reicht die Funktion des Bremsscheiben trockenen alleine nicht aus.
Habe dazu auch mal ein Text markiert und als Foto beigefügt.
Das dann die Wippen und B nicht funktioniert ist ebenso logisch. Wieso sollte man eine vermeidliche Sicherheitsfunktionen so einfach umgehen können.
Man kann doch auch die Scheibenwischer Funktion nicht einfach abbrechen nur weil man ausversehen an den Hebel gekommen ist. Ist er einmal los, fährt er auch wenigstens ein Zyklus.
Somit ist eben bei einmal aktivierter Funktion diese auszuführen und alles was dies umgehen könnte, deaktiviert. Ist man mit der Verzögerung fertig und beschleunigt danach, ist ja anschließend wieder alles vorhanden.
Zitat:
@navec schrieb am 2. Februar 2024 um 15:58:08 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 2. Februar 2024 um 15:17:03 Uhr:
Dass er manchmal beim Fußbremsen nicht rekuperiert ist ein Feature, kein Bug.Das kenne ich seit 11tkm (Auslieferung) nicht und würde das daher für einen Fehler halten.
Warum sollte das auch möglich sein?
Damit die Scheibenbremsen ab und zu mal (rost)freigebremst werden. Wenn Deiner das definitiv nicht macht, ist das ein Fehler...