SKN Chiptuning

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab mir meinen 8PA letzten Samstag chiptunen lassen und ich bin begeistert von der Mehrleistung und dem besseren reagieren aufs Gas! Bin von der Firma SKN auch absolut überzeugt und die machen auch einen absolut seriösen Eindruck. Ich wollte jetzt mal wissen ob von euch schon mal jemand Erfahrung mit SKN gemacht hat und ob jemand auch schon mal auf dem Leistungsprüfstand getestet hat wieviel denn die Mehrleistung wirklich ist!?
Ich fahr am Freitag mal drauf und lass mir das schriftlich geben, bin gespannt wieviel Power er mehr hat!?

mfg

46 Antworten

Ich denke Chip-Tuning ist grundsätzlich eine Einstellungssache. Die potenzielle Belastung für das Material ist nunmal höher, ob es nun zu einem Schaden kommt oder nicht, und welchem Maße das Chip-Tuning daran Schuld ist oder nicht, lässt sich bestimmt nicht so veralllgemeinern und ist letztlich quasi Glücks- bzw. Pechsache. Der eine kommt nach Risikoabwägung zum Ergebnis das er Chip-Tuning möchte, der andere lässt es bleiben weil es ihm nicht geheuer ist. Jeder wie er möchte.

Ich persönlich gehöre zu der Fraktion die Mehrleistung durch Chip-Tuning schon mächtig finden, würde es selbst allerdings nicht machen...

Würde mir in den A.... beißen wenn nachher Defekte auftreten, die keiner über die Garantie austauschen möchte (weder Hersteller noch Tuner). Dann hab ich ganz objektiv den finanziellen Schaden. Bin da eher risikoscheu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jediknight78


@wielensen
Abt, Öttinger, Wendland,SKN sollten wohl die namhaftesten sein

Richtig! Diese 4 sind nahmhaft.

Aber nach meiner nun nicht nur vor 5 Jahren vorgenommenen, sondern 5 Jahre währenden Recherche, ist nur einer der aufgezählten auch wirklich sehr gut!

Ich an Deiner Stelle hätte mich besser informiert und noch 5€ gespart...😁

@sm0607

Aha also Wendland, und wie bist du zufrieden?
Wie lange hast du den schon so laufen?
Würde mich mal freuen wenn nicht nur Kritiker sondern auch zufriedene User mal berichten.

Welchen man beauftragt zu chipen sollte Einstellungssache sein, denke ich!
Von der Qualität geben die namhaften sich nix!

Top Adressen sind auch nach meiner Meinung MTM, WKR, Hohenester, Wendland und evtl. Wimmer (habe über Wimmer schon beide Seiten gehört).
WKR und MTM sind für mich die Spitze!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jediknight78


Würde mich mal freuen wenn nicht nur Kritiker sondern auch zufriedene User mal berichten.

schau einfach mal unter:

http://www.motor-talk.de/t369557/f160/s/thread.html

Ist ein gerngelesener, kurzweiliger Erfahrungsbericht. Sein Auto fährt glaub ich noch.......oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von sm0607


schau einfach mal unter:
http://www.motor-talk.de/t369557/f160/s/thread.html

Ist ein gerngelesener, kurzweiliger Erfahrungsbericht. Sein Auto fährt glaub ich noch.......oder? 😉

Der läuft immer noch ohne Probleme.

Raoul

Danke Raoul,

ich hab alles gelesen und kann bis jetzt nur alles positive bestätigen! Die Langlebigkeit kann ich natürlich noch nicht beurteilen aber ich werd schon regelmäßig posten.
Bei SKN war der Ablauf genauso wie du ihn beschrieben hast.
Und das Grinsen war danach natürlich auch dabei!!:-)
Leistungsprüfstand hab ich nicht gemacht weil ich das von einem unabhängigen machen lassen will! Da hab ich heute noch einen Termin und dann schauma mal!

Zitat:

Original geschrieben von Jediknight78


Danke Raoul,

Bei SKN war der Ablauf genauso wie du ihn beschrieben hast.
Und das Grinsen war danach natürlich auch dabei!!:-)

Bist du sicher?? Seit wann überprüft SKN sein Tuning auf dem Leistungsprüfstand? Aber egal. Solange du zufrieden bist .... das zählt.

Gruß

Raoul

Hab doch gesagt ich war nicht auf dem Prüfstand bei SKN!
Heut fahre ich bei uns in Passau zu einer Bosch Werkstatt und lass mal nachschauen wieviel Schub er jetzt hat!:-))

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Der läuft immer noch ohne Probleme.

Raoul

@Raoul,

du hast knapp 195PS ohne neuen Turbo! Weisst du wo der Vorteil von diesem Wendlandumbau ist?

http://www.nothelle.com/upload/links/link_life_presse_91.pdf

Sicherlich ist der Turbo haltbarer, aber sonst???

Danke und Gruss

Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


@Raoul,
du hast knapp 195PS ohne neuen Turbo! Weisst du wo der Vorteil von diesem Wendlandumbau ist?

http://www.nothelle.com/upload/links/link_life_presse_91.pdf

Sicherlich ist der Turbo haltbarer, aber sonst???

Danke und Gruss

Philipp

Hallo!

Ich werde wohl eher um die 185PS haben, auch wenn auf dem Prüfstand 192PS rauskamen.

Der Turbolader verträgt mehr Ladedruck als der Serienlader. Durch den erhöhten Ladedruck kann man mehr Luft in den Zylinder drücken und dadurch wieder mehr Krafstoff einspritzen. Die Folge, höhere Leistung. Aber bei 210PS ist in der Regel schluss. Mehr verträgt der Motorblock ohne Kompressionsänderung nicht. Es soll ja auch standfest bleiben.

Ohne diese Änderungen wird die Sache nicht standfest, zu hohe Abgastemperaturen, zu hoher Ladedruck usw. Die Euro 4 Norm ist auch dann nicht mehr drin.

Raoul

@Raoul Danke dir erstmal für die Infos.
Ich denke ich werden meinen noch ein halbes Jahr fahren und dann mal bei Wendland vorbeischauen. Die machen mir einfach immer noch den kompetentesten Eindruck von allen. Naja und dann halt auch gleich richtig. Mit neuem Turbolader, denn mein Wagen ist und bleibt ein all day driver. Standfest sollte das ganze schon sein und da kommt der Wendland doch deutlich besser weg als Nothelle, vorallem die Kupplung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


@Raoul Danke dir erstmal für die Infos.
Ich denke ich werden meinen noch ein halbes Jahr fahren und dann mal bei Wendland vorbeischauen. Die machen mir einfach immer noch den kompetentesten Eindruck von allen. Naja und dann halt auch gleich richtig. Mit neuem Turbolader, denn mein Wagen ist und bleibt ein all day driver. Standfest sollte das ganze schon sein und da kommt der Wendland doch deutlich besser weg als Nothelle, vorallem die Kupplung ;-)

Wendland wird dir wahrscheinlich auch zu einer "stärkeren" Kupplung raten. 😉 Habe auch schon ein Auge auf den Lader und die Kupplung geworfen. Aber erstmal sind die Bremsen dran.

Natürlich sind die ca. 180PS standfest. Aber 200PS und mehr, nur mit einem Chip, sind es nicht! Nicht das hier einer was in den falschen Hals bekommt!

Raoul

Also hier die Daten vom Leistungsprüfstand!

129 KW / 176 PS bei 3500 1/min

415 NM bei 2200 1/min

*ggg* :-)

Zitat:

Original geschrieben von Jediknight78


Also hier die Daten vom Leistungsprüfstand!

129 KW / 176 PS bei 3500 1/min

415 NM bei 2200 1/min

*ggg* :-)

Kannst du das Diagramm mal online stellen?

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen