Sitzheizung nachrüsten

BMW 3er E46

Hallo
gibt es eine Anleitung für das Nachrüsten der Sitzheizung bei Sportsitzen?
Könnte mir die jemand zumailen?

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


weiß wer eine firma die eher bei münchen (oder sogar in österreich is?)

Martin Stelzl! 🙂

Ziemlich im Süden von Bayern wenn ich das richtig verstanden hab. Meldet sich vielleicht hier, oder frag mal dirk-andree oder e46coupefahrer per PN, die kennen den...

Gruss
Timmi B.

Die Serienbezüge kommen wieder drauf.
Die Serienbezüge werden abgepolstert, die Sitzheizung auf den Schaum verklebt und dann werden die Orginalen Bezüge wieder draufbezogen. +Schaltereinbau und Kabelverlegung.

merkt mann beim sitzten irgentetwas von den carbon matten (außer das sie warm werden)

bin am überlegen von bmw die elektronik einbauen zu lassen und von Martin Stelzl die carbonmatten...

hat wer erfahrungsberichte mir diesen matten (sollen angeblich vom 6er kommen)

seaws roli

Heizmatten Ebay ~70€/Paar
Schalter oder Schalterleiste Ebay ~50€
Nachrüstkabelsatz BMW ~30€
Einbau Heizmatten jeder Sattler ~50€
Verkabelung selbst machen mit EBA 0€
Mit 200€ sollte man also locker hinkommen.

So habe ich es zumindest gemacht 🙂

ALEX

Ähnliche Themen

Sitzheizun Nachrüsten!!!

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


merkt mann beim sitzten irgentetwas von den carbon matten (außer das sie warm werden)

bin am überlegen von bmw die elektronik einbauen zu lassen und von Martin Stelzl die carbonmatten...

hat wer erfahrungsberichte mir diesen matten (sollen angeblich vom 6er kommen)

seaws roli

Hallo Coopera4,

ich glaube wir hatten schon Telefoniert!

Hier habe ich euch ein paar Bilder von den Heizungen gemacht!

Es stimmt die HZG kommt vom E63, und weil dort die gleichen Sitze wie im E46 Verbaut werden,paßt alles, auch die HZG in den E46, nur hat man dann die ganze Sitzfläche beheizt! Leider bietet das BMW nicht an!!!

Aber dafür ich! grins!

Ist doch besser als nur die Hauptteil-Sitzfläche beheizt?

Das gleiche geht auch bei den E46-Basis Sitzen, dort kann man auch die HZG vom E63-Basis verwenden und hat damit die ganze sitzfläche beheizt!!!

So nun aber zu den Bildern:

1x E63 HZG Sportlehne

1x E63 HZG Sportsitz und

1x E46 HZG Sportsitz

Wenn ihr noch Fragen dazu habt, könnt ihr sie gerne Stellen!!!

Gruß

Martin

Sitzheizung Nachrüsten!!!

E63 M6 Sportsitzheizung:

Sitzheizung Nachrüsten!!!

Original E46 Sportsitzheizung zum Vergleich!!!

Re: Sitzheizun Nachrüsten!!!

Zitat:

Original geschrieben von stelzlma


Es stimmt die HZG kommt vom E63, und weil dort die gleichen Sitze wie im E46 Verbaut werden,paßt alles, auch die HZG in den E46, nur hat man dann die ganze Sitzfläche beheizt! Leider bietet das BMW nicht an!!!
Aber dafür ich! grins!

is mir irgentwie klar, weil der 6er "nobler" is und sich etwas vom "kleinen" 3er abheben muss wenn er schon die gl. sitze drin hat....

kannst du eigentlich ne garantie abgeben das mein sitz nicht abbrennt? bzw sich mein sitz nicht auflöst?

ajo mir hom telephoniert, an schen gruas ausn "sonnigen" salzburg

seawas roli

Re: Re: Sitzheizun Nachrüsten!!!

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


kannst du eigentlich ne garantie abgeben das mein sitz nicht abbrennt? bzw sich mein sitz nicht auflöst?

seawas roli

Garantie kann ich dir auf die Sitzheizung geben, da das Heizungsmodul das gleiche wie beim E46 ist, aber auf das,das die Kabel von der Werkstatt richtig verlegt werden kann ich dir keine geben, wäre ja auch unsinn oder?!

Aber glaub mir du bist wärst nicht der erste der die HZG in seinem E46 bekommt!!!

Gruß

Martin

stelzlma: angenommen ich würde mit meinem 320d (E46 Limo mit Standardsitzen) bei Dir anrollen.

Was würde mich das Rundum-Sorglos-Sitzheizung-Paket bei Dir kosten und wieviel Zeit benötigst Du für den Umbau? 😉

ach ja: Was kostet eigentlich der Kabelbaum zum Nachrüsten?
Bei realoem.com finde ich einen Preis jenseits der 300$ - kann das sein?

Bei eBay ist momentan leider nichts in der Richtung drin oder ich bin zu blöd für die Suche 😉
Kriegt man den Kabelbaum bei BMW überhaupt einzeln?

*push* 😉

Ich kenn zwar nur die zwei- und dreistufige Sitzheizung, aber egal...
Frage zu den verschiedenen Stufen:
Werden diese von der Heizmatte oder dem Schalter geregelt?
Ich hab die zweistufige drinn. Wenn ich jetzt die dreistufige möchte, reicht es dann, wenn ich nur den Schalter austausche?
Blöde Frage, aber ich weiß es echt nicht. 🙂

Ich fände die Antwort "über den Schalter" logisch - der quasi als Widerstand nur den Stromflusst reguliert. Der Heizmatte müsste ja eigentlich egal sein wieviel da ankommt, es wird dann halt entsprechend warm.

kann mir zufällig jemand sagen, welche Anschlussmöglichkeiten die "Wirings " für Fahrer- und Beifahrerseite haben?

Die BMW-Teilenummern sind 61117111903 und 61117111902, leider habe ich keine Bilder oder Beschreibungen gefunden. Fahrerseite kostet $31,50, Beifahrerseite $20,44.

Alex-998 meinte hier im Thread, dass der Nachrüstkabelbaum für die Sitzheizung um die 30 Euro kosten würde - sind das die hier genannten Teile?

Wäre super wenn jemand Rat geben kann.

Danke,
Philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen