Sitzheizung nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen ich möchte bei nem Kumpel die sitzheizung nachrüsten.
Mich wundert das er keine hat.
Er hat die comfort sitze (elektr. Einstellbar und voll Leder)
Konnte man den auch ohne sitzheizung bestellen trotz elektr. Sitze???
Muss dazu sagen er hat den a5 aus Italien!
Hat er vllt die heizmatten schon verbaut?
Wie kann ich das prüfen?
Gruss philipp

Beste Antwort im Thema

Stichwort : Airbag
mehr sollte dazu hier nicht gesagt werden

213 weitere Antworten
213 Antworten

ich hab noch ein fähiges Bordnetz und Kabelsatz da; wenn du eins benötigst

ja, das Bordnetzsteuergerät Index CE funktioniert und hat zugleich auch die 0410er Software drauf mit max 60°C Sitzheizungstemp.
Klima geht auch Index AA. AH und Ak könnte auch funktionieren, kann das gerade aber nicht nachprüfen...im Prinzip kannst du jede 1-Zonen-Klima mit Sitzheizungstasten nehmen. Auch die vom FL, Tastenbeleuchtung ist dort auch rot.

Hallo,

habe ein A5 mit normalen sitzen und Sitzheizung. Möchte jetzt die S-Line Sitze nachrüsten. Diese haben aber keine Sitzheizung verbaut. Funktioniert es, wenn ich nur die Sitzmatten kaufe und diese dann in die neuen sitze verbaue? Steuergerät, klimabedienteil und die Kabel sind ja schon vorhanden. Ich habe die 6 stufige Sitzheizung, hat jemand da die Teilenr. von den Matten?

Die sitze werden vom sattler neu bezogen, denke das der Einbau kein Problem wird.

Lg

in der theorie ja ; sitz muss halt ab und wieder bezogen werden

Ähnliche Themen

Wieso gibt es zig Teilenummern für das 2 Zonen Klimabedienteil vom VFL mit Sitzeizungstasten? Ich hab da jetzt etliche gefunden:

8T1820043AC
8T1820043R
8T1820043AK
8T1820043AQ

weil sich die Softwarestände geändert haben. Solltest Du ein MMI3G haben, benötigst Du ein Steuergerät mit doppeltem Index bzw. mind SW-Stand 0150.

oder sonst updaten

Bin noch am planen die SHZ nachzurüsten. Kabelbaum und Klimabedienteil sind da.
Fehlen noch Komfortsteuergerät, Heizmatten und der Plan wie ich den Kabelbaum verlegen muss.

Ist das Komfortsteuergerät im Fahrerfußraum hinterm Motorhaubenöffner hinter der Abdeckung?

Wenn ich ein neues Komfortsteuergerät einbaue, muss ich die Codierungen von meinem Alten übernehmen?
Vermute das man das mit dem VCDS macht. Ist das viel arbeit, oder gibt es dafür einen extra Kopiermodus?
Klar am Ende noch der Weg zum freundlichen um den Komponentenschutz aufheben zu lassen...

Du brauchst ein neues Bordnetzsteuergerät - kein Komfortsteuergerät! Und das ist unter der Lenkradabdeckung/Fahrerfußraum

Codierung/anpassung muss mit VCDS o.ä. übernommen werden

Äh ja stimmt, da hab ich mich verschrieben 🙂

Gibt es einen Plan wo ich sehe wie der Kabelbaum verlegt werden muss? War beim Kauf leider nichts dabei. Ist das bei den Stromlaufplänen auf ERWIN gut zu erkennen?

in erwin siehst du das nicht. Zudem sich Kufat*** nicht an die Kabellängen hält wie es original verlegt ist.

Du musst das Kabel vorher oben drüber auslegen...vom Bordnetzsteuergerät links unterm Lenkrad - dann entweder über die Mittelkonsole rechts und links jeweils zu den Sitzsteckern - oder über den linken Schweller zum Sitzstecker Fahrerseite und dann weiter zum Beifahrersitz...

Ok was mir jetzt noch nicht ganz klar ist: (habe keine Memory Sitze)

Am Kabelbaum sind 4 Pins (2x2 verschiedene) und einmal Masse.
Muss zugeben, dass ich bei den Stromlaufplänen aus dem Erwin noch nicht ganz durchgestiegen bin.
Vermutlich müssen die Pins an einen Stecker der am Bordnetzsteuergerät hängt und an einen Stecker der am Klimabedienteil hängt?

Ich vermute Masse kommt an die A-Säule links unten.

Muss ich noch Kabel zum Sicherungskasten hinlegen? Dachte bisher, dass die SHZ extra abgesichert ist.

die SH wird über das Bordnetz angesteuert

am Klimasteuergerät wird gar nix angeschlossen! Pro Seite gibt es 2 Adern: einer für den Temperatursensor (Stecker 32fach Pin 14/Beifahrer Pin 19 und einer für Plus (6 fach Stecker Pin 1/ Beifahrer Pin 6) macht zusammen 4. Und die kommen komplett ans Bordnetzsteuergerät; die Masse kommt, wie du schon richtig erkannt hast, an den Massepunkt A-Säule, wobei für die Fühler noch eine extra Masse da sein müsste, die auch ans Bordnetzsteuergerät kommt (Stecker 32fach, Pin25) - die Pinbelegung müsste eigentlich auf den Adern aufgedruckt sein...
Zum Sicherungskasten muss nix verlegt werden - abgesichert ist die Sitzheizung über Klemme 30 Bordnetzsteuergerät.

Top danke, damit sollte alles klappen 🙂
Hab nochmal den Kabelbaum gecheckt und tatsächlich ist da noch der fünfte Pin aufgetaucht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen