Sitzposition vs. Pedale
Hallo!
Habe ein kleines Problem mit meiner Sitzposition.
Zur Zeit habe ich den Sitz so eingestellt, das beim treten der Kupplung mein linkes Bein fast gestreckt ist. Das rechte Bein für Bremse und Gas ist allerdings recht stark gebeugt, sodass mein Oberschenkel nicht auf dem Sitz aufliegt. Vorallem bei längeren Strecken wird dies auf Dauer etwas unbequem.
Wenn ich den Sitz etwas zurück mache, um es für das rechte Bein opitmal einzustellen, kann ich nur mit Mühe die Kupplung ganz durchtreten.
Gibt es die Möglichkeit das Kupplungspedal zu verstellen?
Schöne Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
ich weiß ja nicht was ihr habt...
ich hab einen A4 Bj 01/08....
alles tip top.. komm prima an alle pedale ran..
natürlich ist im a4 keine "chiller liege fahr Position" möglich, aber das finde ich auch gut so !
26 Antworten
Bei den Sportsitzen lässt sich auch die Sitzfläche in der Neigung verstellen, dass kann schon helfen, dass das rechte Bein besser aufliegt.
Alternativ kann man beim Sattler einen Schaumstoffkeil in den Sitz einlegen lassen, der den vorderen Bereich der Sitzfläche, sprich den Bereich der Oberschenkel, etwas "anhebt". Dadurch liegen die Oberschenkel auch bei etwas angewinkelten Beinen auf der Sitzfläche auf, was das ganze viel angenehmer Macht.
Zu den Kosten dafür kann ich nichts sagen, aber für einen Fachmann sollte das keine so große Aktion sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Bei den Sportsitzen lässt sich auch die Sitzfläche in der Neigung verstellen, dass kann schon helfen, dass das rechte Bein besser aufliegt.
....
Danke für deine Tipps. Habe die Sportsitze, und habe heute auch etwas mit der Sitzneigung probiert. Hat eine leichte Verbesserung gebracht. Am effektivsten war die herausziehbare Schenkelauflage. Habe sie jetzt zu ca. 3/4 herausgezogen. So liegt mein rechter Oberschenkel schon deutlich mehr auf dem Sitz auf.
Hab auch Sportsitze, das ist eine gute Sache, ändert aber nichts an der Entfernung zum Kupplungspedal. Leider, der rechte Oberschenkel liegt nicht auf währen ich den linken in die ausgefahrene Schenkelauflage pressen muss um das Kupplungspedal ganz durchtreten zu können.
lg u
ps. Ich bin übrigens 1,91m lange, hat also wenig bis nichts mit der Körpergröße zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von unlimitter
Hab auch Sportsitze, das ist eine gute Sache, ändert aber nichts an der Entfernung zum Kupplungspedal. Leider, der rechte Oberschenkel liegt nicht auf währen ich den linken in die ausgefahrene Schenkelauflage pressen muss um das Kupplungspedal ganz durchtreten zu können.
lg ups. Ich bin übrigens 1,91m lange, hat also wenig bis nichts mit der Körpergröße zu tun.
Der A4 ist für die Bayern konstruiert. Dort gibt es Hanghühner und Hangkühe. Bei beiden Arten ist ein Bein, das rechte verkürzt. Ab zum Chirurgen, der wird dein Bein auf entsprechende Länge anpassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der A4 ist für die Bayern konstruiert. Dort gibt es Hanghühner und Hangkühe. Bei beiden Arten ist ein Bein, das rechte verkürzt. Ab zum Chirurgen, der wird dein Bein auf entsprechende Länge anpassen.Zitat:
Original geschrieben von unlimitter
Hab auch Sportsitze, das ist eine gute Sache, ändert aber nichts an der Entfernung zum Kupplungspedal. Leider, der rechte Oberschenkel liegt nicht auf währen ich den linken in die ausgefahrene Schenkelauflage pressen muss um das Kupplungspedal ganz durchtreten zu können.
lg ups. Ich bin übrigens 1,91m lange, hat also wenig bis nichts mit der Körpergröße zu tun.
Lach 😁 Dann muss doch sich Bayern theoretisch über Pedalen in VW's beschwerden, tut aber nicht 😁
Gruß
ich weiß ja nicht was ihr habt...
ich hab einen A4 Bj 01/08....
alles tip top.. komm prima an alle pedale ran..
natürlich ist im a4 keine "chiller liege fahr Position" möglich, aber das finde ich auch gut so !
Zitat:
Original geschrieben von GlobeSplit
ich weiß ja nicht was ihr habt...
ich hab einen A4 Bj 01/08....
alles tip top.. komm prima an alle pedale ran..
natürlich ist im a4 keine "chiller liege fahr Position" möglich, aber das finde ich auch gut so !
Meine Sitzposition ist so eingestellt wie man es in der Fahrschule lernt.
Kann auch immer nicht verstehen, wie man fahren kann, wenn die Lehne wie bei einem Liegestuhl nach hinten geneigt ist. Aber ich denke solche Leute stellen den Sitz erst richtig ein, wenn sie mal eine Notbremsung machen mussten und merken das in der Liegeposition einfach nicht genügend Druck aufs Bremspedal aufgebaut werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Der A4 ist für die Bayern konstruiert. Dort gibt es Hanghühner und Hangkühe. Bei beiden Arten ist ein Bein, das rechte verkürzt. Ab zum Chirurgen, der wird dein Bein auf entsprechende Länge anpassen.
Hehehe...
Vielleicht wird deshalb den Bayern manchmal eine gewisse Neigung nach rechts unterstellt. Stimmt aber nicht, der traditionelle Bayer ist immer ein bisserl grantelig. Egal ob zu seinen Landsleuten oder zu Ausländern. Eine Ausnahme bilden nur die Preissn, zu denen ist er nämlich nicht nur ein bisserl, sondern sehr grantelig...
FP
PS: Was ist dann mit den bayerischen Hanggöckeln und Hangstieren ?
Wenn man genau schaut ist es sogar wirklich so, daß das Kupplungspedal etwas näher ist als die beiden andern.
Setzt euch mal ins Auto und guckt zu den Pedalen runter, dann wißt ihr was ich meine.
Mich stört, dass die Oberschenkel (beim Betätigen der Pedale) zu sehr und nicht zu wenig auf die Sitze drücken. Habe leider keine Sportsitze, daher lässt sich die Sitzfläche nicht separat kippen. Die vorhandene Höhenverstellung lässt den Sitz auch kippen. Macht man den Sitz tiefer, neigt sich die Sitzfläche nach hinten (--> Oberschenkel drückt auf Sitz). Stellt man den Sitz höher, dann neigt sich die Sitzfläche zwar nach vorn, aber durch die höhere Position drückt der O-Schenkel auch wieder. Wäre der Pedalweg nicht so hoch, wäre das nicht so das Problem.
Bin schon Autos gefahren, da waren die Pedalwege sehr kurz (v. a. der Kupplung). Da brauchte man nur den Fuß bewegen und nicht das ganze Bein. Allerdings musste man sich an den scharf abgegrenzten Kupplungspunkt erst gewöhnen.
Acadri
ich finde den großen weg vom Kupplungspedal gut !
man hat einen sehr weichen Schleifpunkt.
Und selbst ich konnte nach 2 Jahren Automatik ohne abwürgen ganz einfach das Auto direkt fahren !
(wäre ja auch peinlich, wenn man so ein schönes Auto an jeder 2. Kreuzung zum abwürgen zwingt)
echt lustig das dieses thema hier kommt, ich hab ca. 1 monat an meiner aktuellen sitzposition rumgeschraubt^^ 🙂