Sitzverstellung vorne links komplett ausgefallen

Mercedes S-Klasse W220

Moin zusammen
Seid gestern geht bei meinem W220 S500 vormopf die Sitzverstellung nicht mehr. Das dumme: meine Frau ist damit zuletzt gefahren und die ist wesentlich kleiner als ich. Also kann ich jetzt momentan nicht damit fahren, zumindest nicht angenehm. Kann man manuell was machen. Sicherung F13, 71 sind heile. Die Spiegel lassen sich verstellen und Fensterheber gehen auch , auch die Sitzheizung geht. Nur alle Einstellknöpfe nicht von Kopfstütze, Rückenlehne Sitz vor/zurück usw. geht gar nichts. Batterie hatte ich auch abgeklemmt und eine Störung hat er auch nicht angezeigt.
Hat jemand nen Rat. Außer fahr zu Mercedes. ???

Beste Antwort im Thema

Dann will ich mal......

Also Sitz ausbauen hat sich erledigt.
In einer Werkstatt des Vertrauens gewesen,Und nochmal auslesen lassen....
Der Fehler war eigentlich ganz simpel..

Steuergerät einfach neu programmiert,,,,,,,

Und schau an alles funktioniert wieder....

Trotzdem vielen Dank für die ganze Hilfe....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

38 weitere Antworten
38 Antworten

Guten morgen.Bin günstig an ein Sitz STG gekommen. Wenns da ist und eingebaut berichte ich weiter.

Mfg Berndt

Zitat:

Original geschrieben von opeldriver348


..... günstig an ein Sitz STG gekommen. ...

Hallo Berndt,

das ist aber schon ein SSG für den linken Fahrersitz?

Moin.
Jo habs ja nach der alten Teilenummer rausgesucht sonst würde die programmierung vom Bus ja nicht passen. Und heute ist es gekommen und es sitzt auch schon drin und funzt :-) besten dank an alle

mfg Berndt

Hallo zusammen,

Also, erstmal wieder: Lob an die Fachleute hier - in diesem Forum gibt es offenbar keine Fragen, auf die man keine Antworten bekommen kann... 🙂

Nun habe ich aber noch ein "kleines" Problemchen "für Fortgeschrittene"... 🙂

Denn anders als beim Themenstarter funktioniert bei mir ALLES - außer dem Nach-Hinten-Fahren des Sitzes...

Das an sich geht allerdings AUCH - jedoch nur noch über die "Memory"-Taste, auf der ich mir irgendwann 'mal meine "Standard-Sitzeinstellung" gespeichert habe... - Und seit einigen Tagen ist das nun meine einzige Möglichkeit, den Fahrersitz wieder nach hinten zu kriegen, wenn z. B. meine Frau (genau wie beim Themenstarter! 😉 ) den Sitz nach vorn gefahren hat...

Frage: gibt es hier vielleicht irgendwo ein HOWTO oder so, wie man das reparieren kann!? Denn wir haben die "Luxus-Ausführung" der Sitzverstellung - mit "Memory"- und "Reset"-Funktion, Sitzheizung UND Sitzkühlung... - Ich habe es bis heute nicht geschafft, diese Schalteinheit 'mal bei eBay oder so zu finden... Und was sie bei Mercedes kostet, mag ich mir lieber gar nicht vorstellen... 🙁

Und wie gesagt - bis auf das "Nach-Hinten-Fahren" über den "Sitzflächen-Schalter" geht ja alles! Das muß man doch eigentlich irgendwie reparieren können, oder!?

Danke schonmal vorab für Eure Ideen und Antworten - see you soon! 🙂

Ähnliche Themen

Beim 126er waren gern mal die Schalter in der Tür verdreckt, ausbauen, reinigen.

Zitat:

Original geschrieben von SLer


Beim 126er waren gern mal die Schalter in der Tür verdreckt, ausbauen, reinigen.

Alles klar - danke erstmal... 🙂 Klingt durchaus plausibel... 🙂

Daraus ergibt sich aber gleich die NÄCHSTE Frage: weiß jemand, wie ich das Ding da 'rauskriege?!

Denn beim 220er ist diese gesamte "Sitz-und-Außenspiegel-Verstell-und-Heiz-Einheit" ja mehr oder weniger "aus einem Guß" mit dem Türgriff bzw. der Türverkleidung...

Gibt 's da evtl. eine Art "Ausbau-Anleitung"!? 🙂

Nochmals danke, und bis demnächst!

Die obere Blende muss ab. Gibt hier auch genug Anleitungen dazu.

Hallo alle zusammen.......

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich habe einen S500 W220.

Meine elektrische Sitzverstellung auf der Fahrerseite funktioniert seit heute nicht mehr.

War heute bei Mercedes und habe Fehler auslesen lassen .

Es ist nichts hinterlegt.

Ich habe die Vermutung das es das Steuergerät unter dem Fahrersitz ist.

Der Sitz ist heute morgen in die hintere Endstellung gefahren und lässt sich nicht mehr bewegen.

Ich würde gern mal das Sitzkissen ausbauen und schauen ob die Motoren kaputt sind oder ob das Steuergerät einen weg hat.

Hoffe ihr könnt mir helfen und sagen wie ich das Sitzkissen ausbauen kann...

Oder ob es noch eine andere Möglichkeit gibt um den Sitz erstmal überhaupt wieder zu bewegen...

Vielen dank schon mal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Ich habe bis jetzt zum Glück mit meinen Sitzen keine Probleme, deshalb kann ich nur mutmaßen.

Bisher sind mir bei den Sitzen keine Probleme mit ausfallenden Motoren beim W220 bekannt.
Mechanische Probleme tauchen am ehesten auf, wenn die elektrischen Helferlein zu wenig/gar nicht benutzt werden.
Habe ich das richtig verstanden, bei Dir ist es soprogrammiert, daß der Sitz automatisch nach hinten fährt, wenn Du einsteigen willst?

Dann fiele das Problem der Nichtbenutzung schon raus.

Der Sitz hat ja viele weitere Verstellmöglichkeiten. Funktionieren die alle weiterhin?
- Kopftstütze
- Lehnenverstellung
- Sitzlänge
- Höhenverstellung

Sollten weitere Verstellmöglichkeiten ausgefallen sein, käme z. B. das Türsteuergerät (also die Verstellung in der Fahrertür), eventuell auch ein Kabelbruch im Bereich Karosserie/Tür in Frage, das ist ja beim Coupé C215 fast Standard.

Ohne die Verstellfunktion wird ein Sitzausbau schwierig.

Ich weiß nicht, wie es mit der Erreichbarkeit aussieht.
Ich würde versuchen, irgendwie Zugang zu den Verstellmotoren zu bekommen, die Stecker abziehen und direkt 12 Volt auf den Motor zu geben.

Damit könnte man herausfinden, ob der Fehler im Motorbereich, oder an Kabeln und/oder der Steuerung zu suchen ist.

Eventuell gibt es weitere Baugruppen wie Sensoren, da müßte mal jemand im WIS schauen.

Viel Erfolg.

lg Rüdiger:-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Hallo zusammen.....dann will ich mal ein Feedback geben....

Habe jetzt eine neue Steuereinheit in die Fahrertür eingebaut.Alles neu proramieren lassen.

Und.......Es läuft immer noch nicht......ggggrrrrrr......

Nochmal zum Auslesen gefahren und siehe da jetzt soll das Steuergerät unter dem Fahrersitz kaputt sein....

Kann mir jemand sagen wie ich an die elektrischen Stellmotoren von dem Fahrersitz komme?

Bin für jede Hilfe dankbar....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Sitz ausbauen, ist die einzige Möglichkeit um an Motoren und Steuergeräte zu kommen.
Vielleicht hilft das weiter
http://mbfans.info/.../fahrersitz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Hat jemand eine Anleitung dafür wie ich den Sitz ausbauen kann...????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Eine Anleitung habe ich auch nicht.

Man sollte das aber mit 2 Personen machen und sehr umsichtig dabei vorgehen.

Bei mir wurde die Sitzheizung bei einem MB-Händler gewechselt.
Dabei wurde die B-Säule verkratzt und ebenfalls die Mittelkosole.

Die B-Säule mußte neu lackiert werden und die komplette Mittelkosole wurde ausgetauscht.
Das ging auf Kosten der Werkstatt.

lg Rüdiger🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Wie viele Schrauben sind es und wo sitzen die....

Wo muss ich anfangen...

Da ich nichts verstellen kann wird es wahrscheinlich schwer aber es muss erstmal sein....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Beim 220er habe ich noch keinen Sitz ausgebaut, aber bei etlichen anderen Benz Modellen, wenn ich mich recht erinnere sind es vier Schrauben an den Enden der Sitschienen. Der Sitz ist groß, schwer, und hat scharfe Kanten. Siehe Rüdigers Beitrag.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrische Sitzverstellung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen