Sitzheizung

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,
wieso gibt es auf den Rücksitzen keine Sitzheizung in der neuen C Klasse. Wie hat sich der freundliche von Verkauf
bei euch da rausgeredet?
LG Wintergedanken

Beste Antwort im Thema

Es ist so wie es ist, und es lässt sich nicht ändern. Das hat mit Toleranz nichts zu tun.

Einige wollen, dass die Heizung nicht von selbst ausgeht. Einige wollen, dass sie nicht so lange anbleibt. Einigen ist die Heizleistung zu schwach, anderen ist sie zu stark.

Man kann es nicht jedem rechtmachen, aber der großen Mehrheit. Wenn Du nicht dazugehörst, dein Problem. Eine frei konfigurierbare Sitzheizung müsste man jeden Tag neu einstellen (je nach Außentemperatur, Kleidung oder Empfinden des jeweiligen Fahrers)

Da ist mir eine feste Regelung lieber. Andere Hersteller verbauen Sitzheizungen, die dauerhaft anbleiben. Da müsste ich jedes mal nach 15 Minuten die Sitzheizung ausschalten, weil es mir sonst zu warm würde.

Mercedes baut seine Fahrzeuge seit je her so, dass sie möglichst wenige Bedienereingriffe benötigen. Ein Mercedes übernimmt viele Routineaufgaben selbsttätig. Ich finde das gut, deshalb fahre ich auch so ein Auto. Wer lieber selbst alle Knöpfchen drücken will, hat die Bedienphilosophie nicht verstanden und sollte sich ggf. was anderes kaufen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@Wintergedanken schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:21:39 Uhr:


Hallo zusammen,
wieso gibt es auf den Rücksitzen keine Sitzheizung in der neuen C Klasse. Wie hat sich der freundliche von Verkauf
bei euch da rausgeredet?
LG Wintergedanken

Wieso? Gibt es doch. Code 873: Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 386,75euro.

Schau in der Aktuellen Preisliste auf der Seite 27 nach.

manche Threads gehören wegen Schwachsinn einfach gelöscht. Dieser ist so einer...

Für die vorderen Sitze gibt es natürlich eine Sitzheizung. Für die hinteren leider nicht.

Ähnliche Themen

Sorry, meinte die Rücksitze

Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:24:37 Uhr:


Wieso? Gibt es doch. Code 873: Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 386,75euro.

Schau in der Aktuellen Preisliste auf der Seite 27 nach.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:26:02 Uhr:


manche Threads gehören wegen Schwachsinn einfach gelöscht. Dieser ist so einer...

Nicht so hart, ist sein erster Beitrag im Forum.😉

Er hat nach den

hinteren Sitzen

gefragt, da gibt es m.W. wirklich keine Sitzheizung.

P.S. Oder hat er nacheditiert?

Die so genannte "take-rate" wäre so gering, dass eine Möglichkeit zur Beheizung der Fondsitze unnötig und nicht lohnenswert ist. Klar, zum Nachteil der paar 100 Kunden die es gerne gehabt hätten.

Selbst in der größeren E-Klasse haben unter 25% der Fahrzeuge die SA Sitzheizung Fond an Bord.

Die C-Klasse ist nunmal keine klassische "Fond Reise-Limousine".

Aber die C-Klasse wird auch mit Ledersitzen angeboten. Ohne Sitzheizung im Winter unmöglich, wundert mich schon sehr.

Zitat:

@Noris123 schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:31:42 Uhr:



Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:26:02 Uhr:


manche Threads gehören wegen Schwachsinn einfach gelöscht. Dieser ist so einer...
Nicht so hart, ist sein erster Beitrag im Forum.😉
Er hat nach den hinteren Sitzen gefragt, da gibt es m.W. wirklich keine Sitzheizung.

P.S. Oder hat er nacheditiert?

Er hat nach editiert. Stand zuerst nur Sitzheziung.

genau. nach dem edit nehm ich alles zurück.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 26. Dezember 2014 um 16:35:18 Uhr:


Die so genannte "take-rate" wäre so gering, dass eine Möglichkeit zur Beheizung der Fondsitze unnötig und nicht lohnenswert ist. Klar, zum Nachteil der paar 100 Kunden die es gerne gehabt hätten.

Selbst in der größeren E-Klasse haben unter 25% der Fahrzeuge die SA Sitzheizung Fond an Bord.

Die C-Klasse ist nunmal keine klassische "Fond Reise-Limousine".

Ich lese hier, dass Mercedes in der neuen C-Klasse keine Sitzheizung für die Rücksitze anbietet, weil es sich nicht lohnt. Meiner Ansicht nach wird der Anspruch, ein Premium-Produkt zu verkaufen, aufgegeben. Ähnliches kritisch sehe ich die relativ begrenzte Farbauswahl für die C-Klasse. Wenn man anfängt, genauso zu kalkulieren, wie die Massenhersteller, verwässert man über kurz oder lang den Begriff Premium.

Gruß,

Sitzheizung im Fonds nimmt fast niemand... lieber die Kohle in die Standheizung investiert und alles wird gut.....

Bevor ich deswegen einen neuen Thread mache:
Kann man irgendwie ausstellen (lassen), dass sich die Sitzheizung irgendwann automatisch ausstellt?
Runterregeln mit der Zeit ist meinetwegen OK, aber dass sie ungefragt ganz ausgeht, nervt ein bisschen.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 19. Februar 2015 um 09:35:53 Uhr:


Bevor ich deswegen einen neuen Thread mache:
Kann man irgendwie ausstellen (lassen), dass sich die Sitzheizung irgendwann automatisch ausstellt?
Runterregeln mit der Zeit ist meinetwegen OK, aber dass sie ungefragt ganz ausgeht, nervt ein bisschen.

Das würde mich auch Interessieren. Kann das mal jemand Technisch erklären? Da gibt es doch bestimmt einen Grund dafür warum das Mercedes so macht. @derLandgraf vielleicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen