Sitzpflege

Audi TT 8N

Hallo,

möchte den Ledersitzen meines TTs eine Wellnessanwendung verpassen. Welches Lederpflegeprodukt könnt Ihr mir empfehlen.
Hab die grünen Glattledersitze.

Gruß quantanaroo

28 Antworten

Hi!

Ich kann dir den Reiniger/Pflegemittel von Lexol empfehlen. Bekommst du bei Petzoldts. Die Auftragschwämmchen sind auch sehr praktisch, da auswaschbar.

www.petzoldts.de/shop/shop.php?cPath=1_6_92

MfG

WesTT

ich kann dir das zeug von audi empfehlen...gibt bei ebay für 12euro irgendwas!

gruß michael

grüne glattledersitze ????? wellnesskur ? hmm, schau mal bei ebay, da sind ab und zu neue drin !! 🙂

ok spaß beiseite, nur gutes hörst du von www.lederzentrum.de .. kauf dir ein set mit reiniger und pflegemittel und wenn es nötig ist, auch noch die passende tönung. das zeug ist für manche leute das beste, was es gibt. ich habe mir auc hdie tönung gekauft, weil ich echt schon einige blanke stellen habe.. werde es aber erst bei besseren wetter testen.

Zitat:

Original geschrieben von holger76


ok spaß beiseite, nur gutes hörst du von www.lederzentrum.de .. kauf dir ein set mit reiniger und pflegemittel und wenn es nötig ist, auch noch die passende tönung. das zeug ist für manche leute das beste, was es gibt. ich habe mir auc hdie tönung gekauft, weil ich echt schon einige blanke stellen habe.. werde es aber erst bei besseren wetter testen.

Ich kann da nur zustimmen. Vor allem ist es sehr positiv, dass die dir innerhalb kurzer Zeit eine Menge Tips per E-Mail geben. Ich habe da mal eine Anfrage gehabt und bin wirklich sehr gut beraten worden. Allerdings hat der Service und damit auch die Top-Produkte ihren Preis...

Lexxol von Petzoldts kann ich empfehlen, nachdem ich mehrere Mittelchen getestet habe.

Gruß

TT-Fun

@holger

Welche Tönung für das Soul Leder hast du genommen?

www.lederzentrum.de

Benutze ich seit Jahren. 2 mal im Jahr wird an beanspruchten Stellen nachgefärbt inkl. komplettes Pflegeprogramm und das Leder bleibt schön geschmeidig.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


@holger

Welche Tönung für das Soul Leder hast du genommen?

Ich habe schwarz genommen, ist aber etwas dunkler als soul. Du kannst Dir die Farbe soul aber anmischen lassen, ist nur erheblich teurer, weil Du auch gleich eine große Flasche nehmen mußt. Ich bin mit dem normalen schwarz sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von GoeTTz


Ich habe schwarz genommen, ist aber etwas dunkler als soul. Du kannst Dir die Farbe soul aber anmischen lassen, ist nur erheblich teurer, weil Du auch gleich eine große Flasche nehmen mußt. Ich bin mit dem normalen schwarz sehr zufrieden.

Macht es keine Flecken oder Farbunterschiede?

Ich möchte mir nämlich auch die Tönung bestellen, möchte sie aber nicht direkt fürs Soul-Leder anmischen lassen.

hi leute, kann man solche sitzt eigentlich noch retten?

nach den aussagen vom lederzentrum heißt es ja das falten & oder knicke nicht mehr raus gehen...

was meint ihr welches mittel könnte mir helfen?

gruß & schönes we

und noch eins....

@sTTarracer

etwas OT, aber könntest du mir mal nen Foto von deinem TT mit den 19" Superleggera zukommen lassen, danke.
JJ-911@web.de

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


@sTTarracer

etwas OT, aber könntest du mir mal nen Foto von deinem TT mit den 19" Superleggera zukommen lassen, danke.
JJ-911@web.de

hab sie leider nicht drauf 🙁

und keine bilder hier zur hand

Zitat:

Original geschrieben von sTTarracer


hi leute, kann man solche sitzt eigentlich noch retten?

nach den aussagen vom lederzentrum heißt es ja das falten & oder knicke nicht mehr raus gehen...

was meint ihr welches mittel könnte mir helfen?

gruß & schönes we

Ich habe am 07.02.2006 mal eine Frage an das Lederzentrum gestellt. Hierbei habe ich nach Farbe zur Ausbesserung (allerings nicht so extrem wie bei dir) und nach der Technik des Glättens mit einem Fön gefragt. Die Antwort stelle ich euch gerne zur Verfügung:

Zitat:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

leider ist das "soul" weder schwarz, noch anthrazit. Eigentlich müsste man daher das richtige soul als Sonderfarbe 150 ml mit Aufpreis anmischen. Aber wenn sei das schwarz nehmen und nur ganz dünn über die Schäden wischen und den Überschuss sofort entfernen, dann wird keiner sehen, dass die Schadstellen, die vorher zu hell waren jetzt dunkel sind. Alternativ würde wirklich nur die richtige Farbe in 150 ml gehen.

Das mit dem Fön ist richtig, aber erstens nur für Fachleute geeignet und zweitens nur von kurzer Dauer. Wir haben das schon häufig gemacht und nach einer Benutzung sind die Falten und Beulen wieder da. Für das TV ist es eine gute Show, aber in der Realität unbrauchbar.

Bitte beachten Sie unseren Mindestbestellwert von 10 Euro. Evtl. benötigen Sie noch Reiniger oder Pflege.

Infotext zu Beulen und Falten:

Manchmal kann man Beulen oder Falten mit einem Fön erwärmen und versuchen auszubeulen. Lässt sich das machen, die Stellen schnell mit einem kalten Eisen flach abkühlen.

Je länger der Druck war, desto schwieriger ist es die Stellen wieder raus zu bekommen. Die Fasern sind dann schon erstarrt.

Mit einem Produkt kann man das Problem aber nicht lösen. Wenn alles nicht will, dann von der Rückseite (wenn möglich) ausbeulen.

Erwarten Sie immer nur eine Verbesserung, aber kein vollständiges Verschwinden der Stellen. Häufig sind die Beulen auch nach kurzer Gebrauchszeit wieder genau so wie vorher.

Bei Rückfragen erreichen Sie uns Mo.-Fr. von 8:00-17:00 Uhr kostenlos unter T. 0800 555 333 7.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Rausch "

Lederzentrum GmbH, Raiffeisenstr. 1, D-37124 Rosdorf T. 0551 770 730 Fax 0551 770 7322
!!!! Gebührenfrei Inland 0800 555 333 7 !!!!
www.lederzentrum.de info@lederzentrum.de

Deine Antwort