Sitzheizung
So langsam fängt ja die Zeit an, wo man sich auf Ledersitzen den Arsch abfriert. Daher habe ich jetzt das 1. Mal die Sitzheizung eingeschaltet und war überrascht, wie niedrig dosiert die abgegebene Wärme selbst bei Stufe 6 ist. Man muss sich schon fast darauf konzentrieren, um sie wahrzunehmen. Bei meinem A3 war das ganz anders; da hat die Sitzheizung so richtig eingeheizt. Ich finde zwar die Wärmeentwicklung auf Stufe 6 ganz angenehm, frage mich aber, welchen Sinn die anderen 5 Stufen haben.
Spartako
Beste Antwort im Thema
Danke für die Antworten. Habe übrigens Feinnappa, daran scheint es ja wohl nicht zu liegen. Mal sehen, ob Stufe 6 noch ausreicht, wenns dann richtig kalt ist.
@ StefanLi
Du glaubst gar nicht, wie ein Stau das Blut in Wallung bringen kann. Das kann schon mal jegliche Form von Heizung ersetzen. Da benötigt man nicht einmal "sportliches Alcantara" 😉 (interessant übrigens, dass eine Kunstfaser sportlich sein kann 😁)
Spartako
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(meine Sportklamotten sind ja auch nicht aus Schurwolle)
... etwa aus Alcantara?
Gruß
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
... etwa aus Alcantara?Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
(meine Sportklamotten sind ja auch nicht aus Schurwolle)Gruß
Spartako
Würde an der einen oder anderen Stelle gehen. aber i.d.R. reine Kunstfaser ohne optische Gimmicks.
Gruß
Stefan
(Und frag nicht wo)
Zitat:
Original geschrieben von dusty.
Hallo,ich kann nur sagen, dass bei meiner Q die Sitzheizung sogar auf Stufe 3 ausreichend wärmt und die Leistung sich zur Sitzheizung bei meinem früheren TT überhaupt nicht unterscheidet. Ich sitze auf Leder MILANO.
Gruss
Dusty
Kann mich nur voll anschließen. Beim Einsteigen schalt` ich die SH auf Stufe 6 ein.
Hab`s gestoppt: Bereits nach 10 sec.(!) spürt man (trotz Winterjacke an) dass es warm wird. Nach ca. 30 sec. - 1 min. schalt`ich von 6 auf 2 und passt.
Meine Frau hatte unlängst die Heizung auf dem Beifahrersitz längere Zeit voll aufgedreht, und meinte das sie schon einen ganz heißen A.... hätte 🙄 Hab`ich dann gleich falsch verstanden 😉 und wollte rechts ranfahren... dabei meinte sie nur die Sitzheizung! 😁😁
Also für uns ist die Sitzheizung im Q5 perfetto. Sitzen übrigens auf auf schwarzem Milano.
(und die Beifahrerseite heizt auch bei uns weiter, wenn keiner draufsitzt...)
so long,
MAXQ5
Das einzige was ich schade finde an der Sitzheizung das man sie nicht ein- und ausschalten kann mit einem Knopfdruck, auf der vorherigen gewählten Stufe. Wärmen tut das Teil bei mir aber genug. ( Affenleder)
Ähnliche Themen
War gestern beim Händler. Der hat sich die Sitzheizung angeschaut, aber gemeint, dass alles in Ordnung wäre. Komischerweise heizt sie seitdem tatsächlich richtig, obwohl die nix gemacht haben. Jaja, wer's glaubt!
Günther
Ist wahrscheinlich wie so oft ein Frage der persönlichen Warnehmung, ähnlich wie beim subjektiv empfundenen Fahrkomfort.
Der eine ist zufrieden mit Stufe 2 oder 3, der andere erst wenn er Brandblasen am Hintern hat.
Ich empfinde zumindest im Q5 mit Milano-Leder keinen Unterschied zu meinen Vorgängerfahrzeugen (A6). Ebenfalls nicht zu meinem TT mit Alcantara, der allerding nur ein Saisonfahrzeug ist und die Sitzheizung so gut wie nie benutzt wird.
Meine Sitzheizung arbeitet auch wunderbar. Stufe 2-3 reicht auch an kalten Tagen meist aus trotz Ledersitzen. ( Japanisches handmassiertes Hodensackleder vom Koberind ) 😁
Gruß
Horst
Zitat:
Original geschrieben von 4rings4me
Hab in meinem Q5 Stoff Sprint/Leder Sitze mit Sitzheizung. Also bei mir funktioniert die prächtig. Schon ab der ersten Stufe spürt man das sie heizt und auf höchster Stufe kann man Eier kochen.
Dem Beitrag kann ich nur zustimmen, habe ebenfalls Stoff Sprint-Leder und musste schon öfters bei Stufe 3 wieder zurück in die 2, da meine verlängerte Rückseite zu glühen begann 😁 😁
Mfg.
Bully
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Hallo Spartako,Zitat:
Ich finde zwar die Wärmeentwicklung auf Stufe 6 ganz angenehm, frage mich aber, welchen Sinn die anderen 5 Stufen haben.
ich empfinde die Sitzheizung auch schwächer als bei allen meinen vorherigen Autos. Das bedeutet, dass ich sie entweder auf Stufe 6 stelle - oder ausschalte. Sind Stoffsitze bei mir übrigens.
Hallo zusammen,
fahre jetzt auch seit 2 Wochen meine Q5 2,o TDI S-tronic, ein Traum wurde wahr. Habe auch schon alle Bedienungselemente gesucht, gefunden und ausprobiert. So auch die Sitzheizung. Meine Meinung und mein Gefühl sagen mir auch, dass die Wärmeentwicklung bei Stufe 6 sehr gut ist. Das ist richtig. Nur sehe ich auch den Sinn nicht darin, was die unteren Stufen zu bedeuten haben. Empfinde bei den niedrigeren Stufen es einfach zu schwach. Mache es auch so Spartako , Sitz volle Pulle an und dann aus. Frage mich, ob das wirkliches persönliches Empfinden ist oder ob da doch was im Busch ist, was der 🙂 mal prüfen sollte. Hatte bisher auch Sitzheizung allerdings nur an oder aus zu wählen.
P.S. Meine Schwester hat auch die neue Q5 als 2,0 TFSI gleichzeitig bekommen, fährt parallel eine Audi TT mit Volledersitzen und die sagt auch das die Heizung in Ihrer Q mau seien gegenüber der im TT.
Grüße Martina
@ all you need...
@ Martina...die Sitzheizung in meiner QUH ist tadellos von Stufe zu Stufe..aber..
Mit Verlaub,eine Sitzheizung hält vielleicht Euren und auch meinen Hintern angenehm warm, aber : Wenn Ihr männlich seid, kann sie auch eure Fortpflanzungs-Ausstattung grillen...Ja ok,nicht ganz so dramatisch ,aber bei etlichen kann und wird es durch die Sitzheizung zu Störungen bei der Fortpflanzung kommen. Mitunter ist so manch männlicher Autofahrer mit der Problematik einer Spermatozoonämie konfrontiert , wenn er eine Sitzheizung desöfteren v.a(volle Pulle) verwendet.😰
Impotenz-Ängste sind auch nur bei extremer Anwendung angebracht,denn Mann hockt ja nicht den ganzen Tag auf der Popoheizung.
Mein Vorschlag:
Kühlsitzkissen für zeugungswillige Männer, das Land braucht Nachwuchs!
Die Sitzheizung überlässt der Kavalier den Damen und..... no comment..😁
Marie
(medizinisch gesehen)😮
(kein Gag)
(bei evtl. Diskurs//Phrasen klick : Q5-quick-Chat)
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
@ all you need...@ Martina...die Sitzheizung in meiner QUH ist tadellos von Stufe zu Stufe..aber..
Mit Verlaub,eine Sitzheizung hält vielleicht Euren und auch meinen Hintern angenehm warm, aber : Wenn Ihr männlich seid, kann sie auch eure Fortpflanzungs-Ausstattung grillen...Ja ok,nicht ganz so dramatisch ,aber bei etlichen kann und wird es durch die Sitzheizung zu Störungen bei der Fortpflanzung kommen. Mitunter ist so manch männlicher Autofahrer mit der Problematik einer Spermatozoonämie konfrontiert , wenn er eine Sitzheizung desöfteren v.a(volle Pulle) verwendet.😰
Impotenz-Ängste sind auch nur bei extremer Anwendung angebracht,denn Mann hockt ja nicht den ganzen Tag auf der Popoheizung.
Mein Vorschlag:
Kühlsitzkissen für zeugungswillige Männer, das Land braucht Nachwuchs!
Die Sitzheizung überlässt der Kavalier den Damen und..... no comment..😁Marie
(medizinisch gesehen)😮
(kein Gag)
(bei evtl. Diskurs//Phrasen klick : Q5-quick-Chat)
Hallo Marie,
dem kann ich nur zustimmen!
Wenn's bei mir mal zu warm war, steige ich einfach um aufs Motorrad und drehe ne Runde zur Abkühlung. Schließlich geht es ja hierbie um die durchschnittlichen Temperaturen und Warm-/Kaltphasen sind doch eher durchblutungsfördernd und anregend. 😁
Schönen Gruss gen Süden,
spyder68
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
😁Ich habe schon 5 Kinder. 😁
😁Da war die Sitzheizung günstiger, 😁
😁-weil Dienstwagen- 😁
😁 als ständig für meine 3 Frauen in 😁
😁Verhütungspräparate zu investieren. 😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruß
Stefan
(geht eh meist zu Fuß)
😕
Zitat:
Frage mich, ob das wirkliches persönliches Empfinden ist oder ob da doch was im Busch ist, was der 🙂 mal prüfen sollte.
Mir scheint die Leistung zu schwanken; heute morgen war mir - zum ersten Mal - die Sitzheizung auf Stufe 6 zu viel und ich musste runterregeln.
Mal beobachten... vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein.
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Mir scheint die Leistung zu schwanken; heute morgen war mir - zum ersten Mal - die Sitzheizung auf Stufe 6 zu viel und ich musste runterregeln.Zitat:
Frage mich, ob das wirkliches persönliches Empfinden ist oder ob da doch was im Busch ist, was der 🙂 mal prüfen sollte.
Mal beobachten... vielleicht bilde ich es mir ja auch nur ein.
Glaube nicht, dass es Einbildung war. Vor 3 Tagen war sie bei mir auch recht heiß. Dachte dann, dass sie sich vielleicht erst warmlaufen muss. 😉 Wollte es dann erst einmal beobachten, bevor ich jeden Tag was anderes poste. Scheint aber ein einmaliger "Ausrutscher" gewesen zu sein.
Spartako
ich kann auch bestätigen, dass die SH in meiner Kuh tendenziell zwar etwas schwächer ist als beim Vorgänger A6 - habe in beiden Fällen Alcantara Bezüge - aber eindeutig so, dass man es dauerhaft auf Stufe 6 nicht aushält. Hatte früher immer Stufe 2-3 gewählt, heute ist es 3-4.