Sitzheizung nachrüsten

Opel Tigra TwinTop

Wie kann ich kontrollieren, ob ich die Sitzheizung nachrüsten kann?

- Wo muss Was liegen? (Kabel z.B.)
- Was fehlt defenitiv und muss nachgekauft werden? (Heizmatte z.B.)
Was werden diese Dinge kosten beim 🙂 ?

P.S. Hab nen Corsa C Sport - also die schönen Sportsitze 🙂

179 Antworten

jetzt hab ich mir so viel mühe gegeben und keiner will helfen 🙁 😉

aber schlafen und arbeiten dürfen wir auch noch, oder? *gg*

naja, das sieht ja schonmal gut aus.

im prinzip musst du mit den matten an diesen stecker.
frag mal bei deinem FOH ob es diese Einsätze für den Stecker als Reparatursatz gibt, dann brauchste die nur reinclipsen und dein Waeco - Kabel ancrimpen.
Am besten nimmst du den Stecker erstmal ab und verschaffst dir einen Überblick. VORHER!!! Batterie abklemmen und mind. 1 Minute warten, dann nochmal Licht anschalten, und dann den Stecker ab.
Zum Abnehmen musste diesen roten Knopf vorsichtig rausziehen, der bewegt sich dann mit dem Stecker mit.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ist das Sitzheizungskabel in der Mitte, auf jeden Fall ist es das Dickste.

Zitat:

Original geschrieben von Silence87


Musstest du das auch alles machen, oder hattest du Glück mit deinen Sicherungen und alles war vorhanden?

Bei mir waren beide Steckplätze auch nur einseitig bepinnt. Also musst ich das auch alles machen. Bzw bin noch dran. Muss nurnoch Kabel verlegen.

@corsafreak: du hast ja die GSI-Sportsitze mit Sitzheizung. Welche ist da drin? Die von WAECO?gabs probleme?

@alle: Sind die Nähte an den normalen Sitzen eigentlich genau an den selben stellen wie beim Sportsitz? Siehe mein Foto...

Ähnliche Themen

Da iss die originale Sitzheizung drin 😉.

da es sich bei meinem Auto um BJ2005 handelt werde ich (zwei linke hände was elektrik angeht) die finger davon lassen, allein schon wegen garantie. Sicha ist sicha.

kann mir net jemand sagen was mit den WAECOS in verbindung mit sportsitzen ist? Hab kein bock mir den scheiss zu bestellen und später hier rumliegen zu haben.
Passt das 100%ig?

Im Prinzip bräuchte ich später nurnoch die WAECO-Kabel mit den Original Steckereinsätzen zu verbinden (Lassen 🙂 ) und in diesen Steckerkasten einstecken (lassen 🙂 ) ?

sorry das ich so oft frag, aber bei mir muss sowas 100% passen bevor es losgeht

Lol mal ne kleine Frage, falls noch nicht beantwortet, kann mir einer sagen ob der grüne Stecker beim Zigerettenanzünder auf die Rechte oder Linke Seite gehört?

Weiß wenn ich ne Sitzheizung hätte, dann wüsste ich das auch, aber frag einfach mal rein interessehalber,

und noch ne Frage, hat jemand vielleicht ein Pic, von seinen Anschlüssen der Sitzheizung (Original) unterm Sitz.

Weil bei mir finde ich irgendwie keine, nur den von den Airbags... Weil da muss doch irgendwo nen Anschluss sein 🙂

Der grüne Stecker kommt links hin 😉.

Bild iss bissl unscharf, aber iss der Stecker in der Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von midue


dann ist in deinem buch ein Druckfehler.
SH ist 27 und 28, daher auch die gleiche Farbe 🙂

ne ist kein Druckfehler steht bei mir auch so, ist nur von der Motorenvariante abhängig laut Anleitung, sind die beiden Blauen, wie scon gesagt

PS 28 ist glaube ich so vorhin gelesen, die Sicherung fürs ABS

Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


Der grüne Stecker kommt links hin 😉.

Bild iss bissl unscharf, aber iss der Stecker in der Mitte.

thx, hab erst jetzt alles lesen können.

hab auch nen 05er BJ und die gleiche belegung wie du, von den Kabeln her. Hab mir die Matten zwar als noch net geholt, aber bin auch so das erstmal alles 100% im vorraus klar sein muss. Habe leider nur die Normalensitze, aber denke mal die Teile werden auch bei Sportsitzen passen.

Weil die Sitzfläche ansich, als nur das in der Mitte bevor die Seitenwangen kommen müssten mit denen von den normalen übereinstimmen.

musst halt mal schauen, ob die Matten von den Maßen her ohne ne Naht links oder rechts zuberühren reinpassen würden, halt bis auch die mittlere,

sry für mein deutsch, aber bin schon seit 5 wach =)

so zu meinem guten unverständlichen deutsch habe ich mir mal die arbeit gemacht und ein alles einfach erklärendes Bild beigefügt.

"Die matten von Waeco sind 400x280 Sitzfläche und 300x280 Rückenlehne"

also einfach mal messen, die Naht die da wo die aussparung in der Matte ist, auch als Loch bezeichnet *g* spielt ja keine Rolle nur die von mir Blau gemachten.... also die an der Seite.

Was willst du uns eigentlich mit den 2 Beiträgen sagen? 😁

aja jetzt seh ich auch mal nen normalen sitz, im anhang seht ihr mienen sportsitz, der hat auf der sitzfläche wohl ne naht mehr wie der originale ne?

hi leute
hab mir vor 2 wochen die matten von waeco und die 2 orginal taster+ blende zugelegt
heute hab ich die matten in die sitze verlegt und die blende demontiert
das meiste hat auch dank der anleitung gut funktioniert
2 fragen hätt ich aber noch an euch:

1. Wie bekommt man den zigarettenanzünder aus der blende ohne die abdeckung nu zerstören 😉
2. hab den stecker unter dem sitz abgezogen - die mittleren pins sind für die SH - hab ich auch nochmal nachgemessen-
wie habt ihr die waeco angeschlossen? gibts diese einsätze beim foh oder kann man den stecker fahrzeugseitig demontieren?

gruß

chris

also die stecker gibts leider nicht.

man muss die irgendwie durchziehen, dann verliert zwar der Stecker seine Funktion, aber so oft sollte man die Sitze nicht ausbauen :-)

Ansonsten ich hab auch alles hier liegen, bzw Schalter schon blau beleuchtet und eingebaut.
Matten müssen noch rein und dann verkabeln, wer hat dass schon gemacht, ... habe auch Sportsitze, und ein Kollege meinte er hat bei seinen Sportsitzen die vordere Naht ,also Befestigung, einfahc weggelassen, merkt man nicht. Ich gucks mir mal an. Er hat allerdings die einfachen Schalter mit Relais von Waeco verbaut, gefällt mir nicht so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen