Sitzumbau: A8 Sitze in A6
Hallo zusammen,
meine fixe Idee, mir einen coolen Bürostuhl aus einem Autositz zu bauen, hat gerade ein Kind bekommen: Fixe Idee Nummer 2!
Wie der Zufall es wollte, waren Sitze bei eBay immer nur als Paar zu haben. Also habe ich mir 2 dieser schicken "Ich-kann-alles"-Audi A8 4H Sport-Comfortsitze gekauft. Nun habe ich die Dinger in der Garage stehen und nach einen kurzem Blick und anschließendem Nachmessen wusste ich:
Rein mechanisch passen die Sitze auch in meinen 4G. Der VAG-KFZ-Mechaniker meines Vertrauens meinte nach einem kurzen Gespräch, dass es an sich auch kein Problem ist, die Sitze zum funktionieren zu bekommen, da der Sitz ein autarkes System darstellt. Da es die gleichen Sitze praktisch auch für den A6 4G gibt, sollte sich auch die Massagefunktion via VCDS codieren lassen, was jedoch nicht so wichtig wäre.
Einen Haken hat die ganze Sache jedoch:
Die frisch gekauften Sitze haben natürlich keine Airbags. Auf diese würde ich jedoch ungern verzichten. Daher die Frage:
Passen die Airbags aus meinen aktuellen A6 Sportsitzen in die A8 Sport-Comfortsitze? Da bei VAG sehr viel vorhandene Technik einfach aus dem Regal genommen wird und anderweitig verbaut wird, halte ich das für nicht ganz ausgeschlossen. Teilenummer hab ich leider grad noch keine Zur Hand, allerdings hänge ich mal 2 Bilder an, damit zu sehen ist, um welche Sitze es sich handelt.
Für Hilfe wäre ich wie immer dankbar!
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Sieht ein bisschen wie eine Kreuzung aus 80er Jahre Couch und Krankenhausbett aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sorry auch für meinen OT: Zumindest der Bürostuhlumbau ist abgeschlossen.
Wenn auch mit einem Opel-Omega 😛 Sitz, dafür voll elektrisch verstell- und beheizbar ... 😁😁
Und saubequem, der kippt auch bei einem Nickerchen nicht um ... 😎
743 Antworten
Hallo R--AUDI,
danke für Deine Codierug. Du hast recht mit Deiner Warnung, sie weicht stark von meiner ab. Ich werde die Daten am Wochenende ich Ruhe vergleich und vorher einen aktuellen scan abspeichern.
Ich habe das Projekt zu Gunsten von ein paar spontan erworbenen A6 Komfortsitzen auf Eis gelegt. Hat jemand Interesse an einem Satz wunderschöner A8 4H Sport-Comfotsitze mit Rautensteppung? Zustand praktisch neuwertig. Bilder hängen an. Bei Interesse bitte per PN.
Gruß
Michael
Ich dachte, Du nimmst die, wenn Deine A6-Sitze beim Freundlichen sind, dann brauchst Du doch noch einen attraktiven Platzhalter fürs Regal, oder miles? Außerdem fehlt Dir das Rautenmuster noch in der Sitzsammlung! Ist das jetzt nicht "plug and sit" bei Deinem A6? 😁
Ähnliche Themen
naja, das Rautenmuster ist für mich berufsbedingt nicht sportlich...
http://www.actionfiguren.com/.../70087_Misha-Jacke-1_w.jpg
Erinnert mich immer an die Rotarmisten..😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Oha! Ja, ich hab nicht gedient, bin alter (West-) Berliner 😁
na da warst ja von denen umzingelt.... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Aber sie kamen mir nie so nah, daß ich das Rautenmuster erkennen konnte... 😉
Alles eine Frage der Optik... 😁
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den Airbags?
Ich habe an meinem A6 4G die Komfortsitze nachgerüstet. Da ich diese ohne Airbags gekauft habe, wollte ich jetzt die Airbags aus den Standartsitzen in die Komfortsitze umbauen lassen, was nach Angabe des Verkäufers der Sitze problemlos möglich ist.
Mein Audi-Händler teilte mir jedoch mit, dass in den Standartsitzen Airbags mit den Nummern 4G8 880 241 B und 4G8 880 242 B verbaut sind. Für die Komfortsitze sind Airbags mit den Nummern 4G8 880 241 A und 4G8 880 242 A vorgesehen. Da er den Unterschied nicht kenne, müsse er neue Airbags einbauen.
Zudem teilte mir mein Audi-Händler mit, dass er keine Erfahrung mit derartigen Umbauten habe und er nicht wisse ob an Steuergeräten Änderungen vorgenommen werden müssen. Deshalb könne er weder garantieren, dass die Airbags beim Unfall richtig auslösen, noch könne er garantieren, dass bei zukünftigen Werkstattbesuchen, ggf. mit Software-Update, keine Probleme auftreten.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Airbags mit den Buchstaben A und B. Kann ich in mein Auto, was mit B Airbags ausgeliefert wurde, A Airbags einbauen lassen?
Vielen Dank für Eure Infos
Hallo
Bin gerade beim Umbau von Sitzen mit elektrischer Lordosenstütze und Sitzheizung auf Komfortsitze A7. Dürften ja die gleichen sein wie die vom A6.
Kann mir da jemand die Steckerbelegung mitteilen?
Besten Dank im voraus! !!
Du brauchst auf jeden Fall mehrfach Strom... Es sind unterschiedliche Stecker bei deinem Sitz im Gegensatz zum Komfortsitz. HAst du die Sitze schon?
Mein 😁 hat das alles nach Stromlaufplan und Eigenhirn angeschlossen, und zwar so, dass ich jederzeit selbst auf die normalen Sitze retour bauen kann...
Wer hat den Sitzumbau auf A6 Komfortsitze aktuell gemacht und kann mir zu den Gesamtkosten
etwas sagen incl. aller Umbauarbeiten und erforderlichen Codierungen, gerne auch per PN.
Vielen Dank !
Sitze aus der Bucht:.. um die 2K
Umbau: rechne mal 2 Tage wenn der 😁 fähig ist... ergibt ca 14Stunden x Stundensatz
Teile zusätzlich: Memoryschalter, neue Blenden in den Türen, sehr viele, nicht billige RepKabel mit Pins,... usw
Codierungen: kannst von mir haben, ist aber wie immer ausstattungsabhängig was sonst noch z.Bsp am TSTg hängt (Asis usw)
Danke Miles !
kann man dem Angebot Glauben schenken?
Zitat....
"alte Sitze in Zahlung nehmen, für die Komfort Sitze 1500EUR draufzahlen + Einbaukosten.
Einbau kostet 300 incl neue Klimabedienteil ,Kabelbaum, Audi Service gebühren.
Dauert ca 3 -4 Stunden...."
das klingt ja sehr verlockend aber ist das seriös...?? stammt von einem ebay Anbieter...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 18. November 2014 um 08:43:02 Uhr:
Sitze aus der Bucht:.. um die 2K
Umbau: rechne mal 2 Tage wenn der 😁 fähig ist... ergibt ca 14Stunden x Stundensatz
Teile zusätzlich: Memoryschalter, neue Blenden in den Türen, sehr viele, nicht billige RepKabel mit Pins,... usw
Codierungen: kannst von mir haben, ist aber wie immer ausstattungsabhängig was sonst noch z.Bsp am TSTg hängt (Asis usw)