Sitzschmerzen in den Komfortsitzen mit aktiver Belüftung
Hallo,
ich habe letzte Woche meinen neuen G30, ausgestattet mit den elektrischen Komfortssitzen mit aktiver Sitzbelüftung in Leder Dakota, übernommen. Bei der ersten Langstreckenfahrt bekam ich (180cm, 85 Kg) Sitzschmerzen. Ich habe dann durch Runterdrücken des Sitzpolsters an mehreren Stellen über den Sitz verteilt, Widerstände gespürt. Erst dachte ich, dass seien irgendwelche Querstreben oder so. Der daraufhin erfolgte Besuch in der BMW Niederlassung verlief frustrierend. Der Srevicemeister meinte, dass er dieses Problem noch nie zuvor hatte, und dass alle Komfortsitze gleich gebaut seien. Aus diesem Grund besteht keine Veranlassung eine Beschwerde bei BMW einzureichen. Da ich für jede erdenkliche Alternative, die zu einem vernünftigen Sitzkomfort führt offen bin, die ich auch aus eigener Tasche bezahlen würde, meinte er, es gäbe keine. Das Einzige was er mir empfehlen könnte, wäre ein Besuch bei einem Sattler, der eine Aufpolsterung vornehmen könnte.
Den Sattler habe ich dann auch besucht. Dieser meinte,dass er das Problem sehr wohl kennt, und ich nicht der Erste sei, der damit zu ihm kommt. Er zeigte mir daraufhin Bilder von überarbeiteten Sitzen. Da wurde dann sichtbar, dass ich nicht, wie von mir vermutet, auf Querstreben sitze, sondern dass es die Lüfter sind (sitzen in den Seitenwangen und der Sitzefläche) die die Schmerzen verursachen.
Seine Lösung würde so aussehen, dass er mir eine Aufpolsterung um die Lüfter legt. Dadurch würde die Sitzposition um ca. 1 cm erhöht werden. Od dadurch der von mir gewhnte Sitzkomfort aber tatsächlich hergestellt werden kann, kann er im Vorfeld auch nicht sagen.
Hat jemend Erfahrungen mit dem gleichen Problem, und wenn ja, wie ist damit umzugehen?
Kann ich im Zweifel die Lüfter im Sitz einfach ausbauen lassen, die in der Rückenlehne drin lassen, oder gibt es dann Probleme mit der Elektronik? Oder kommt es zu einem Garantieverlust?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Herzliche Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
Sehr Nett, danke für das Lob. "Sarkasmus aus" Ich möchte nur zum Ausdruck bringen das es wohl ziemlich offensichtlich ein Individuelles Problem ist, von dem die meisten gar nichts mitbekommen. Und ich habe nie gesagt das jemand unfähig sei den Sitz einzustellen,oder das die betroffenen sich das einbilden. Es ist für einige wenige ein Problem und für viele offenbar keines. So ist es wohl bei allen sitzgelegenheiten nicht jeder findet die selbe Couch bequem.
590 Antworten
Ich meine nach meinem Probesitzen, dass man merkt, dass wegen der Lüfter weniger Polsterung da ist. Auch bilde ich mir ein, dass ich den Übergang spüre. Ich werde Komfortsitze nehmen, ohne Lüftung und ohne Massage.
Ich habe die sitze mit Lüftung seit einer Woche. Noch spüre ich die Lüftung nicht aber wenn ich mit dem Daumen ins Kissen drücke während ich sitze kann ich die Garten stellen sehr leicht ertasten. Bin gespannt wie es nach einem Jahr ist.
Für leasing okay, kaufen und nutzen für mehrere Jahre. Da wäre ich vorsichtig.
Danke für die Hinweise. Unsere Niederlassung hatte keinen einzigen Wagen mit diesem Leder und Sitzbelüftung. Ich hätte aber gern genau diesen Sitz Probe gesessen, weil mir das kleine Muster auch etwas Sorge wegen der extrem dicken geflochtenen Keder gemacht hat.
Termin für die Bestellung ist heute (Geschäft resultiert aus Rückabwicklung, deshalb Zeitdruck). Werde nun vielleicht spontan doch auf das normale M-Sportpaket mit Leder Dakota zurückspringen. Das Risiko bei einem Privatkauf ist mir, was den Sitzkomfort angeht, nun wohl doch etwas zu hoch. An der Stelle sollte man nicht "ins Klo greifen".
Habe das jetzt mal beobachtet auf einer langen Fahrt. Trotz Sitzkissen fängt nach 3 Stunden leichter Druck an. Es sind diese unsäglichen billigen Plastikkeder an den Seiten. Die sind einfach nur hart und stehen sehr hoch heraus. Das ist auch ein wesentlicher Unterschied zu den Komfortsitzen, die ich vorher hatte - da hatte ich nur Dakota und gar keine Plastiknähte (habe extra No-Line genommen). Ausserdem ist die Rückenlehne im unteren Bereich furchtbar hart bei mir. Fühlt sich so an, als wäre die LW-Stütze ausgefahren. Kann auch an den Nähten liegen. Furchtbarer Sitz - zumal ich es vom vorherigen Sitz so traumhaft in Erinnerung habe.
Ähnliche Themen
@larrie93
Ich würde mich da nicht drängen lassen.
Rückabwicklung hat nichts mit Neubestellung zu tun. Man muss auch nicht beim selben Händler bestellen.
Schon klar, möchten wir aber. Der Händler ist ja O.K.. Er kann ja ursächlich auch nichts für das mangelhafte Produkt. Ansonsten ist der Termin auf unseren Wunsch zustande gekommen. Jede angefangenen 1000 KM kosten unser Geld, das wir lieber in den Neuen investieren.
Zitat:
@petaxl schrieb am 13. Februar 2020 um 17:53:49 Uhr:
Ich habe jetzt beim Probesitzen eine neue Entdeckung gemacht. Der Komfortsitz ohne Lüftung kann in der Höhe viel weiter nach oben gefahren werden, als der mit Lüftung. Das ist ein extremer Unterschied. Kann das wer bestätigen, der zufällig diese Vergleichsmöglichkeit hat?
Ich muss mich korrigieren. Heute nochmal Probesitzen. Sitz mit Lüftung und außerdem HUD. Sitz geht such so hoch, dass ich oben mit dem Kopf anstoße. Hatte auch noch das HUD im Verdacht,dass dann der Sitz eventuell engere Grenzen hat, weil das HUD sonst nicht mitkommt. Ist aber auch kein Zusammenhang. Jetzt verstehe ich nicht warum ich in zwei anderen Wagen nicht bis zur Decke kam. War alles bei unterschiedlichen Händlern. Kann ich nicht mehr Wiederholen.
BMWs scheinen Einzelstücke zu sein 😁 Wünsche uns, dass wir vom mangelhaften Geradeauslauf verschont bleiben 😉
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 19. Februar 2020 um 08:10:30 Uhr:
Ausserdem ist die Rückenlehne im unteren Bereich furchtbar hart bei mir. Fühlt sich so an, als wäre die LW-Stütze ausgefahren. Kann auch an den Nähten liegen. Furchtbarer Sitz - zumal ich es vom vorherigen Sitz so traumhaft in Erinnerung habe.
Genau das ist mir vor ein paar Tagen auch aufgefallen.
Bis dahin habe ich das nie bemerkt, oder es hat mich nie gestört. Jetzt allerdings schon...
Ich habe die Plastikkeder unmittelbar nach Auslieferung beim Sattler an den vorderen Sitzflächen entfernen lassen. Seit dem ist mein Komfortsitz mit Nappa und Belüftung klasse.
Zitat:
@ulmer1973 schrieb am 20. Februar 2020 um 07:09:26 Uhr:
Ich habe die Plastikkeder unmittelbar nach Auslieferung beim Sattler an den vorderen Sitzflächen entfernen lassen. Seit dem ist mein Komfortsitz mit Nappa und Belüftung klasse.
Ich habe meinen noch nicht aber mit Lüftung und Massage bestellt. Kann irgendjemand mal ein Foto davon machen was ihr mit Plastikkeder meint? Zumindest auf den Fotos von weiter weg ist mir das völlig unklar. Danke!
Zitat:
@rogerm schrieb am 20. Februar 2020 um 09:07:57 Uhr:
Das sind die weissen Streifen
Danke. Und die sind unter dem Leder? Zumindest im Konfigurator kann ich nämlich nichts weißes auf meinen Sitzen entdecken.