Sitzheizung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Gemeinde,

Ist die Sitzheizung bei der C-Klasse vom Werk aus so Träge (an den Sitzflächen vor allem) beim Warm werden in Verbindung mit Artico Ledernachbildung oder ist meine Defekt.

Ich finde die Sitzheizung ziemlich kalt im Sitzbereich der Rücken ist gefühlt Wärmer, kann das jemand Bestätigen oder liegt bei meinem evtl. ein Defekt vor.

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Und weil's noch keiner erwähnt hat: Wenn ich mich richtig erinnere, war das Intervall 8/10/20 Minuten (in Stufe 3, 2, 1).

42 weitere Antworten
42 Antworten

375 kW! Haha. Wenn man den Wirkungsgrad des Motors berücksichtigt, dürfte das nicht einmal die Hälfte dessen sein, was an Kraftstoff tatsächlich verbraten wird...

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. Dezember 2017 um 09:27:27 Uhr:


@Fr@nk schrieb am 6. Dezember 2017 um 09:27:27 Uhr:
Zitat:
"Mittelwerte mehrerer vom ADAC getesteter Autos verschiedener Fahrzeugklassen ergeben folgendes Bild: Die Lüftung braucht 171 Watt (Mittelstellung), Abblendlicht 125 Watt, Schluss- und Nebelleuchten 35 Watt, Nebelscheinwerfer 110 Watt, Sitzheizung 102 Watt, Lenkradheizung 50 Watt und die beheizten Außenspiegel 40 Watt. Relativ wenig Strom benötigt das Radio (21 Watt) oder ein mobiles Navi (sieben Watt)."

Gruß
Fr@nk

Der ADAC sollte zu einen Artikeln mal ein Datum beifügen. ! Das hier dürfte schon um die 10 Jahre alt sein, und stammt aus einer Zeit, wo nur die dritte Bremsleuchte in "LED" ausgeführt waren.

.

Hallo. Ich hole das Thema noch mal hoch. Ich fahre nen C300 Cab, welcher auch mein 1.er Benz ist. Hatte über die SuFu den Fred hier gefunden. Mir war das gestern nämlich beim offen fahren mit dem runterregeln aufgefallen, bzw dachte ich erst die Sitzheizung hat ne Macke. Was ich aber nicht verstehe ist folgendes. Ich hatte zum überprüfen des Vorfalles die Sitzheizung auf dem Beifahrersitz auf Stufe 1 angeschaltet und dort blieb sie auch an ohne auszugehen. Auf dem Sitz saß niemand. Dann stellte ich das Auto auch kurz ab und schaltete es aus. Selbst nach dem erneuten Anlassen war die Sitzheizung auf der Beifahrerseite wieder auf Stufe 1 und blieb auch an. Gilt das automatische runterregeln nur für die Fahrerseite? Habe im Guide nichts gefunden. Danke und Gruß.

Stefan

@Kieler71 bei mir C400T (6/2019) regeln beide Seiten runter.

Ähnliche Themen

Auch bei meinem Wagen dauert das gefühlt eine Ewigkeit, und ich habe die Stoffsitze des Avantgard. Beim Audi hat mir nach 2 min auf Stufe 3 der Hintern geglüht, bei der C-Klasse beginnt da gerade mal gaaaanz langsam was bemerkbar zu werden.

Ich starte meinen 205 wenn es im Winter kälter ist immer mit Stufe 3 und muss auch nach spätestens 1 Min. auf 1 schalten.
Sonst zu heiß.
In sofern kann ich keine zu schwache Sitzheizung beklagen.

Ich schalte auch innerhalb von 2, 3 Minuten auf Stufe 1 zuruck oder meistens gleich aus.

Ich halte das aber für sehr individuell bei der Wahrnehmung und der eigenen Vorliebe/Beurteilung und natürlich auch der Kleidung und Umgebungstemperatur.

Mir ging es nicht um die heizleistung.....die ist super. Ich kannte es nur nicht mit dem automatischen runterregeln und das es sich auf der Beifahrerseite anders verhält.

Auch die Beifahrerseite regelt nach bestimmten Zeiten von 3 auf 2 und dann von 2 auf 1 runter, analog zur Fahrerseite.

Bei mir eben nicht.....

Zitat:

@Kieler71 schrieb am 18. Oktober 2020 um 21:10:32 Uhr:


Bei mir eben nicht.....

Auch wenn du ihn auf Stufe 3 packst?

Mir ist die allgemein auch achnell zu warm. Nach ner Minute auf Stufe 1 oder aus sonst ists mir zu warm. Kommt evtl auch auf die Sitze an. Leder braucht zum Beispiel länger als Stoff (speziell der offene in den standardsitzen), da die spezifische Wärmekapazität höher ist.

Heute morgen getestet - beide Seiten um 4:59 Uhr an III und um 5:08 Uhr auf Stufe II. 5:16 Uhr Auto abgestellt bds. Stufe II gewechselt von Geisterhand ;-)

Warm nach ca. 4 Minuten deutlich durch Pullover zu spüren.

Gerade Zündung an und Sitzheizung bleibt aus.

Ich finde auch, dass die Sitzheizung recht träge ist. Hab die AMG-Artico-Sitze. Wenn das Auto nach 8 Minuten automatisch von 3 auf 2 schaltet muss ich manuell wieder auf 3 stellen.

Vorher hatte ich immer Stoffsitze und die wurden zügig warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen