sitzumbau memoriesitze sportsitze

BMW 3er E46

Hallo bmw fahrer
Zuerst möchte ich mal schreiben wie toll ich dieses forum finde und hier immer guten rat gefunden habe und hilfsbereite forumsmitglieder.

Ich habe für mein jetziges umbauprojekt die Sufu benutzt jedoch nichts passendes gefund bis auf ein paar Informationen zum Sitz Gestell.

Als ich meinen e46 gekauft habe hatte ich stoffsitze mit memorie funktion drinnen.

Und mir war von anfang an klar dass ich sportteilleder sitze haben möchte . Nach einer langen suche bin ich auf fündig geworden. Komplette Innenausstattung aus einem Totalschaden fahrzeug am Schrottplatz um 300 euro.

Jetzt habe ich mein Fahrzeug von innen umgebaut und habe mechanische Sitze drinnen
Ich vermisse die e sitze kaum jedoch die Memorie funktion.

Jetzt meine Frage :
Ist es möglich den stoff runter zu nehmen und auf das gestell der e sitze raufzu bauen ?

Mir ist bereits klar das dies nicht so einfach ist da die Gesteller anders sind.

Und für die Misepeter hier.
Ich habe mir von anfang an kein auto mit dieser austattung gekauft da diese um ca. 2000 euro teurer im kurs waren. 🙂

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MedoAS3


Hallo bmw fahrer
Zuerst möchte ich mal schreiben wie toll ich dieses forum finde und hier immer guten rat gefunden habe und hilfsbereite forumsmitglieder.

Ich habe für mein jetziges umbauprojekt die Sufu benutzt jedoch nichts passendes gefund bis auf ein paar Informationen zum Sitz Gestell.

Als ich meinen e46 gekauft habe hatte ich stoffsitze mit memorie funktion drinnen.

Und mir war von anfang an klar dass ich sportteilleder sitze haben möchte . Nach einer langen suche bin ich auf fündig geworden. Komplette Innenausstattung aus einem Totalschaden fahrzeug am Schrottplatz um 300 euro.

Jetzt habe ich mein Fahrzeug von innen umgebaut und habe mechanische Sitze drinnen
Ich vermisse die e sitze kaum jedoch die Memorie funktion.

Jetzt meine Frage :
Ist es möglich den stoff runter zu nehmen und auf das gestell der e sitze raufzu bauen ?

Mir ist bereits klar das dies nicht so einfach ist da die Gesteller anders sind.

Und für die Misepeter hier.
Ich habe mir von anfang an kein auto mit dieser austattung gekauft da diese um ca. 2000 euro teurer im kurs waren. 🙂

Das wird nicht funktionieren.

Wo kommst Du her? Ich habe in meiner Werkstatt noch 2 Gestelle mit allem was dazu gehört stehen...

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Das wird nicht funktionieren.

Wo kommst Du her? Ich habe in meiner Werkstatt noch 2 Gestelle mit allem was dazu gehört stehen...

Ich bin aus graz

Zitat:

Original geschrieben von MedoAS3



Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Das wird nicht funktionieren.

Wo kommst Du her? Ich habe in meiner Werkstatt noch 2 Gestelle mit allem was dazu gehört stehen...

Ich bin aus graz

Servus,

ein großer Teil meiner Familie kommt aus Judenburg/ St. Peter ob Judenburg-Möschitzgraben.

Ich selbst bin im Besitz einer deutschen und österreichischen Staatsangehörigkeit.

Ich denke der Transport würde zu teuer werden. Wenn Du mal in der Nähe von Kassel bist, ruf an, dann kannst du es dir anschauen...

Ähnliche Themen

Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du elektrische Stoffsitze mit Memory.
Jetzt hast du mechanische Teilledersitze.

Nun willst du den Stoffbezug auf die mechanischen Sitze bauen.

Wäre es nicht richtig, dass du den Stoffbezug von den elektrischen Sitzen runtermachst und darauf die Teillederbezüge aufziest und diese dann ins Auto einbaust?

Ergänzung:
Wenn ich richtig liege, kannst du das machen. Das funktioniert entweder direkt oder du mußt auch die unter dem Bezug befindlichen Schaumstoffteile umsetzen.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von hsgipsy


Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du elektrische Stoffsitze mit Memory.
Jetzt hast du mechanische Teilledersitze.

Nun willst du den Stoffbezug auf die mechanischen Sitze bauen.

Wäre es nicht richtig, dass du den Stoffbezug von den elektrischen Sitzen runtermachst und darauf die Teillederbezüge aufziest und diese dann ins Auto einbaust?

Ergänzung:
Wenn ich richtig liege, kannst du das machen. Das funktioniert entweder direkt oder du mußt auch die unter dem Bezug befindlichen Schaumstoffteile umsetzen.

Harry

Danke erstmal für deine antwort.

Und ja du liegst richtig mit deiner annahme

Wie mach ich das am besten

Brauch ich dafür einen sattler weil ich glaube die stoffe sind alle genietet. ?

Eins wollen wir bei der Aktion nicht vergessen!

Auf dem ersten Foto sind normale Limositze, auf dem 2. Bild sind Sportsitze.

Schaut euch das genau an und wer das dann mit dem umziehen hin bekommt ist der Beste :-)

Du kannst nach dem Abziehen der Stoff- bzw. der Teillederbezüge erkennen, ob die Unterkonstruktion der Sitzgestelle in etwa gleich ist--> dann Bezüge "einfach" tauschen.
Wenn diese stark unterschiedlich sind, dann die Schaumstoffteile zwischen den Sitzen austauschen und dann die Bezüge wieder aufziehen.

Wenn du noch nie einen Sitz zerlegt (Bezüge abgemacht) hast, dann würde ich dir dringend einen Sattler empfehlen, ansonsten bei viel Geschick kannst du es selbst probieren. Du benötigst aber eine entsprechende Zange für die Klammern und die zugehörigen Klammern.

Bei den anderen Antworten auf meinen Post, möchte ich nur bemerken, dass ich schon mehrere Sitze umgebaut habe und deshalb weis, wovon ich rede.

Harry

Zitat:

Original geschrieben von hsgipsy


Du kannst nach dem Abziehen der Stoff- bzw. der Teillederbezüge erkennen, ob die Unterkonstruktion der Sitzgestelle in etwa gleich ist--> dann Bezüge "einfach" tauschen.
Wenn diese stark unterschiedlich sind, dann die Schaumstoffteile zwischen den Sitzen austauschen und dann die Bezüge wieder aufziehen.

Wenn du noch nie einen Sitz zerlegt (Bezüge abgemacht) hast, dann würde ich dir dringend einen Sattler empfehlen, ansonsten bei viel Geschick kannst du es selbst probieren. Du benötigst aber eine entsprechende Zange für die Klammern und die zugehörigen Klammern.

Bei den anderen Antworten auf meinen Post, möchte ich nur bemerken, dass ich schon mehrere Sitze umgebaut habe und deshalb weis, wovon ich rede.

Harry

Also bist Du der Meinung, dass ein Bezug von einem Sportsitz auf ein Gestell von einem normalen Fahrersitz geht? Hab ich das richtig verstanden?

Wie Andi bereits bemerkt hat und wie man deutlich auf den Bildern sieht, haben die normalen Sitze keine Gemeinsamkeit mit den Sportsitzen.
Weder das Gestell, noch der Bezug und auch nicht die Polsterung sind gleich.
Sportsitze haben Wangen und eine verstellbare Oberschenkelauflage.

Wie soll da denn was passen?

Meiner Meinung nach eine Schnapsidee.

Ich möchte die sitze nicht auseinander nehmen ohne vorher 100 prozentig zu wissen das es funktioniert.
Probieren würde ich es vorher selbst. Und falls es nicht so gut funktioniert hole ich einen sattler.

Hat jemand ein foto wie ein sportgestell und ein limo gestell aussehen? ??

Zitat:

Original geschrieben von hsgipsy


Du kannst nach dem Abziehen der Stoff- bzw. der Teillederbezüge erkennen, ob die Unterkonstruktion der Sitzgestelle in etwa gleich ist--> dann Bezüge "einfach" tauschen.
Wenn diese stark unterschiedlich sind, dann die Schaumstoffteile zwischen den Sitzen austauschen und dann die Bezüge wieder aufziehen.

Wenn du noch nie einen Sitz zerlegt (Bezüge abgemacht) hast, dann würde ich dir dringend einen Sattler empfehlen, ansonsten bei viel Geschick kannst du es selbst probieren. Du benötigst aber eine entsprechende Zange für die Klammern und die zugehörigen Klammern.

Bei den anderen Antworten auf meinen Post, möchte ich nur bemerken, dass ich schon mehrere Sitze umgebaut habe und deshalb weis, wovon ich rede.

Harry

Sehen alle Sitzgestelle so aus oder gibt es da unterschiede ?

http://de.bmwfans.info/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen