Sixt C-Klasse
hi
hat jemand mit rückläufern von sixt erfahrung. sind ca. 6-10 monate alt 20.000km und 30-33% billiger
62 Antworten
220 cdi
komisch, keiner will die wagen haben. die wo ich aber anfrage sind nach spätestnes 3 tagen verkauft. wer kauft dann die autos??????
noch ein angebot:
c 220 cdi kombi
obsidianschwarz
leder anthrazit
navi aps 30
handyvorrüstung
pdc
sitzheizung
03/04
23 tkm
avantgarde
klimautom.
gr. batterie
automatik
für 28.950.-
Weil die alle sehr billig sind! Money rules! Die Frage ist eben der Zustand unter der Oberfläche.
Vielleicht sollte man so einen Wagen mal genau unter die Lupe nehmen und ausgiebig Probe fahren. Mehr kann ich Dir nicht sagen. Schau sie Dir genau an und sei nicht zu sehr von Preis geblendet.
Ramair
Okay wenn man das technisch betrachtet.
Die Automatik wird keinen Schaden nehmen, sie muss für die Leistung ausgelegt sein, und da kann es keinen Unterschied geben, sonst düfte man nur 5 km einen Kickdown machen.
Das Fahrwerk muss es eigentlich auch so wegstecken, außer der Wagen wird zum offroad fahren benutzt, das merkt man aber bei der Probefahrt, wenn da schon etwas nicht mehr schick ist.
Achsen sind auch kein Problem.
Zu dem Motor:
Kalt treten ist natürlich sehr schlecht für den Motor. Vollgasfest müssen die Motoren sein.
Bedenken muss man immer, auch wenn die Auto gequält werden, die Zeit spricht für das Auto. Sie sind max. 9 Monate im Einsatz.
Wenn der Preis stimmt und man kein schlechtes Gefühl hat warum nicht.
Viele von sogenannten Jahreswagen sind mittlerweile Mietwagen.
Die werden auch in großen Teilen versteigert und landen so bei vielen Händlern auf dem Hof:
Ganz aktuelle.
Nen 13 Monate alter Vaneo Family 1,7 cdi mit Navi und Cd Wechsler 30.000 km gelaufen für 10.000 € plus MwSt.
Neupreis lag bei 24.000 €
Zitat:
Original geschrieben von yesterday578
@UB999
Ich saß daneben, und es war nicht auf dem Firmenparkplatz, sondern auf der Landstraße....auch ich fahre sehr oft Mietwagen , Morgen ist es nämlich wieder soweit, werde von Hamburg über WE nach Oberhausen und zurück fahren, und werde das AUto so richtig mal treten, freue mich jetzt schon drauf, dür das Geld was bezahlt wird möchte ich auch was sehen, auf der AUtobahn scharf anbremsen und gänge gnadenlos runterschlaten also das volle programm. .......verstehst du mich jetzt, ich habe selber auch erfahrungen mit Leihwagen aber wollte nicht jedem auf die Nase binden ........alles was ich mit meinem Privat Auto mir nicht erlaube oder traue wird beim Leihwagen gemacht ......
ich kenne auch niemanden nicht so brutal mit einem Leihwagen fährt wie ich .......
yesterday, du kannst wirklich richtig was von stolz auf dich sein!! du bist mein heutiger tagesheld!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UB999
komisch, bis auf ex190 schreiben hier alle nur von kollegen, freunden, bekannten und was weis ich was für leuten. so richtig eigene erfahrungen, die hier an dieser stelle passend wären, um onkel erl weiterzuhelfen, scheinen hier tatsächlich nur die wenigsten zu haben.
Hallo hallo !
Auch hier bewahrheitet sich wieder die Aussage, dass, wer lesen kann klar im Vorteil ist !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von UB999
komisch, bis auf ex190 schreiben hier alle nur von kollegen, freunden, bekannten und was weis ich was für leuten. so richtig eigene erfahrungen, die hier an dieser stelle passend wären, um onkel erl weiterzuhelfen, scheinen hier tatsächlich nur die wenigsten zu haben.
Stimmt nicht, ich habe meinen Kommentar auf meinen W203 bezogen, auch ein Ex-Sixt-Mietwagen....
Sebastian
@ pewi + kirchner
ok, ihr habt recht - ich hätte meine aussage besser formulieren sollen und schreiben, daß die hier geschilderten NEGATIV-erfahrungen meißt nur irgendwoher geholt worden sind. ich gebe zu, dieser kommunikationsfehler liegt auf meinem tisch!! 😉
Fakt ist das viele nicht mit einem(nicht seinem)Auto so umgehen wie sie sollten was die Aussage
"ich kenne auch niemanden nicht so brutal mit einem Leihwagen fährt wie ich ....... "
wieder vollauf bekräftigt-eigentlich schade.
Und am ende beschweren:"sch**ss VW,sch**ss BMW,sch**ss Mercedes,sind auch nicht mehr das was sie mal waren,immer was neues dran!
Wobei ich auch denke wie einer meiner vorredner schon sagte das jahreswagen zwecks wertverlust und investiertem eigenkapital wohl eher gut behandelt werden als Leihfahrzeuge die bei evtl. schaden "nur" die Provision abgezogen wird,das ist für viele ein ""gutes"" geschäft auch mal was zu riskieren.Beim eigenen Wagen wäre das geheule gross wenn schaden,unfall etc. passieren würde-oh die geliebe brieftasche/versicherungs%te
Zitat:
Original geschrieben von ex 190
Fakt ist das viele nicht mit einem(nicht seinem)Auto so umgehen wie sie sollten was die Aussage
"ich kenne auch niemanden nicht so brutal mit einem Leihwagen fährt wie ich ....... "
wieder vollauf bekräftigt-eigentlich schade.
Und am ende beschweren:"sch**ss VW,sch**ss BMW,sch**ss Mercedes,sind auch nicht mehr das was sie mal waren,immer was neues dran!
Wobei ich auch denke wie einer meiner vorredner schon sagte das jahreswagen zwecks wertverlust und investiertem eigenkapital wohl eher gut behandelt werden als Leihfahrzeuge!
Jahreswagen von Werksanghörigen gehören zweifelfrei zu den Top gepflegten, aber leider sind auch Pool Fahrzeuge irgenwann gepflegte Jahres/Firmenwagen, das sind dann auch wieder Leute die den Wagen auf den Hof gestellt bekommen und evt. wieder nach dem Motto: Ist nicht meins verfahren
geht schon, würde nur einen premium (DC oder BMW) kaufen
sollte automatik sein, kann man nicht überdrehen
interessant sind auch tageszulassungen
z.b. angebot sixt:
525 Kombi Diesel, 3 Monate zugelassen, nicht in die Flotte gekommen, 14 (ja genau 14) km gelaufen, super Ausstattung, Garantie (logischerweise), NP 47 t€, Sixt-Preis 38t€
ich also angerufen, gott sei dank schon weg,
jetzt habe ich einen dc bestellt
Fahre meinen C200 Kompressor T-Modell schon knapp 3 Jahre, bis auf Stabis und Lüftungsklappe keine Probleme!
War ein Auto von Europcar und fuhr in Dänemark!
Ein Hänler hatte ihn importiert, von dem ich ihn auch erwarb.
Der Wagen war gut 4.000,- EUR günstiger als die, die Opa & Co. gefahren hat!
Viele wissen aber, dass sie ihr Auto nur 1-2 Jahre fahre und die treten ihre Karren auch richtig, z.B. Werksangehörige...!
Warum ist der Kauf bei denen denn besser? Die Logik verstehe ich nicht!
Wer eine C-Klasse mietet, sind meistes Geschäftsleute oder die, die mit ihrer E-Klasse einen Unfall hatten usw., und die fahren auch nicht gerade wie Schumi!
Ich hab noch keinen gesehen, der normalerweise einen 20cm tiefergelegten Astra fährt und sich dann eine C-Klasse mietet!!-)
Wie gesgt, meiner kam aus Dänemark und da darf man sowiso nicht so schnell fahren, glaube 120!?!? Ist vielleicht nich besser als vom Außendienstler aus Deutschland!!!
Dieser Thread sagt mehr über die Einstellungen mancher Leute aus, als über die Qualität von Ex-Mietwagen: Was soll man davon halten, wenn jemand nach der Devise handelt: "Gehört mit nicht, also mache ich es kaputt! Oder versuche es zumindest."
Zum Glück verhalten sich ja nicht alle so. Trotzdem weiß ich aus eigener Erfahrung (ich habe als Fahrer bei Europcar gearbeitet), dass die Fzge. häufig sportlich gefahren und natürlich nicht eingefahren werden. Nur sehe ich da einfach diese direkte Kausalität nicht, dass ein solches Auto schlecht sein soll, weil es ein halbes Jahr (Haltedauer der PKW bei EC) stärker beanprucht wurde.
Wenn jemand ein technisch plausible Erklärung dafür hat, dass ein Einfahren heute noch zwingend erforderlich ist, nehme ich demjenigen das gerne ab. Das wäre dann mal ein echtes Argument gegen einen Mietwagen.
Solange aber nur pauschale Behauptungen kommen, nehme ich diese als das, was sie sind... 🙂
Gruß
Also … nach den an sich schon aus zahlreichen anderen Threads zu diesem Thema bekannten Schwarzweiß-Aussagen (Wildsäue und Wildsau-Kenner vs. zufriedene Ex-Mietwagenbesitzer) hier ein differenzierender Gedanke:
Es macht gerade bei einem Ex-Mietwagen sicher einen Unterschied, welches Modell man kauft.
- Von Schaltern würde ich die Finger lassen (tue ich persönlich ohnehin generell 😁 ; aber ein Schaltgetriebe ist wahrscheinlich jenes Teil, das auch in kurzer Zeit durch brutale Behandlung am ehesten Schaden nehmen kann). Eine moderne MB-Automatik ist vergleichsweise nicht so leicht unterzukriegen.
- Das gleiche gilt wahrscheinlich für Fun Cars aller Art (wie SLK oder Z4, aber auch besonders starke Autos) … angesichts dessen, was manche Leute offenbar unter "Fun" verstehen. (Ich persönlich fahre Mietwagen nicht anders als meinen eigenen - aber ich schlage auch fremde Frauen nicht, nur weil es sich nicht um meine eigene handelt … 😁 )
Ich denke, ein 180K oder 220 CDI Automatic wird da in Relation deutlich weniger hergenommen. Wobei allerdings der Diesel das Nicht-Warmfahren eher krumm nimmt als der Benziner.
Hier noch ein schöner Beitrag aus der Rubrik "Motoren" zum Thema Einfahren:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...