Skandal !
Hallo Leute, ich war vor 2-3 wochen bei ATU zur inspektion LMM + zündkabel aht sich nach "2tagen herausgestellt" !! Dann mussten sie das LMM gerät bestellten ! ich hole das Auto 5 tage später ab ( unterschreibe die rechnung und alles ) Jetzt hole ich das Auto ab und beim beschleunigung immer mal so ein ruckeln und der durhczug war weg. ... ich denke komisch ...und hab gedacht naja vll. muss ich das irgendwie erstmal wieder einfahren. Nach 3-4 tagen fahre ich zu ATU und rede mit dem Meister. Der sagt ja sie wollten ja die zündkerzen nicht wechseln lassen. Ich hab mich dummerweise mit der Aussage zufrieden gegeben. Aber da ich ja wusste das was nicht stimmt , wollte ich das nicht von ATU sondern von VW nachprüfen lassen. heute morgen gebe ich mein Auto ab. so gegen 15uhr klignelt das telefon. Das der LMM und das zündkabel deffekt waren und erneuert wurden. Da hab ich antürlich erstmal einen schock bekommen ! Da ATU das ja angeblich 2-3 wochen zuvor gemacht hat ! Ich kam an hab bezahlt und das Auto fährt jetzt wieder ganz wunderbar. Jetzt ist die frage kann ich zu ATU gehen und mich beschweren und da geldlich was zurück verlangen ? was denkt ihr ? sollte ich einen Anwalt einschalten ? Oder was für chancen habe ich da. Der VW Fachmann meinte ich solle aufjedenfall zu ATU fahren und die rechnung von VW vorlegen leider haben sie den LMM nichtmehr der ist jetzt schon im austausch. Würde gerne eure Meinung hören und wie ihr an meiner Stelle vorgehen würdet !
Vielen dank.
25 Antworten
Danke erstmal an euch , ich werde heute hingehen und heute abend dann mal berichten wie es gelaufen ist.
vielen dank an euch.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Langfristig habe ich auch nur eine Lösung gefunden: Alles bei VW machen lassen.
Da hast Du aber Glück einen Händler gefunden zu haben, der nicht genauso wie ATU handelt. 😉
Es soll ja noch VW Werkstätten geben, die eine ordentliche Arbeit liefern.
MfG
Also ich meine auch das die Möglichkeit der Nachbesserung mit dem Gespräch nach 3-4 Tagen für ATU verwirkt ist. ATU hat ja eine Überprüfung der Probleme damit abgelehnt indem er die Schuld für die Probleme auf den Kunden ubertrug. Somit hat man das Anrecht, um größere Schäden zu verhindern, in einer anderen Werkstatt nachzubessern. Wenn es zum Rechtsstreit kommt, dann muß ja der Freundliche als Zeuge aussagen, somit ist es nicht so gefährlich die Teile vom Freundlichen zu haben.
Um sowas zu vermeiden lasse ich mir immer grundsätzlich Altteile ins Auto legen.
@ktown:
aber ist dann der freundliche nicht grundsätzlich ein befangener mitbewerber? ich denke schon, dass hier ein unabhängiges gutachten vorliegen müssten. aber rechtsberatung darf ja sowieso nicht per forum erfolgen. deswegen => rechtsanwalt, falls sich das kostentechnisch lohnen kann.
Also bin auch kein Rechtsexperte, ist einfach mein eigenes Rechtsempfinden.
Hab jetzt aber mal den Fall in eine Rechtsforum reingestellt (allgemein gehalten). mal sehen was die Anwälte dort für eine Antwort geben.
So das war eine Antwort aus einem Rechtsforum:
(mußte alles allgemein halten, also A ist Ranger2k, B ist ATU und C ist die VW-Werkstatt)
"Nach meiner unqualifizierten Meinung hat A Ansprüche an die Werkstatt B. Hoffentlich hat er eine entsprechende Reparaturquittung von B, in der die ausgetauschten Teile aufgeführt sind. Mit einer kurzen Schilderung und ggfls. der Kopie einer entsprechenden Reparaturquittung der Werkstatt C würde ich B massiv unter Druck setzten. Im Schreiben unbedingt konkrete Forderung stellen und nix blahblah... schreiben, das würde A nicht weiterbringen. Frist zur Stellungnahme von B bzw. zur Begleichung der Forderung setzten. Wenn das nicht wirkt, dann wirkt vielleicht ein anwaltlicher Schriftsatz."
So habe das 1. Gespräch mit dem Geschäftsführer hinter mir , der meinte ich solle nochmal versuchen den LMM von VW zubekommen. Dann will er mir alles zurück erstatten. Und falls nicht will er halt mir entgegenkommen aber nicht den vollenpreis zurückbezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Ranger2k
So habe das 1. Gespräch mit dem Geschäftsführer hinter mir , der meinte ich solle nochmal versuchen den LMM von VW zubekommen. Dann will er mir alles zurück erstatten. Und falls nicht will er halt mir entgegenkommen aber nicht den vollenpreis zurückbezahlen.
Das ist ja schon mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Dann stehen Deine Chancen gar nicht so schlecht.
Nur ob das mit dem LMM wiederbekommen noch möglich ist???