1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Sitzheizung W169

Sitzheizung W169

Mercedes A-Klasse W169

Sind die Rückenlehnen bei Sitzheizung W169 eigentlich mit beheizt?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ed123


Hallo,
vielen Dank für die Anwort. Also dann lag ich mal garnicht so schlecht mit meiner Schätzung...
Der Verkäfer wollte wegen der Sitzheizung nur max 50 Euro runtergehen und instandsetzten wollte er ebenfals nicht. Dafür hat er den Defekt nicht zugestehen wollen und hat die abenteuerlichste Geschichten über das "nicht fühlen der Temperatursteigerung des Sitkissens" erzählt und ich weiss wie sich eine Sitzheizung anfühlen muss! Aus diesem Grund wollte ich irgendwie schon aus Prinzip heraus keine Zusage machen für das Auto. Ansonsten war das Angebot garnicht so schlecht:
A150 classic, 4türig,
BJ 06.2006
27000km
Licht/Sichtpacket, Radio 20 (oder so ähnlich), Metalliclackierung und eben die Sitzheizung für 12900 fest. Was meint Ihr zu diesem Preis?

gruß
ed123

Hallo ED 123,

ich finde das Angebot nicht schlecht, ältere Modelle haben das Rostproblem.........
die defekte Sitheizung würde ich nicht akzeptieren.........
der 150 ist für meinen Geschmack etwas zäh, für die Stadt ok., etwas mehr Leistung tut dem A ganz gut, mein Eindruck......

Gruß,

tw.ghost

gibts eigentlich ne Möglichkeit - evtl. per Softwareschalter - die Heizung so zu konfigurieren dass diese entweder "ein" oder "aus" ist?

Hintergrund:

Bei Audi/VW gibts ein Drehrad. Stellt man das auf 5 (VW) oder 6 (Audi) heizt das Teil und solang man nicht dran dreht bleibt es so.

Da ich im Winter IMMER mit Sitzheizung 100% fahre nervt es echt gewaltig, wenn man ständig 3x drücken muss, damit sie wieder voll an ist.

Und nun kommt mir nicht mit gesundheitlichen Bedenken - ist mir bekannt was da passieren kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen