Skoda Elroq Launch
Hallo zusammen,
Ich mache hier mal einen Betrag zum Elroq auf. Der soll ja heute Abend 19:30 enthüllt werden, inkl. Preisen.
Ich hoffe er ist nicht teurer als Volvo EX30, Kia EV3 etc.
21 Antworten
Zitat:
@SMaexxle schrieb am 2. Oktober 2024 um 09:15:45 Uhr:
Was mir persönlich noch fehlen würde, sind ab
Werk Ganzjahresreifen und eine Batterie mit
ca. 100KW, wie weit man mit der 85er bei einer
Urlaubsfahrt kommt bleibt abzuwarten.
Und unter der Fronthaube ein Frunk fürs
Ladekabel wäre schön,
Aber ansonsten wirklich toll geworden, mit
vielen cleveren Ideen...
Hmmmm .... Ganzjahresreifen können alles, aber nichts richtig, die kämen für mich nicht dran.
100 kWh wären toll, aber auch teuer und in der Plattform (noch) nicht machbar.
Den Enyaq zugrunde gelegt würde ich sagen:
Bei leidlich zivilem Fahrstil, also rund 120-130 km/h sollten auf der AB so 350+ km machbar sein.
Im Alltag in Stadt und Land auch 450, im Winter sicher weniger, aber wir sind keine Winterurlauber....
Mal den "normalen" 85er durchgespielt, 54k am Ende finde ich dann noch "okay". Bin mal auf den Sportline gespannt, der kommt hoffentlich noch dieses Jahr in den Konfig.
Ich war sehr interessiert an einem Einstiegs-Elroq als Zweitwagen mit kleiner Batterie.
Aber ich finde ihn wirklich interessant als Familienauto in der 85er Batterie.
Als „Zweitwagen“ möchte ich aber wirklich den 60er. Der scheint mir 3.000 Aufpreis zu kosten zum 50er. Ich frage mich wann wohl der 60 bestellbar ist :-(
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 2. Oktober 2024 um 09:38:34 Uhr:
Mal den "normalen" 85er durchgespielt, 54k am Ende finde ich dann noch "okay". Bin mal auf den Sportline gespannt, der kommt hoffentlich noch dieses Jahr in den Konfig.
Verglichen mit dem Enyaq, ja. Der käme bei mir auf knapp 62 k€ 😰
Da ich aber nicht auf E fixiert bin habe ich auvh noch Superb oder Kodiaq als 150-PS Diesel auf der Liste.
Beide so bei bummelig 58-59 k€.
Und da muß ich sehn was man anbietet.
10% sollten immer gehen, beim Superb auch 15%.
Ähnliche Themen
Auf den Superb gibt es aktuell 21%, auf den Kodiaq sogar 24%. Da wird kein E mithalten können von den absoluten Preisen... ich hoffe insgeheim noch auf eine Verkaufsförderung, sei es politisch oder vom Hersteller. Dann könnte auch der Elroq preislich attraktiv werden.
Der Enyaq gefällt mir als Sportline super, bräuchte aber seine Größe gar nicht und freue mich über die Ersparnis.
Das größte Problem sind halt die Discount-Raten für manche Modelle aus dem Konzern. Mein Golf hat bei BLP 43.000€ eine Rate von 120€ pro Monat. Das ist einfach nur noch unschlagbar, beim Cupra und dessen Vorgänger PHEV waren es ähnlich absurd niedrige Raten. Da ich frei bin was die Wahl ausgeht, kann ich nach guten Angeboten kaufen/leasen.
Dennoch gefällt mir der Elroq richtig richtig gut und das ist noch nicht mal der Sportline!
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 2. Oktober 2024 um 10:18:23 Uhr:
Auf den Superb gibt es aktuell 21%, auf den Kodiaq sogar 24%. Da wird kein E mithalten können von den absoluten Preisen... ich hoffe insgeheim noch auf eine Verkaufsförderung, sei es politisch oder vom Hersteller. Dann könnte auch der Elroq preislich attraktiv werden.Der Enyaq gefällt mir als Sportline super, bräuchte aber seine Größe gar nicht und freue mich über die Ersparnis.
Das größte Problem sind halt die Discount-Raten für manche Modelle aus dem Konzern. Mein Golf hat bei BLP 43.000€ eine Rate von 120€ pro Monat. Das ist einfach nur noch unschlagbar, beim Cupra und dessen Vorgänger PHEV waren es ähnlich absurd niedrige Raten. Da ich frei bin was die Wahl ausgeht, kann ich nach guten Angeboten kaufen/leasen.
Dennoch gefällt mir der Elroq richtig richtig gut und das ist noch nicht mal der Sportline!
Es gibt eine Verkaufsförderung, Skoda zahlt knappe 3700 Euro, der Händler offeriert auch noch einen Nachlass, bei mir waren es insgesamt rund 17%.
Seit Heute sind die Elroq-Fahrberichte auf YouTube, z.B.
Autogegühl: https://youtu.be/-jbpBBXNbFg
AMS: https://youtu.be/uz82Htd9q9w