Sitzposition auf Ergo Comfort Sitz mit Memo im Schlüssel speichern

VW Passat

HAllo,

habe seit gestern meim Variant CL und in dem ist u.a. der 14 fach verstellbare Comfortsitz mit Memo verbaut.
Lt. BA kann man die eingestellte Sitzposition im Schlüssel ablegen mit:

a) Über ein Menü im Discover Media -> Sitz ( gibt es bei mir aber nicht !! )

b) Tür auf -> eine Memotaste gedrückt halten ( eventuell warten bis Sitz in Position ) -> innerhalb von 10s die "Öffnen" Taste vom Schlüssel drücken -> Bestätigung durch Signalton

- aber auch das geht nicht.

Jemand eine Idee ?

Gruss

Frank

Beste Antwort im Thema

Mit VCDS ist das etwas bequemer, aber es geht auch so.

Hier die Schritte zur Nomierung des Sitzes:

1. Fahrzeug öffnen, aber nicht reinsetzen
2. Die Sitzlehne ganz vorne fahren, bis der Motor abschaltet.
3. Dann erneut nach den Schalter für Sitzlehne nach vorne drücken und halten!!!, der Motor fährt dann noch einen kleinen Schritt und schaltet dann ab. Den Schalter unbedingt gedrückt halten, es ertönt ein Gong-Signal.
4. Jetzt sind die Lernwerte vom Sitz gelöscht.
5. Nun JEDE Position des Sitzes bis zum Anschlag durchfahren: Sitzefläche Vor- und Zurück, Sitzlehne Vor- und Zurück, Höhenverstellung Sitz, die Kippfunktion vom Sitz, die Lordosestütze nach vor und hinten und nach oben und unten.
6. Wenn alles korrekt durchlaufen ist, gibt es zum Schluss 2x einen Gong. Dann ist die Normierung abgeschlossen und die Lernwerte sind abgespeichert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

160 weitere Antworten
160 Antworten

Ich habe dieses Problem meiner Werkstatt auch gezeigt. Die meinten, das wäre bekannt und das Steuergerät muss getauscht werden. Leider konnten die das bei mir nicht machen, da es irgendwie nur mit einer alten Odis 16 Version codiert werden kann, die aber aktuell die 18 haben. Er meinte, dass ich abwarten soll und später nochmal nachfragen.

Hallo zusammen,

Bei mir hat der Freundliche schon 3 * zwei Tage am Sitz gebastelt.
Aktuell ist der Status wieder wie bei der Auslieferung - zwischendurch ging außer "händisch" gar nix - kein Speicher, keine Schüssel Position

Status:
Sitzposition 1 "Hinten"
Sitzposition 2 "Vorne"

Der Schlüssel 1 wurde der Position 1 zugewiesen, der Schlüssel 2 der Position 2

Ablauf
Sitz in Pos 1. Tür zu
öffnen mit S2, Tür auf, Sitz fährt in Pos 2, Tür zu, verrriegeln
öffnen mit S1, Tür auf, nichts passiert
drücken auf Speichertaste 1, Sitz fährt in Pos 1 (**)
Zündung an
Zündung aus
Sitz fährt in Position zwischen Pos1 und Pos 2 !
drücken auf Speichertaste 1, Sitz fährt in Pos 1
Zündung an
Zündung aus
jetzt passiert nichts (Ausser das der Sitz kurz "ruckt"😉

Wenn man bei ** nach der 1 mal kurz einen andern Verstellknopf betätigt fährt der Sitz nach Zündung an/aus nicht nach vorne.

Dann habe ich das Gefühl als wenn sich die Sitzpositionen durch den Komfortausstieg nach ein paar Takten so langsam ändert. Nach ein paar Tagen muss ich "nachregeln"

Würde mich freuen zu hören ob das Elend bei jemandem schon mal erfolgreich repariert wurde?

Langsam habe ich es Satt - bei meinem Skoda Superb hat das vom 11 Jahren schon einwandfrei funktioniert

Gruß

Hallo zusammen,

will mich als glücklicher Besitzer eine B8 (Auslieferung: 21.09.2015 MJ16) auch mal beteiligen. Die Sitzfunktion hat genau drei Wochen gehalten. Menupunkt gab es bei mir auch nicht, dafür die Personalisierung. Hat auch bei untertägigem Wechsel (Tochter hat den zweiten Schlüssel ;-)) prima geklappt. Seit Samstag ... Funkstille. Alle versuche einen Reset zu machen gescheitert. Sitzmemory reagiert einfach gar nicht mehr.
Da ich nach einer Woche einen defekten Waschwasserbehälter hatte, der ausgetauscht werden muss, habe ich ihn heute beim Freundlichen abgegeben. Bin super gespannt, was der mir bei der Abholung dann so sagt.

Ja,
den Zustand hatte ich zwischendurch auch (ich glaube das war zwischen Bastelsession 1 + 2)

Wie ich den Wagen zurückbekommen habe hieß es: "wir haben das Steuergerät neu initialisiert - jetzt klappt alles....."

Mal sehen was Du zu hören bekommst....

Ähnliche Themen

Auto zurück bekommen ..... und Sitzmemory geht wieder. Wie was warum ... keine Ahnung ... haben wohl einen Reset gemacht. Konnte versuchsweise auch mal SET1 programmieren und es piepte. Ganz trau ich der Sache aber nicht, weil wenn man den Funkschlüssel wie beschrieben speichern will, piept nichts. Werde es beobachten ... hoffe aber mit diesem Thema hier nicht mehr aufschlagen zu müssen ... und die Hoffnung stirbt zu letzt ;-)

Genau so ist es bei mir auch gelaufen bin auch gespannt wie lange schönen Tag allerseits

Hallo zusammen,

bei mir gibt es das gleiche Problem mit der Easy Entry Position. - Sitz fährt beim Türöffnen und ausgeschalteter Zündung zurück. Wenn die Zeit zwischen abschließen und aufschließen <30 min ist, fährt der Sitz in die richtige (auf Taste 1 gespeicherte) Position. Dauert es länger, dann fährt der Sitz nur ein Stückchen nach vorn, die richtige Position wird erst mit Taste 1 (am Sitz) eingestellt. wenn das Auto längere Zeit - mehrere Stunden steht, geht es wieder.
Der Freundliche kann das Problem nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich hat er 'ne Arbeitnehmeruhr und reißt schon nach 25 Minuten die Tür wieder auf...
Aber ich werde näcste Woche sowieso vorstelling, denn das Bild meiner Frontkamera steht seit heute auf em Kopf. Macht einen wahnsinnig beim Rangieren.

Ach so. B8, Mj2016, HL mit Kessy, Safe Sicherung und dem ganzen anderen Kram.

Allerdings VW ist nicht der einzige Hersteller, der ein Problem mit dem Sitzmemory hat. Der Vorgänger des B8 BMW 530GT hatte auch eines. Nach etlichen Werkstattbesuchen und Angeboten das Steuergerät für 2500Euronen zu tauschen (ohne Kulanz selbstverständlich) hat in der 2. Werkstatt einer den Fehler gefunden: Schlüssel eins auf Profil eins codieren und nicht auf Profil 2, dann geht es immer und nicht nur einmal zum Vorführen...

Das Auto liegt aber nicht auf dem Dach ;-))) Weil dann wäre es ja spiegelbildlich ... 1 ist 2 ... 2 ist ein's ..

Ich glaube hier hilft ein bischen Sarkasmus und Polemik beim Freundlichen weiter

Hier mal eine aktuelle Zwischenmeldung.

Am Dienstag geht mein Auto wegen des Sitzproblems und des nicht programmierbaren Steuergerätes für den Sitz nach WOB.

Robocut

Hallo,

Schon interessant dass VW die Problematik mit dem Sitz nicht auf die Reihe bekommt.
Bei meinem ist es auch seit August so, dass weder Sitzmemory noch Schlüssel funkionieren. Beim 🙂 warten
sie seither auf eine Lösung durch VW...
Bei mir lässt sich der Sitz elektrisch verfahren, Massage geht, aber keine Memoryfunktion mehr.
Habe auch die Ergokomfort.
Zusätzlich ist bei mir inzwischen auf der Rückbank die Sitzheizung an einer Lehne ausgefallen, bzw. bringt
kaum Wärme.
Bei einem meiner Mitarbeiter ist es inzwischen auch so.
Inzwischen ärgert es mich schon mächtig. Das sind alles Zusatzausstattungen welche viel Geld kosten. Klar
darf mal was kaputt gehen, aber dann muss es auch in vernünftiger Zeit repariert werden. Das ist hier nicht der Fall.
Und ich wüsste nicht, dass ich von VW hier eine Rückerstattung für die Zeit bekomme, in der es nicht funktioniert.
Selbiges mit dem AID. Auch hier wartet man immer noch auf eine Lösung seitens VW. Wahrscheinlich bis zum St. Nimmerleinstag...
Naja, muss im November eh zum zweiten Mal für "Verbesserungen seitens VW" in die Werkstatt. Mal schauen was dann ist. Was diesmal ist wollten Sie mir am Telefon nicht sagen. Aber dass ich zügig kommen soll schon. Haben dann aber erst zwei Wochen später nen Termin...

Grüße

Bei mir war der erste Versuch etwas an der Komfortsitzposition zu reparieren leider nur ein paar Tage erfolgreich. Angeblich wurde der Sitz neu kalibriert. Jetzt ist der Sitz fast bei jedem Neustart 2x Komfortposition nach hinten gefahren. Einmal wird er beim Start wieder nach vorne gefahren und den Rest muss man durch drücken der Memorytaste selber machen (und da ja die Zündung dann schon an ist muss man den Knopf auch noch gedrückt halten).

Werde de nächsten Tage meinen Freundlichen freundlich darüber informieren.

Gibt es bei irgendjemandem sonst noch Neuigkeiten dazu?

Da nach der vierten Sitzung beim Freundlichen der Sitz immer noch nicht funktioniert mal eine andere Frage: kann man die Position in der der Sitz zum Aussteigen fährt ( oder fahren sollte) eigentlich irgendwie einstellen? Oder wird die Position von dem unterbelichteten zuständigen Steuergerät immer wieder neu ausgewürfelt?

Hallo,

da ich der Threadstarter bin, gebe ich hier mal eine kurze Zwischenstandsmeldung.

Da mein Händler ja wie bereits gelesen, das neue Steuergerät vom Sitzhersteller ( Fehler bezüglich "Easy Entry" ist dort wohl bekannt ) vom meinem Freundlichen nicht eingebaut werden konnte, ist meiner ja vor 3 Wochen von VW WOB ageholt worden. Leider gibt es bis heute keine neuen Info`s wie der Stand ist.

Echt der Wahnsinn. Bei mir ist es jetzt mittlerweile fast jedes Mal wieder nachdem es nach der Neukalibrierung ein paar Tage immer funktioniert hätte.

Meiner geht am Montag wieder in die Werkstatt; ich werde berichten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen