Sitzheizungsschalter!!!!!!!

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Habe heute den Samstag mit meinem Wagen verbracht! 😁

Habe die Szh durchgemessen und habe gar nicht den Widerstand der Matten messen müssen, da am Stecker schon keine Spannung ankommt. Soweit so gut. (dachte ich)
Sicherung geprüft --> i.O

Dann gings dem Schaltsack zu Leibe der sich glücklicherweise nicht weiter wehrte. (anders als alle anderen Dinge heute!!!😠) auch dei Blenden habe ich entfernt. So jetzt gings los!!!! :

Der (wahrscheinlich) betroffene Schalter sollte jetzt auch noch EBEN raus. Aber was ist los? Das Ding rührt sich einfach nicht. Nach 12 gebrochenen Fingern endlich das Ding kommt!!! Gemessen: Spannung da! So um sicher zu gehen wollte ich einfach den Beifahrerschalter anschließen um sicherzugehen nichts überflüssiges zu kaufen!!!

Aber dieses alte Mistding geht zum verderben nicht raus!!!! Es muss irgendeinen Trick geben wie die Schalter einfacher rausgehen. Denn mit Gewalt gehts nicht, da die Plastikabdeckung rings rum schon anfing sich zu lockern....

Da der erste (mit aller letzter Kraft und Geduld rausging muss der zweite ja auch rausgehen.

Also bitte!!!! Wer kennt den Trick??????????? 😕😕😁

P.S
Der gebrochene Nebelscheinwerfer ist jetz neu.... ABER ich habe ihn nicht rausbekommen 😁😁 Wie sollte es auch anders sein....
So einfach wie im "So wirds gemacht" ist das ganze nicht!!!
Nach 2 Stunden ab zu BMW. Was macht der Ochse? 😠 Bricht das Ding raus!!!!!!!!!!!!😠😠 Jetzt ist es zwar fest aber unkonventionell... Einfach ärgerlich!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Schau einfach mal in den Statistiken wie viele Beiträge CF pro Tag durchschnittlich los wird und dann schau mal wie viel es bei mir sind. Und dann überdenkst du deinen Satz nochmal.

Ich würde eher schauen, wieviel % seiner Postings sinnvoll sind, und viewiel % es bei dir sind, oh oh den Vergleich möchten wir alle sehen 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Also die Schalter gehen nach oben raus. Vorsichtig (!!!) mit einem flachen Schraubendreher oder Messer diese Plastikumrandung hochpopeln und dann den Rest rausziehen. EDIT: Gilt nur für den Compact!

Das mit dem NSW habe ich nicht verstanden.. 😕 Da ist so eine Raste dran (innenseite) den muss man wegdrücken und es kommt einem der NSW entgegen.

Mir war klar das die Schalter nach oben weg müssen, aber ich weiß nicht wo ich mit dem Schraubendreher hebeln soll?

Die Schalter haben auch so Metallklammern vor Kopf aber ich komme nicht an die Teile ran um sie zusammen zu drücken !!😕

Ätzend!!!

Die NSW ging bei mir so nicht raus!!! Ich habe in der Öffnung stundenlang mit dem Schraubendreher gerdrückt und getan aber nicht gefunden was ich gesucht habe 😁
Der beim 🙂 wusste es mal gar nicht besser und hat mit Keil und Gewalt die Halterung zerstört... Da ich aber nur kurz vor der Werkstatt gehalten habe kann ich ja jetzt nicht wieder hinfahren... Ich habe ihn jetzt von hinten mit Kabelbinder fest... Geht auch! Auch wenns mir eigentlich nicht gefällt. (man sieht natürlich nichts davon!!!) aber trotzdem 😉

Du musst nichts zusammendrücken. Wenn die Plastikumrandung ab ist, brauchst du nur noch den Schalter nach oben rausziehen. Gleichmäßig und nicht verkanten. EDIT: Gilt nur für den Compact!

Wenn man das Auto hochbockt und mal mit ner Lampe leuchtet sieht man wie der NSW befestigt ist. Wenn man einmal weiß wo man hinfassen muss, dauert die Demontage 10 Sekunden pro Seite. Die Raste ist von innen und man muss sie einfach mit dem Finger zur Seite drücken und es springt einem der NSW entgegen.

´Nein!!!!!! Das ist ja der Witz... So ist das im "So wirds gemacht" auch, aber bei mir ist unten, hinten und vorne ALLES zu... ehrlich!

Welche Plastikumrandung??? Die geht doch hoch bis zur Uhr?!

Ich war davon ausgegangen das die SH genauso wie im Compact verbaut sei. Dort ist der Schalter neben dem Fensterheberschalter...

Mach deinen BC oder die Uhr einfach raus, dann kannst du die ganze Schaltereinheit vor dem Schalthebel samt dem Brillenfach nach oben schieben und kommst auch einfacher an die Schalter dran.

Zitat:

Original geschrieben von Kredenschel


Mach deinen BC oder die Uhr einfach raus, dann kannst du die ganze Schaltereinheit vor dem Schalthebel samt dem Brillenfach nach oben schieben und kommst auch einfacher an die Schalter dran.

Ja hört sich so leicht an, wenn das alles so fest sitzt wie die Schalter dann gute Nacht.

@ darioesp

Bei mir sind die Schalter BOMBENFEST... Den einen habe ich nur rausgekriegt mit roher Gewalt. Ich dachte mir reißt die ganze Verkleidung bis hoch zum BC ab! Aber alles heile! Aber das kann doch so nicht richtig sein!!!!
Ich krieg einen Rappel hier 😁

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


Ich war davon ausgegangen das die SH genauso wie im Compact verbaut sei. Dort ist der Schalter neben dem Fensterheberschalter...

Ne du bei Coupe, Limo, Touring und Cabrio sitzen die Schalter von der Sitzheizung direkt vor der Schaltkulisse.

Hi!

Wie bereits erwähnt wurde: Demontiere einfach den BC und das untere Ablagefach und dann kannst du die gesamte Konsole wo die Schalter drin sitzen im Gesamten abnehmen!
So gehts am einfachsten und in der Regel ohne gebrochene Finger 😉

Grüße

Ich bin der Meinung, dass man die Spannung an der Sitzheizung nicht "so mal eben" Messen kann, da (zumindest auf kleiner Stufe) die Heizmatte nicht dauern an ist, sodern getaktet wird. Und das mag ein normales Multimeter nicht.

Sitzfläche und Rückenlehne sind einzelne Heizmatten. Wird KEINE von beiden warm, liegt es vermutlich an der Stromzufuhr.
Funktioniert die Sitzheizung Beifahrerseite?

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


bei Coupe, Limo, Touring und Cabrio sitzen die Schalter von der Sitzheizung direkt vor der Schaltkulisse.

Beim 316i Compact mit 105PS auch.

Zumindest beim Werkstattersatzwagen den wir für´s BA-BY hatten.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


bei Coupe, Limo, Touring und Cabrio sitzen die Schalter von der Sitzheizung direkt vor der Schaltkulisse.
Beim 316i Compact mit 105PS auch.

Zumindest beim Werkstattersatzwagen den wir für´s BA-BY hatten.

Also beim E36 Compact sitzen die bei den Fensterhebern. Der hat dort vorne nämlich keine Schalter sitzen sondern den Aschenbecher.

Mein ich doch, rechts und links vom Schalthebel vor den Fensterhebern,

da sitzen die laut Bildern im Internet beim Coupé auch.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Beim 316i Compact mit 105PS auch.

Zumindest beim Werkstattersatzwagen den wir für´s BA-BY hatten.

Also beim E36 Compact sitzen die bei den Fensterhebern. Der hat dort vorne nämlich keine Schalter sitzen sondern den Aschenbecher.

Oder einfach eine Ablage, wenn man kein Raucherpaket hat. 😁

Deine Antwort