Sitztest A Klasse

Mercedes A-Klasse W176

Heute habe ich also zum 2ten Mal in der A Klasse Platz genommen. Diesmal auch auf den Rücksitzen.

Und man staune, ich mit knappen 1,85m, 85kg und keinem affenartig langem Oberkörper, Giraffenhals oder Wasserkopf, tangiere seitlich den Dachhimmel. Zuerst dachte ich, ich sitze zu nah am Fenster, aber nichts da. Schön brav angegurtet auf der Rückbank, mittig im Sitz nimmt mein Kopf Kontakt mit der A Klasse auf. Nun, entweder sind meine (räumlichen) Erwartungen an einen Kompaktklassewagen zu groß oder die A Klasse nur für den chinesischen Markt gedacht...

Beste Antwort im Thema

Die A-Klasse ist ein 2-Sitzer mit 2 Notsitzen 😠

ich hatte den Kaffee schon auf, als ich mir beim Ein - und Aussteigen im Fond, den Kopf angestossen hab.

Andreas

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


Also ich bin 1,89m und wiege ca 90 kg und habe da keine Probleme. Es nunmal so, dass die meisten Autofahrer viel zu weit hinten sitzen (selbst Personen <1,80m sitzen weiter hinten als ich). Es gibt so etwas wie eine Sitznorm nach der ein Auto produziert wird und nur weil viele meinen völlig falsch im Auto zu sitzen kann die A-Klasse nichts für.
Nur eins:

Bitte um ein Foto von dir wie man auf den Rücksitzen der A Klasse "richtig" sitzt.

Muss schon sagen, die Texte zu lesen und dann auch noch richtig verstehen, das scheint nicht Deine Sache zu sein.

Empfehle Dir langsam und von links nach rechts die Buchstaben zu lesen. Dann musst Du nicht immer als Antworten Texte schreiben

die völlig am Geschriebenen vorbeizielen....Mein Gott ist das peinlich.....😕

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Muss schon sagen, die Texte zu lesen und dann auch noch richtig verstehen, das scheint nicht Deine Sache zu sein.
Empfehle Dir langsam und von links nach rechts die Buchstaben zu lesen. Dann musst Du nicht immer als Antworten Texte schreiben
die völlig am Geschriebenen vorbeizielen....Mein Gott ist das peinlich.....😕
Nachdem ich diesen Thread ins Leben gerufen habe, behaupte ich mal, dass ich meine Intention besser kenne als ein dümmlicher Schweizer, dermir hier quer durch das Forum folgt um seine recht sinnfreien und nichts zur Sache beitragenden post´s los zu werden um sich seine mangelnde Kritikfähigkeit nicht eingestehen zu müssen. Also, wenn du mir was sagen willst, bitte per PN. 😉

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass es ab einer gewissen Größe nicht möglich ist, aufrecht im A-Klasse Fond zu sitzen und Kontakt mit dem Dachhimmel zu kommen. Und ja, ich habe um ein Bild gefragt wie man auf den Rücksitzen der A Klasse "richtig" sitzt, da der fehlende Platz mit der Einstellung der Vordersitze nichts zu tun hat sondern bauartbedingt ist.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Muss schon sagen, die Texte zu lesen und dann auch noch richtig verstehen, das scheint nicht Deine Sache zu sein.
Empfehle Dir langsam und von links nach rechts die Buchstaben zu lesen. Dann musst Du nicht immer als Antworten Texte schreiben
die völlig am Geschriebenen vorbeizielen....Mein Gott ist das peinlich.....😕
Nachdem ich diesen Thread ins Leben gerufen habe, behaupte ich mal, dass ich meine Intention besser kenne als ein dümmlicher Schweizer, dermir hier quer durch das Forum folgt um seine recht sinnfreien und nichts zur Sache beitragenden post´s los zu werden um sich seine mangelnde Kritikfähigkeit nicht eingestehen zu müssen. Also, wenn du mir was sagen willst, bitte per PN. 😉

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass es ab einer gewissen Größe nicht möglich ist, aufrecht im A-Klasse Fond zu sitzen und Kontakt mit dem Dachhimmel zu kommen. Und ja, ich habe um ein Bild gefragt wie man auf den Rücksitzen der A Klasse "richtig" sitzt, da der fehlende Platz mit der Einstellung der Vordersitze nichts zu tun hat sondern bauartbedingt ist.

Der Text war auf die Vordersitze gemeint, da ist es doch sehr komisch, dass Du ein Foto von hinten willst?? 😕

Ich lasse es sein, Beleidigungen zu schreiben....

Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder.
Ich bin mit 1,78 kein Riese und hatte hinten keine Probleme, aber ehrlich gesagt mach ich mir da auch keine großen Gedanken. Ich bin ja ausschließlich Fahrer oder Beifahrer und hinten sitzt bei uns eher selten jemand und wenn, dann wird das schon gehen... 😉

@BMWSwiss: Wie sollte man denn seinen Sitz richtig einstellen?

Ähnliche Themen

http://www.adac.de/.../default.aspx

Und wenn man so den Sitz einstellt, bin ich mir sicher das bei allen Personen <1,90m jemand noch hinten sitzen kann. Vielleicht nicht wie in einer S-Klasse, aber durchaus bequem.

Zitat:

Original geschrieben von tombo74


Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder.
Ich bin mit 1,78 kein Riese und hatte hinten keine Probleme, aber ehrlich gesagt mach ich mir da auch keine großen Gedanken. Ich bin ja ausschließlich Fahrer oder Beifahrer und hinten sitzt bei uns eher selten jemand und wenn, dann wird das schon gehen... 😉

@BMWSwiss: Wie sollte man denn seinen Sitz richtig einstellen?

Wenn Du den Vordersitz meinst, dann stelle ich den relativ gerade, damit ich alles im Blickwinkel habe.

Geht in die Meinung eines Vorredners hineinein, auch ich sitze nicht liegend oder unter dem Steuerrad.

Und ja bin sicher auch nicht zu weit hinten, so dass ich das Bein noch leicht angewinkelt habe, wenn ich die Kupplung drücke.

Falls hinten gemeint, da sitze ich einfach hinein und hoffe, dass der vorne gut fährt....🙂

Ein "Freundlicher" in meiner Nähe hat jeden Sonntag von 13°° bis 17°° Uhr seinen Showroom geöffnet. Ich war grad unterwegs und habe das Etablissement betreten um mich und meine Frau in aller Ruhe nochmal in die A-Klasse einzufädeln.
Jawohl, einfädeln ist der richtige Ausdruck, denn normal komfortabel einsteigen kann man auch mit nur 170 cm Körpergröße nicht.
Das Wägelchen ist sehr schön gemacht, daran gibts keinen Zweifel, technisch mag es auch auf der Höhe sein, aber praktisch ?
Nein, das ist ein Kleinwagen !
Er ist zwar aussen nur unwesentlich kleiner als die B-Klasse aber innen fehlt es um Welten.
Gegen den neuen Golf, den Audi A3 oder den 1er BMW hat er wenig Chancen.
Das passende Gegenstück wäre eher ein 4-türiger Scirocco.
Ehemalige Kollegen haben mir bestätigt dass das Auto großes Interesse findet und gern probegefahren wird, aber die Kaufabschlüsse bleiben bisher weit hinter den Erwartungen zurück.

Gruß
Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ein "Freundlicher" in meiner Nähe hat jeden Sonntag von 13°° bis 17°° Uhr seinen Showroom geöffnet. Ich war grad unterwegs und habe das Etablissement betreten um mich und meine Frau in aller Ruhe nochmal in die A-Klasse einzufädeln.
Jawohl, einfädeln ist der richtige Ausdruck, denn normal komfortabel einsteigen kann man auch mit nur 170 cm Körpergröße nicht.
Das Wägelchen ist sehr schön gemacht, daran gibts keinen Zweifel, technisch mag es auch auf der Höhe sein, aber praktisch ?
Nein, das ist ein Kleinwagen !
Er ist zwar aussen nur unwesentlich kleiner als die B-Klasse aber innen fehlt es um Welten.
Gegen den neuen Golf, den Audi A3 oder den 1er BMW hat er wenig Chancen.
Das passende Gegenstück wäre eher ein 4-türiger Scirocco.
Ehemalige Kollegen haben mir bestätigt dass das Auto großes Interesse findet und gern probegefahren wird, aber die Kaufabschlüsse bleiben bisher weit hinter den Erwartungen zurück.

Gruß
Franz

Ich bin 1,78m. Wie kann man bitte mit 1,70m nicht bequem in das Auto einsteigen? Da muss man es ja schon bewusst darauf anlegen etwas zum Meckern zu finden, gell? Echt lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Gegen den neuen Golf, den Audi A3 oder den 1er BMW hat er wenig Chancen.
Das passende Gegenstück wäre eher ein 4-türiger Scirocco.

Das sehe ich auch so. Das praktische Alltagsauto, ggf. als Sportversion durch stärkeren Motor und anderem Fahrwerk ist er nicht. Dafür ist das Ausgangskonzept etwas zu radikal (z.B. niedrige Dachlinie, Kofferraumzugang). Insofern müßten die Automagazine auch eher mit Wagen, wie dem Scirocco vergleichen.

Dass das die Käuferschicht stark reduziert, sollte Mercedes auch klar sein.

Ganz jung-dynamische Fahrer könnten zudem vom Preisniveau abgeschreckt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ozelotmilch



Zitat:

Ich bin 1,78m. Wie kann man bitte mit 1,70m nicht bequem in das Auto einsteigen? Da muss man es ja schon bewusst darauf anlegen etwas zum Meckern zu finden, gell? Echt lächerlich.

Die Ansichten sind halt unterschiedlich, mit Meckern hat das nichts zu tun. Mir wäre dieses Auto zu eng. Beim Einsteigen muß man sowohl vorn wie auch hinten aufpassen dass man mit dem Kopf nicht an den Türausschnitt stößt.

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Die Ansichten sind halt unterschiedlich, mit Meckern hat das nichts zu tun. Mir wäre dieses Auto zu eng. Beim Einsteigen muß man sowohl vorn wie auch hinten aufpassen dass man mit dem Kopf nicht an den Türausschnitt stößt.

Franz

Ich bin 1,90m lang und konnte problemlos im A250 sitzen und fahren!? Da war auch noch genug Platz über dem Kopf (nur wenige Zentimeter, aber das reicht ja). Du weißt, dass man den Sitz einstellen kann? ;-)

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Die Ansichten sind halt unterschiedlich, mit Meckern hat das nichts zu tun. Mir wäre dieses Auto zu eng. Beim Einsteigen muß man sowohl vorn wie auch hinten aufpassen dass man mit dem Kopf nicht an den Türausschnitt stößt.

Franz

Ich bin 1,90m lang und konnte problemlos im A250 sitzen und fahren!? Da war auch noch genug Platz über dem Kopf (nur wenige Zentimeter, aber das reicht ja). Du weißt, dass man den Sitz einstellen kann? ;-)

Thomas

Bei vielen stößt das Verstellen des Sitzes an die Grenzen des Möglichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91



Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Ich bin 1,90m lang und konnte problemlos im A250 sitzen und fahren!? Da war auch noch genug Platz über dem Kopf (nur wenige Zentimeter, aber das reicht ja). Du weißt, dass man den Sitz einstellen kann? ;-)

Thomas

Bei vielen stößt das Verstellen des Sitzes an die Grenzen des Möglichen 😉

Sowas solltest Du mir nicht unterstellen. Wenn man drinsitzt geht es ja auf den Vordersitzen, hinten ist definitiv zu wenig Platz um sich wohlzufühlen. Meine Kritik bezog sich in erster Linie auf das Ein- und Aussteigen.

Wie dem auch sei, die neue A-Klasse ist nicht mein Auto und wird es nie werden.

Franz

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl



Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91


Bei vielen stößt das Verstellen des Sitzes an die Grenzen des Möglichen 😉

Sowas solltest Du mir nicht unterstellen. Wenn man drinsitzt geht es ja auf den Vordersitzen, hinten ist definitiv zu wenig Platz um sich wohlzufühlen. Meine Kritik bezog sich in erster Linie auf das Ein- und Aussteigen.
Wie dem auch sei, die neue A-Klasse ist nicht mein Auto und wird es nie werden.

Franz

Das sollte von mir auch nicht ganz ernst gemeint sein 🙂

Ich kann es nur leider nicht nachvollziehen, da ich auf den Vordersitzen und beim Einsteigen überhaupt keine Probleme hatte. Zu den hinteren Plätzen kann ich leider noch überhaupt nichts sagen.

Die neue A-Klasse polarisiert und das ist gut so. Wäre ja auch schlimm, wenn es in dieser Klasse nur noch praktische, langweilige Golfkopien gäbe ;-)
Wer's nicht mag, muss es nicht kaufen.
Ich habe mich auf den Vordersitzen auf Anhieb wohl gefühlt und hinten setze ich mich nicht rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen