Sitzplätze im Coupé
Moinsen,
Ich wollte nächstes WE mit ein paar Kumpels nach Bispingen zum Kartfahren 😁
Wir wären zu fünft, in meinem Fahrzeugschein stehen 5 Sitzplätze, ich meinem Auto sind 4 Gurte - whooot!? Richtet sich die Zahl der beförderbaren Personen danach was im Fahrzeugschein steht oder danach wieviele Gurte zur Verfügung stehen? Durch meinen Unfall hab ich schon ein paar Punkte und einen A-Verstoß, brauch nicht noch mehr Scheisse, besonders dann nicht wenn es sich vermeiden lässt. Es handelt sich um ein Coupé mit umklappbarer Rücksitzbank, falls das was ändert.
Gruß Jan
25 Antworten
ich habe meine gurt auch "versteckt" und wenn mich jemand fragt lautet die antwort: ist leider nur ein 4 sitzer 😉
ich mach mir doch nicht mein auto kaputt. weißt du wie weit der einfedert wenn du da 3 mann auf der hinterachse hast?!
meiner hat schon mal schön durchgeschlagen als nur 2 mann hinten saßen 🙁
BRRRRR einmal und hoffentlich nie wieder! danach hab ich mir aber auch ganz schnell das SWP verbaut 😉
und außerdem hat man schon zu zweit wenig platz hinten, im QP
bei mir war der grund eine dicke frau 😉
die sich auch noch ne gehirnerschütterung zugezogen hat... 🙁
rezept: dicke betrunkene frau, diskoheimfahrt + zügige kurve und zackiges abbiegen (sprichwort "lastwechsel"😉 ---> klong!!!
ich dachte schon: "scheiße, was ist mit meinem aito los??? was war denn das??"
dann hat aber das heulen auf der rückbank darüber aufgeklärt, dass es meinem auto zum glück gut geht 😁 😉 😛
wenn da meine scheibe kaputt gegangen wäre... ärgerlich! 😠 😁
ps: ich dachte mir nur: "siehste: mein auto wehrt sich! wegen dir hat es sich weh getan (durchgeschlagen), jetzt tut es dir weh! 😮 " 😁
und ihr ist nichts schlimmes passiert!
Vielleicht mal die Stoßdämpfer tauschen. 😉
Ähnliche Themen
nene, mit den dämpfern ist alles bestens in ordnung (war er beim test) 😉
ABER meine m-fahrwerkfedern haben sich (besonders hinten) etwas stark gesetzt (nach 15jahren kein wunder). dann war der tank voll und hinten saß eben die erwähnte und ein anderer kumpel (ihr freund 🙄 ). dann habe ich eine ziemlich fieße bodenwelle übersehen (es war dunkel) und daraufhin gab es einen ziemlich heftigen hieb (gehfühlt wars der federwegsbegrenzer) 😰
war schon ziemlich bitter. bin damals auch ein paar mal aufegesessen (weil er eben viel tiefer als mein altes auto war).
daraufhin habe ich das SWP (22.5mm) verbauen lassen und das hat ne menge gebracht!
jetzt zieht er nicht mehr so den arsch ein und die 22mm mehr an bodenfreiheit (und federweg) merkt man imens! jetzt kann man damit wieder vernünftig fahren... vorallem auch bzgl. des anstehenden winters
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
So lange die dicke Frau keine Gurney-Bubble ins Dach schlägt, geht´s doch noch 😁
die ist so schwer, die kommt nich bis ans dach... eher ist der sitzt durchgesessen 😁
ps: so dick ist die gar nicht...
nur zu klein für ihr gewicht 😉 😁
ps: man bin ich heute wieder gemein, aber mein auto musste unter ihr leiden...
sowas brennt sich ein 🙁
Was Ihr hier für einen Kram schreibt wenn man mal ein paar Stunden nicht aufpasst 😁
Also auf meiner Tour kommt ein Mädel mit und die sitzt DEFINITIV vorne, die drei andern Typen können sich hinten rein quetschen 😎 Stoßdämpfer und Federn sind NEU, sollte er das kurze Stück bis Bispingen schaffen.
Leider muss ich das Auto erstmal wieder flott bekommen, eben aufm Weg zur Arbeit stand ich kurz vor HH an den Elbbrücken im allmorgendlichen Stau und plötzlich züngelten so ein paar weisse Schäfchenwolken unter der Motorhaube hervor, 2 Sekunden später konnte ich auch schon nichts mehr sehen -.- Abschleppen vom ADAC (Plus-Mitgliedschaft😎) und spätere Diagnose von mir: Motorlager porös, Motor sitzt ein stück schief drin, Viskolüfter wird von Manschette blockiert, keine Kühlung im Stehen, Wasser wird warm, Wasser wird heiss, Überdruckventil sagt "So kann ich nicht arbeiten! Und tschüß!". Jetzt sitzt ich zuhause und ärgere mich das son scheiss Gummipuffer an der Motorhalterung 43,- pro Stück beim 🙂 kostet.
Zum Thema Gurney-Bubble: N Kumpel von mir hat mal Stock-Car-Rennen gefahren. Er erzählte mir, dass da mal einer mitgefahren ist der etwas mehr Gewicht auf der Hinterachse wollte. Was hat er getan? Genau! Einen grooooßen Stein hinten reingewuchtet und n bisschen festgebunden damit er nich wegrutscht - Nach oben braucht man den ja nicht sichern. Eine große Bodenwelle verleiht dem Steinchen Flügel, das Ding ballert volle Elle gegen das Dach und haut ne Riesen Delle/Beule(?) rein und fällt wieder runter. Der hatte wohl das Gelächter auf seiner Seite 😁
@Seb: hab schon zwei Mal aufgesessen, gleichen Prob wie bei dir 🙄
Sorry aber was habt ihr denn für Sorgen, mein Compact ist ein 5 - Sitzer und ich kann damit auch definitiv 5 Leute befördern, auch mit Sportfahrwerk.
Wär ja noch lustiger wenn ich darauf verzichten müsste weil was dabei kaputt geht.🙄
kaputt wird er sicher nicht gehen, ABER die belastung ist schon sehr hoch für das fahrzeug (wie groß ist die zuladung beim e36 320i coupé? antwort: <400kg)
ergo: bei 4 "kräftigeren" mitfahrern ist das auto schon ziemlich an der grenze!
außerdem lässt sich ein voll beladenes auto auch nicht mehr wirklich schön fahren...
und das muss imho nicht sein... wöllte ich viele menschen transportieren hätte ich mir einen bus gekauft und kein qp 😉
ps: meine dämpfer haben wahrscheinlich 120tkm drauf (wenns die ersten sind) UND haben die prüfung tadelos bestanden und mit dem SWP ist das ganze auch wieder ok. nur vorher war er eben hinten ziemlich tief (vorallem bei vollem tank und ein wenig krims krams im kofferaum)
auch bedingt durch das m-fahrwerk (15mm tiefer ab werk + alte dämpfer + alte federn = ca. 30mm tiefer als serie. dann noch (über)gewicht ( 😁 ) auf der HA und der bock hängt hinten schon ziemlich rein...
dann eben noch die erwähnte bodenwelle (fast schon aufschlag) und RUMMMS ist der federweg zu ende 🙁