Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?
Guten Morgen,
Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.
Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.
In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.
Ist diese geringe Heizleistung normal?
Gruß Martin
701 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Ist bei euch denn jetzt schon Juli? 😉
Jep... jetz schon... und vor allem nachts auch immer deutlich unter 20 Grad... das dürfte quasi fast ein herstellerübergreifendes Problem sein, wenn da die Sitzheizung nicht sofort auf wohlige 37 aufheizt... 😁
Grüße,
SIGSEGV
Hallo zusammen,
Wie ist eure Erfahrung mit der Sitzklima?
Die Meinungen gehen dort anscheinend auseinander.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Du meinst die klimatisierten/belüfteten Sitze oder allgemein das Klima beim sitzen ?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Die belüfteten Sitze.
Im A5-Bereich kommen sie nicht besonders gut weg.
Sind sie baugleich im A4?
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ähnliche Themen
In meinem S4, Bj 2009, sind die Sitze ein Traum, sowohl im Sommer, als auch im Winter. Auch der Seitenhalt der Sitze ist sehr gut. Wenn man also öfters lange Strecken fährt oder generell viel Zeit im Auto verbringt, ein absoluten MUST HAVE!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Ich wollte die Klima-Sitze haben, aber sie konnten mich nicht wirklich überzeugen.
Mein Fahrprofil ist 85% Stadtverkehr, wenn der Wagen aufgeheizt ist und man sowieso schwitzt und nur 20-30 Minuten fährt bringt es recht wenig, im Gegenteil, klebrig ist das Oberhemd trotzdem und gesund ist das Gebläse dann auch nicht.
Daher habe ich die S line Stoff/Leder Sprint Ausstattung mit Memory genommen, denn zumindest auf den Stoff-Sitzbahnen kann man gut akklimatisieren. Unklimatierte Ledersitze sind bei diesem Stadt-Fahrprofil für mich im Anzug eine Qual, wenn auch deutlich luxuriöser.
TIPP: Ich habe die belederten Armauflagen als "Entschädigung" geordert, sehr edel wirkend, super bequem und machen aus der Stoff eine Teilleder-Türverkleidung - top!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Wer hat denn meinen Thread geschlossen?
Sitzheizung und Sitzbelüftung sind 2 paar Schuhe. Mir geht es rein um die Sitzbelüftung.
wieso sollte Dein Thread geschlossen sein?
er wurde lediglich mit diesem Thread zusammengeführt😉
Im A5 Bereich wurde von Dir als A3 8V Fahrer die gleiche/ähnliche Frage gestellt 🙂 KLICK
Habe in meinem Facelift nur eine 3 stufige Sitzheizung. Diese funzt aber super. Stufe 1 ist grad mal Lauwarm. Stufe 2 kuschelig und 3 schön knackig. Kann nicht klagen.
Zitat:
Ich hab's jetzt herausgefunden:
SVM-Code 09A006 ist für das Update des Bordnetzsteuergerät bezüglich Sitzheizung auf Version 0410 . Ob's beim A4 funktioniert, weiß ich nicht, da es die TPI 2028198/3 nur für den Q5 MJ2012 gibt...
Ich hab jetzt shcon einiges hier im Forum gelesen.
Aber wie komm ich denn an das Update ran?
Kann das nur der Audi händler und nach was muss ich ganz spezifisch fragen?
Schonmal danke für die Antworten.
Or wenn ich das jetzt richtig gelesen hab gibt's endlich ein Update für die Schwache Sitzheizung?!?
Bitte mehr Info. Bald kommt der Winter....
Offiziell gibt es kein Update dafür, zumindest nicht für den A4, d.h. der obige SVM-Code wird nicht beim A4/A5 funktionieren.
Man kann das Update nur manuell einspielen mittels VCP oder VAS (bzw. ODIS?). Ob das dein Freundlicher macht? Die Daten dazu hätte ich jedenfalls.
Andernfalls gibt' einige hier im Forum, die das auch updaten können.
Die Sitzheizung ist ein Witz, beim A3 noch mit der alten Version hat Maximalleistung super gepasst um den Rücken zu entspannen.
Beim A4 langts grad so das es sich etwas lauwarm anfühlt. Schwache Vorstellung Audi.
Bei MJ bis 09 hat das ja noch gepasst mit der Sitzheizung (max. 60°C), ab MJ2010 bis MJ2013 nicht mehr (max. 38-42°C), danach (Facelift) ist die SH wieder ok(max. 55°C). Durch das Update beim VFL geht's wieder auf max. 60°C.
Für den A3 8P >MJ2010 gibt es m.W. nach sogar ein offizielles Update für die Sitzheizung (SW-Update auf das Klimasteuergerät)