Sitzhöhenverstellung BWY

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo die Sitzverstellung bei meinem BWY Bj. 2002 hat ein defektes Kunststoffzahnrad das es bei Ford nicht einzel gibt sondern nur als Sitzuntergestll komplett 430,-€ Motor OK
nur Zahnrad für ein Paar Cent defekt. Wer kann mir helfen?

19 Antworten

Der Schrottplatz!!!

der motor kostet 120 euro . als meine sitzhöhenverstellung kaputt war hab ich einen neuen motor gekauft... da dieser wieder defekt ist lass ich es sein.. gewicht 70 kilo also dürfte kein problem sein... kann nur sagen das es ziemlich ein schrott ist was die da herstellen... dieses thema gibt es ja schon sein den ersten mondeos und in den mk3 ist dies immernoch so verbaut..

gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Michi1


d kann nur sagen das es ziemlich ein schrott ist was die da herstellen... dieses thema gibt es ja schon sein den ersten mondeos und in den mk3 ist dies immernoch so verbaut..

Dem kann ich mich nur anschließen, da merkt man das der Mondeo im Grunde ein billiges Auto mit einer brauchbar schönen Fassade ist.

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Rob_Mae


(...)da merkt man das der Mondeo im Grunde ein billiges Auto mit einer brauchbar schönen Fassade ist.

GreetS Rob

Da ist bei einem mal ein Teil kaputt und schon ist der Mondeo "billig" - wenn Du wenigstens "günstig" geschrieben hättest...

Ich wiege über 100 kg, die Sitzhöhenverstellung hält seit 55.000 km - da merkt man, dass der Mondeo im Grunde ein solider Wagen mit einer brauchbar schönen Fassade ist.

Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Da ist bei einem mal ein Teil kaputt und schon ist der Mondeo "billig" - wenn Du wenigstens "günstig" geschrieben hättest...

Weisst, ich habe hier schon mal geschrieben was an dem 'qualitativ hochwertigen Auto' in den letzten 3 Jahren so alles kaputt gegangen ist, diese billigen Zahnräder waren schon in meinem 1993er Mondeo nach ca. 80tkm kaputt und sind es bei vielen anderen Mondeos auch, so gesehen ist das System dahinter billig und nix dazugelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_FR


Ich wiege über 100 kg, die Sitzhöhenverstellung hält seit 55.000 km - da merkt man, dass der Mondeo im Grunde ein solider Wagen mit einer brauchbar schönen Fassade ist.

Welchen Sitz hast Du in Deinem 'Fassadenauto' den Vollelektrischen oder 'nur' den mit Höhenverstellung ?

Bei mir (der Vollelektrische) ist mittlerweile das 2te Zahnrad defekt, das erste von der Höhenverstellung wurde auf Garantie getauscht (ganzer Motor weil Getriebe zwar demontierbar aber kein Ersatzetil), jetzt bei knapp 110tkm ist das von der Sitzflächenverstellung hinüber.

Für mich bleibt der Mondeo MK3 inkl. Facelift eine günstige/billige Alternative aber mit deutlichen Mängeln.

Alleine die Rosttürgeschichte (ich habe erst vor kurzem wieder eine schon ersetzte Türe neu bekommen weil sich der Rost durch den Sealer fraß (nach knapp 2 Jahren) die Bremszangenstory (habe hinten 4 neue Scheiben und 2 neue Bremszangen (eine durfte ich selbst bezahlen) wegern der Klemmerei bekommen usw.

Einzig der Motor inkl. Antriebsstrang schnurrt und macht absolut keine Probleme....

GreetS Rob

Hi,

sorry für meine unbedarfte Frage, aber es muß sich doch jemand finden der in einer Werkstatt oder Fabrik arbeitet, wo es die richtigen Maschinen gibt wo man die entsprechenden Zahnräder aus Metall herstellen kann.

Die kann er ja dann als (Stuhl) Satz darbieten. Wenn er dann für den Satz bis 20 oder 30 Euro verkauft und die Werkstatt, die dann für 50 bis 100 Euro einbaut oder so ist doch jedem geholfen oder ???

Das Gleiche ist ja auch mit dem Wasserpumpenrad, was aus Plaste ist und so ca. bei 100.000 km kaputt geht, da hätte auch noch jemand ne kleine Einnahmequelle.

Ist ja nur so ein Gedankenspiel von mir.

Gruß Mac

Vielen Dank aber kennt den jemand einen großen Schrottplatz

Tja mit Metallzahnrädern wäre das nicht passiert, aber Heute gilt der Satz "Was lange hält verdient kein Geld." In meinem Fall, warum eine Gehäusedichtung wechseln wenn man einen Klimakompressor für 600 € ersetzen kann. Dies gilt aber nicht nur für Autos. Versuche es doch beim Autoverwerter Seik im Internet zu finden.

Ralf

Elektrische Sitzhöhenverstellung

Nun hats auch meinen Sitzhöhenmotor erwischt. Mondeo MKIII Bj 2002. 73tkm. Ich bin 70 kg schwer und habe das Ding höchstens zweimal gebraucht. Zum Spass wollte ich es nach vier Jahren wieder einmal ausprobieren. Der Motor dreht noch, aber der Palstikschrott von Zahnrad hat bestimmungsgemäss seinen Geist aufgegeben. Zum Glück in der Ausgangsposition des Sitzes. Hauptsache der Teile Einkäufer bei Ford hat gespart und dafür noch seinen Bonus kassiert.

So was ist bei meinen Mondeos noch nicht passiert.

Mondeo MK1 mit 140 000 Km.

Mondeo MK3 mit 22 000 Km.

Hallo.
Bei meinem Mondeo ist ebenfalls die Sitzhöhenverstellung defekt(Plastikzahnrad!). Habe bei e-bay einen
Anbieter gefunden,der ein passendes Teil aus Metall anbietet.Für ca.60.Euro! Frage: Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Lohnt sich das?

Das lohnt sich auf jeden Fall! Du wirst nach dem Einbau definitiv keine Probleme mehr mit der Sitzhöhenverstellung haben. Allerdings würde ich es - sofern es sich nicht ohnehin um ihn selbst handelt - nicht bei Ebay, sondern bei "Daytona" im Fordboard kaufen. Da zahlst Du 55,-€ inkl. Versand und kannst Dir sicher sein, eine brauchbare Qualität zu erhalten.

LG
Tawolgany666

beim fordbord gibt es einen user, der bietet das Zahnrad für 39 Euro an....

Gruß
Epex

Vielen Dank. Dann werd ich das mal machen.Wollte nur sicher gehen, ob das was taugt.Es gibt ja Spinner genug im Netz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen