Sitzheizung und el. Fensterheber ohne Funktion

VW Golf 3 (1H)

Hi,

seite heute morgen funktionieren weder Sitzheizung noch die el. Fensterheber.

Alles andere wie Zentralverrieglung, Tacho etc. funktionieren. Da bei mir mal die Sicherung 21 mal durch war weiss ich welche da dran hängen und hab direkt mal nachgeschaut. Alle Sicherungen scheinen ok zu sein.

Hat einer ne Idee wo der Hacken ist?

97 Antworten

Hi,
also ich habe auch ein Problem mit meinen Fensterhebern und meiner Sitzheizung!
Hab mir neue Rueckleeuchten und neue Scheinwerfer eingebaut und seitdem fliegt mir staendig die Sicherung fuer meine
Fensterheber raus?
Ist auf die gleiche sicherung noch was gelegt oder warum is des jetzt so?
Und auf welcher sicherung ist die Sitzheisung?
Die funktioniert ueberhaupt net!

MFG

Rückwärtsgang...
Tolle Leuchten gekauft 😎

bist du dir da sicher?
ist nur das gehaeuse was ich mir gekauft hab! das einzigste was da neue ist sind die LEDs aber Ruecklicht und sowas ist alles noch wies war!

Ich versteh nicht, was du mir sagen willst...
Geht bei dir die Rückwärtsgangbeleuchtung an??

Ähnliche Themen

Also grad ist die sicherung draussen. die Bremslichter und Blinker gehn. Rueckwaertsgang weiss ich net.
Hab nur des gehaeuse neu, also dieser ich nenn ihn mal grosser stecker wo die ganzen birnen drauf sitzen ist noch original.
nur das anstatt der Birnen fuer die bremslichter ein Stecker fuer die LEDs ist.

da machste irgendwo nen kurzen ...
von den leds gehen doch kabel mit soner lampenatrappe ... vlt quetscht du sie beim einbau ein ...

mach mal ein bild von ...
versuch die rueckfahrbirne/led einzeln mit 12V zu befeuern ...
vlt macht die lampe nen kurzen ... oder stromaufnahme messen sofern ea dir moeglich ist ...

also ich weiß echt nimmer weiter so bald ich die sicherung reinsteck ich mach net mal was schon fliegt die scheiß sicherung raus! hab des kabel abgezogen für die rücklichter und trotzdem hab geschaut dass ich kein kabel einquetsch hab echt keine ahnung mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


also ich weiß echt nimmer weiter so bald ich die sicherung reinsteck ich mach net mal was schon fliegt die scheiß sicherung raus! hab des kabel abgezogen für die rücklichter und trotzdem hab geschaut dass ich kein kabel einquetsch hab echt keine ahnung mehr!

Sicherung abziehen und mal (ohne Zündung) beide Pole der Sicherung mit Ohmmeter nach Masse messen. Wenn das Messgerät so um die Null Ohm mißt, hast Du einen Kurzen auf der Leitung und da bleibt dann nur gequetschtes Kabel oder Deine LED's sind durchgefeuert (oder der Stecker ist falsch beschaltet, was eher unwahrscheinlich ist)

Gruß

Wolfgang

Edit: Falls Du einen Kurzen auf der Anlage hast, mal den Stecker hinten abziehen und nochmals messen. Ist der Kurze weg, kannst Du das Kabel ausschließen, dann kommt es von den Rückfahrleuchten.

Ist der Kurze noch da, mal nacheinander die Türfaltenbälger lösen und Stecker rausziehen, dann nochmals messen (Achtung, bei herausgezogenem Stecker niemals versuchen, die Tür zu schließen, gibt unter Garantie verbogene Steckerkontakte).

Ich hab noch mal nachgeschaut, die einzige Leuchte, die mit Si14 zu tun hat, ist die Rückfahrleuchte. Ansonsten geht über Si14 noch das Kabel der Zentralverriegelung nach hinten.

Sicherung 14 ist zuständig für:
1.) Rückfahrleuchten (-Kabel geht nach hinten-),
2.) elektrische Fensterheber (-Türkabel-),
3.) Zentralverriegelung
     (-Türkabel und Kabel nach hinten-),
4.) elektrisch beheizbare und verstellbare Außenspiegel 
    (-Türkabel-)
 

So, noch was zum letzten Posting -

Die Leitung zu den Rückfahrleuchten läuft über folgenden Weg: 
Plus über Kl. 15, Si 14, ZE Stecker F/6 (Zentralelektrik, Stecker F, Leitung 6) zum Schalter F4 für Rückfahrleuchten (Arbeitskontakt), Ausgang vom Schalter zurück zur ZE F/7 und geht über eine Brücke der ZE auf K/8 als sw/bl Ltg. wieder raus und mündet dann auf dem Stecker T8d an Pin 6 (Rückleuchte hinten links) und dann - direkt zur Rückfahrleuchte, Minus bzw. - parallel über T5d/4 Brückenkabel zur rechten Seite zum Stecker T8e/6, Rückfahrleuchte, Minus

Eine Masse an diesem Draht kann nur dann einen Kurzen auslösen, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Auch eine Lampe mit Masseschluss würde im Fall des eingelegten Rückwärtsganges den Kurzschluß auslösen.

Gruß
Wolfgang

Also ich hab die rückleuchten abgesteckt, auf beiden seiten an den Türen des kabel abgezogen und an der kupplung den stecker für den rückwärtsgang abgezogen undbdiebsicherung fliegt immer noch.
hab die Türverkleidungen abgemacht und hab gesehen dass ein kabel zum schloss bzw zum Türpin geht heißt. das ich hab ne zentralveriegelung?? wenn ja dann funzt die au net oder is noch nie gegangen.
aber jetzt bin ich echt ratlos hab alle stecker abgemacht und des ding fliegt immernoch? wie kann ich ausschließen dass es an den hinteren fensterhebern liegt? hab ein cabrio also nur 2 Türen und kein el dach

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


Also ich hab die rückleuchten abgesteckt, auf beiden seiten an den Türen des kabel abgezogen und an der kupplung den stecker für den rückwärtsgang abgezogen undbdiebsicherung fliegt immer noch.

Na, da bleibt ja nur ein Schluß in der ZE oder die hinteren Heber. Es gibt einen Potientialverteiler ( die sind vierpolig) entweder auf einer Platte oberhalb der ZE links neben der Lenksäule oder hinter der ZE, da geht ein schwarz/weißer Draht drauf, der kommt von der Si14 über ZE D/9, den kannst Du mal ausklipsen. Wenn der Fehler dann weg ist, sind es die hinteren Heber. Allerdings habe ich keinen Plan, wie oder wo der Verteiler beim 2-Türigen Cabrio für die hinteren Heber sitzt. Denke, da muß dann der Rücksitz ausgebaut werden und dann mal schaun. Die Kabel nach hinten laufen meist auf der linken Seite.

Zitat:

hab die Türverkleidungen abgemacht und hab gesehen dass ein kabel zum schloss bzw zum Türpin geht heißt. das ich hab ne zentralveriegelung?? wenn ja dann funzt die au net oder is noch nie gegangen.

Würde denken, schon, wenn da so ein weißes Teil mit einer gelben Druckleitung ist, besitz Du eine Zentralverriegelung.

Viel Erfolg
Gruß
Wolfgang

also die ZE is über den Sicherungen gell? dann versuch ich mal mein glück morgen! müsste ja eigendlich alles gleich sein wie bein 3 türer Golf is ja ne viel unterschied!
Wenns des au net is dann weiß ich echt nimmer weiter dann bleibt warscheinlich nur noch ne Werkstatt aufsuchen und Ordendlich Kohle liegen lassen worauf ich mal echt kein bock hab!
Dann muss ja warscheinlich der Kabelbaum für die Fensterheber ersetzt werden und des bekommt man bestimmt net allein hin oder?

Zitat:

Original geschrieben von Re3DoX


also die ZE is über den Sicherungen gell? dann versuch ich mal mein glück morgen! müsste ja eigendlich alles gleich sein wie bein 3 türer Golf is ja ne viel unterschied!
Wenns des au net is dann weiß ich echt nimmer weiter dann bleibt warscheinlich nur noch ne Werkstatt aufsuchen und Ordendlich Kohle liegen lassen worauf ich mal echt kein bock hab!
Dann muss ja warscheinlich der Kabelbaum für die Fensterheber ersetzt werden und des bekommt man bestimmt net allein hin oder?

Na, mal langsam, es gibt dann auch noch die Möglichkeit, dass die ZV Dir einen Streich spielt, auch die wird über Si14 ZE D/11 eingespeist, da wäre dann erst die letzte Möglichkeit. Erst mal Fehlerquellen ausschließen, da weißt Du ja schon eine ganze Menge. Die ZV-Pumpe und Steuergerät sitzt im Kofferraum unter einer Abdeckung, ist aber je nach Version verschieden, wo, da mal den 11- oder 12-poligen Stecker trennen.

Eine Kabelreparatur der Fensterheberkabel kannst Du auch über ein anderes Forum günstig bekommen, da postet immer einer, der echt viel Ahnung hat und auch einen guten Leumund, aber soweit sind wir noch nicht.

Besitzt Du ein Vielfachmessgerät, Multimeter ?

Viel Glück und gutes Gelingen
Wolfgang

Ne aber kann ich mit Sicherheit besorgen! hab au net wirklich Ahnung von Auto Elektronik 😁
Muss erst mal wissen wo ich die ZE finde und welchen Stecker ich da raus nehmen muss.
Also ich hab die Abdeckungen im Kofferraum weg gehabt als ich die Rücklichter eingebaut hab und da hab ich nix gefunden was so aussieht wie ne ZV. also denke ich das ich keine hab aber was soll dann das kabel welches an des Weiße ding da am Türschloss geht?
Aber da muss echt gewaltig der Wurm drin sein weil sobald ich die Zündung an mache fliegt die Sicherung raus ohne das ich irgendwas mach! kann jetzt eigendlich nur noch einer der Hinteren Fensterheber sein.

Na ja, so schwer ist doch das Messen nicht, brauchst doch in der Hauptsache zur Spannungsmessung nur auf 20V = einstellen, evt. mal zum durchkilingeln auf 200 Ohm. Den Rest erklärn wir Dir dann.
Die ZE sitzt links unter dem Lenkrad, dazu die 2 grünen Rastnasen drücken, dann kannste die Abdeckung lösen und ausklipsen. Danach die untere Abdeckung ausklipsen, dann haste die ZE vor Dir. Da sind links und rechts 2 weiße Hebelchen, die zu dir ziehen, dann kommt die ZE frei und Du kannst sie aus der Halterung heben. 
Die Stecker der ZE sind auf der hinteren Seite angebracht, der Stecker D ist grün, von dem die Leitungen 9 und 11 verfolgen.
Wenn Du dann den Potentialverteiler oberhalb findest, hast Du schon die halbe Miete. Ist zwar alles sehr eng, aber mit einem klein wenig Geschicklichkeit kannst Du das schaffen. 

Klingt ja so, als wenn jemand die ZV-Pumpe einfach mal ausgebaut hätte, wer weiß, warum?
Das weiße Ding da in der Tür ist auf jeden Fall ein ZV-Stellelement.

Gruß
Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen