Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht.
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
701 Antworten
Zitat:
Hoffentlich widerlegt hier bald einer meine dämliche Theorie, dass nur die 3-Zonen Bediengeräte ab 2010 dieses tolle Feature mit der lauwarmen Sitzheizung für einen satten Aufpreis zu bieten haben!
Ich habe meinen A4 Allroad mit Leder Milano und 3-Zonen-Klima noch keine Woche. Die Sitzheizung wird von meiner Frau als unzureichend empfunden. Sie benötigt mindestens die Position 4, um eine Erwärmung wahr zu nehmen. Ich hingegen habe die Position 3 nach wenigen Minuten abgeschaltet.
Unter Berücksichtigung des Beitrages von GaK S+S solltest Du die Theorie modifizieren. Es gibt offensichtlich unterschiedlich anfallende Heizleistungen innerhalb eines Autos?
Oder ist das ein Unterschied im Sitzfleisch?
Schöne Grüße vom Audianfänger
Zitat:
Original geschrieben von bmw-fan-59
Zitat:
Hoffentlich widerlegt hier bald einer meine dämliche Theorie, dass nur die 3-Zonen Bediengeräte ab 2010 dieses tolle Feature mit der lauwarmen Sitzheizung für einen satten Aufpreis zu bieten haben!
Ich habe meinen A4 Allroad mit Leder Milano und 3-Zonen-Klima noch keine Woche. Die Sitzheizung wird von meiner Frau als unzureichend empfunden. Sie benötigt mindestens die Position 4, um eine Erwärmung wahr zu nehmen. Ich hingegen habe die Position 3 nach wenigen Minuten abgeschaltet.
Unter Berücksichtigung des Beitrages von GaK S+S solltest Du die Theorie modifizieren. Es gibt offensichtlich unterschiedlich anfallende Heizleistungen innerhalb eines Autos?
Oder ist das ein Unterschied im Sitzfleisch?
Schöne Grüße vom Audianfänger
Geht vielleicht nach Gewicht!

GaK S+S
Zitat:
Geht vielleicht nach Gewicht!
GaK S+S
Ein Physiker, hey. Welcher Glanz in diesem Forum.

Grüße vom Audianfänger
So, ich habe gerade eben einen absolut werksfrischen A4 allroad geliefert bekommen (hat 16km auf der Uhr), diesmal mit Vollleder und Sportsitzen. Werde nachher mal die Sitzheizung auf dem Heimweg testen und dann berichten, ob ich einen Unterschied zur Limo mit normalen Stoffsitzen feststellen kann.
Habe meine am Wochenende auch nochmal getestet (1-Zonen-Klima, MJ 2010, S-Line-Stoffsitze). Motor war warm, ich habe einfach mal direkt auf Stufe 6 gestellt. Ergebnis: nach wenigen Sekunden bereits Heizwirkung, nach unter einer Minute für mich deutlich zu heiß.
Um auszuschließen, dass ich zu wärmeempfindlich bin , habe ich bei einem kurzen Stop heimlich die Sitzheizung Beifahrer auf 6 gestellt. Frau steigt wieder ein, Motor an, nach ca. 15 Sekunden kam die Frage: "Sag mal, hast Du meine Sitzheizung angemacht?" ...
In Summe ganz klares Ergebnis: Sitzheizung geht, Heizleistung ist ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von achimebert
Habe meine am Wochenende auch nochmal getestet (1-Zonen-Klima, MJ 2010, S-Line-Stoffsitze). Motor war warm, ich habe einfach mal direkt auf Stufe 6 gestellt. Ergebnis: nach wenigen Sekunden bereits Heizwirkung, nach unter einer Minute für mich deutlich zu heiß.
Um auszuschließen, dass ich zu wärmeempfindlich bin, habe ich bei einem kurzen Stop heimlich die Sitzheizung Beifahrer auf 6 gestellt. Frau steigt wieder ein, Motor an, nach ca. 15 Sekunden kam die Frage: "Sag mal, hast Du meine Sitzheizung angemacht?" ...
In Summe ganz klares Ergebnis: Sitzheizung geht, Heizleistung ist ausreichend.
Ich kapiere das einfach nicht. Habe exakt die gleiche Ausstattung wie Du (1-Zonen-Klima, MJ 2010, S-Line-Stoffsitze) und bei mir kann ich bei Stufe 6 gerade mal erahnen dass die Sitzheizung aktiviert ist. Das ist echt bald nicht mehr nachzuvollziehen bei welcher Zusammenstellung die Sitzheizung gut/schlecht funktioniert.
ich glaube, das einzige was da helfen würde, wäre, wenn sich User mit schwachen sitzheizungen mal in die fahrzeuge mit vermeindlich starken heizungen setzen bzw. umgekehrt, um das ganze mal zu testen.
vielleicht haben wir doch alle eben unterschiedliche "Popometer".
Leider hat bis jetzt ja noch niemand seinen 2010er ausgelesen, bei dem die Sitzheizung subjektiv so gut funktioniert. Haben diese trotzdem die 38°C Begrenzung oder die "alte" 60°C max. Temp.?
Sonst bleibt wirklich nur der unterschiedliche Popometer...
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Leider hat bis jetzt ja noch niemand seinen 2010er ausgelesen, bei dem die Sitzheizung subjektiv so gut funktioniert. Haben diese trotzdem die 38°C Begrenzung oder die "alte" 60°C max. Temp.?
Sonst bleibt wirklich nur der unterschiedliche Popometer...
Leider habe ich nur die Vergleichsmöglichkeit mit meinem X3 mit Ledersitzen. Da ist es so das Man(n) sich nach 10 Minuten in der höchsten Stufe ca. 2 Monate keine Gedanken mehr über Verhütungsmaßnahmen machen muss. Das hat dann nämlich die Sitzheizung für einen übernommen

Nach den Vorschlägen hier im Forum habe ich hier mal den "Prototyp" für einen Sitzheizungsadapter als "plug & play" Variante zur Temperaturerhöhung gebaut. Wird unter dem Sitz einfach zwischen Kupplungsstation und Anschluß Sitzheizung gesteckt. In der Sensorleitung ist für den ersten Test mal ein 1k Ohm Widerstand verbaut. Ausgiebige Tests stehen noch aus, kann gerade nur die grundsätzliche Funktion in einem 2009er testen.
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Leider hat bis jetzt ja noch niemand seinen 2010er ausgelesen, bei dem die Sitzheizung subjektiv so gut funktioniert. Haben diese trotzdem die 38°C Begrenzung oder die "alte" 60°C max. Temp.?
Sonst bleibt wirklich nur der unterschiedliche Popometer...
Habe einen aus 10/2008 mit 1-Zone KA und kann wenn auf Stufe 4 steht nicht lange aushalten, es brennt richtig am Po

Auf Stufe 6 habe ich nicht mal ausprobiert, wird bestimmt nicht auszuhalten sein
Grus
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Nach den Vorschlägen hier im Forum habe ich hier mal den "Prototyp" für einen Sitzheizungsadapter als "plug & play" Variante zur Temperaturerhöhung gebaut. Wird unter dem Sitz einfach zwischen Kupplungsstation und Anschluß Sitzheizung gesteckt. In der Sensorleitung ist für den ersten Test mal ein 1k Ohm Widerstand verbaut. Ausgiebige Tests stehen noch aus, kann gerade nur die grundsätzliche Funktion in einem 2009er testen.
Du hältst uns doch bitte auf dem Laufenden!
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kanyk
Habe einen aus 10/2008 mit 1-Zone KA und kann wenn auf Stufe 4 steht nicht lange aushalten, es brennt richtig am PoAuf Stufe 6 habe ich nicht mal ausprobiert, wird bestimmt nicht auszuhalten sein
Grus
Ist bei meinem Wagen genauso

Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ist bei meinem Wagen genauso
Ihr fahrt auch beide jeweils einen 2008er, dort scheint generell eine voll funktionsfähige SH verbaut zu sein.
Ich habe gestern an meinem nagelneuen Modell getestet (Quattro, BJ 9/10, 3-Zonenklima, Vollleder S-Line Sitze):
Nach wie vor mangelhafte Heizleistung. Ich bilde mir zwar ein, dass man auf dem Leder die Erwärmung minimal mehr wahrnimmt, aber noch immer meilenweit von dem entfernt, was ich unter einer ausreichenden Heizleistung verstehe.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von SERC 10
Ist bei meinem Wagen genauso![]()
Ihr fahrt auch beide jeweils einen 2008er, dort scheint generell eine voll funktionsfähige SH verbaut zu sein.
Ich habe gestern an meinem nagelneuen Modell getestet (Quattro, BJ 9/10, 3-Zonenklima, Vollleder S-Line Sitze):
Nach wie vor mangelhafte Heizleistung. Ich bilde mir zwar ein, dass man auf dem Leder die Erwärmung minimal mehr wahrnimmt, aber noch immer meilenweit von dem entfernt, was ich unter einer ausreichenden Heizleistung verstehe.
Einige schreiben, dass es so heiß wird, dass sie es nicht mehr aushalten auf dem Sitz auf Stufe 4. Nun gut, dass wird meine Sitzheizung sicher auch nicht bringen (BJ2010/MJ2011), aber ich habe es auf Stufe 6 nicht dauerhaft ausgehalten und das reicht mir an Heizleistung. In meinem Toyota hatte ich 2 Heizstufen, eine Kochstellung, für die ersten 2 Minuten und eine Wohlfühlstellung für die weitere Fahrt, hat auch gereicht und mehr brauche ich auch im Audi nicht.
GaK S+S