Sitzheizung hats Leder verbrannt
Habe vor kurzem Brandgeruch im Fahrzeug festgestelt, als ich die Sitzheizung anstellte. Hab mich natürlich gleich auf Ursachensuche gemacht. Und siehe da; am Fahrersitz auf der linken Flanke ein 1,5 cm großes Brandloch.
Ich zum BMW Händler. Zitat: "Tja, kann durch Hitzestau u.ä. schon mal passieren. Müssen wir mal mit BMW kontakt aufnehmen."
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der Sitzheizung und wie ist BMW verfahren?
45 Antworten
Ich war vor 2 tagen noch mal beim bmw. Man sagte mir das der maister bei den ich war wäre nicht da. Könnte dann mit einem anderen sprechen. er sagte mir das er in München anrufen wird und sich dann bei mir melden wird. Musste leider heute wieder selber anrufen weil sich keiner gemeldet hat. Am telefon hatte ich dann den Maister bei den ich das erste mal war. Er sagte er hätte in München angerufen und die sagten man würde mir den sietzbezug bezahlen ich musste aber denn einbau selber zahlen und das wären 220€. Als ich gesagt habe das ich gelesen habe das bei anderen alles bezahl wurde sagte er das auto wehre 4 jahre alt und das wehre alles was die machen könnten. Was main ihr???
Zitat:
Original geschrieben von miki11
Ich war vor 2 tagen noch mal beim bmw. Man sagte mir das der maister bei den ich war wäre nicht da. Könnte dann mit einem anderen sprechen. er sagte mir das er in München anrufen wird und sich dann bei mir melden wird. Musste leider heute wieder selber anrufen weil sich keiner gemeldet hat. Am telefon hatte ich dann den Maister bei den ich das erste mal war. Er sagte er hätte in München angerufen und die sagten man würde mir den sietzbezug bezahlen ich musste aber denn einbau selber zahlen und das wären 220€. Als ich gesagt habe das ich gelesen habe das bei anderen alles bezahl wurde sagte er das auto wehre 4 jahre alt und das wehre alles was die machen könnten. Was main ihr???
hallo
Stimmt nicht, was der lieber meister sagt. Ich hätte das gleiche problem, und dabei wurde alles auf kosten München bezahlt, mein auto ist von 2004, das problem war in sommer 2007. Einfach zu ein Niederlaasung fahren, und nicht zu ein vertrag handler.
Wenn du nicht weiter kommst, dann ein schreiben an München,
besten grüsen und viel glück
der däne
hmm meiner hat BJ 10/04 und ist laut Daten der Rückrufaktion nicht betroffen. Angeschrieben wurde ich von BMW auch nicht.
Hoffe dass das ganze bis 10/04 behoben war.
Servus,
bei mir ist die tage das selbe passiert.Habe auf der linke seite ein brandloch, und die meine Jacke auch. Bj. 2003 520i E60.Was maint ihr soll ich noch mal fragen beim BMW zum Thema Rückruf?
Mfg Nasko
Ähnliche Themen
Also ich sehe jetzt zum ersten mal solch eine Ruckrufaktion. ob die Wohl noch gültig ist für mein Fahrzeug.? meine ist von 08 /2003 und diese Probleme mit den Sitzen( Fahrerseite, Links leder komplett schon ausgedürrt und Beifahrer in der MItte ist das Leder schon ganz Hart). Meint ihr ich kann da noch hinfahren ? immerhin haben wir jetzt 2009 und 2007 hab ich den wagen privat abgekauft aber wegen der sitztheizung ist da nichts passiert ?!
gruß
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Agi68
Habe vor kurzem Brandgeruch im Fahrzeug festgestelt, als ich die Sitzheizung anstellte. Hab mich natürlich gleich auf Ursachensuche gemacht. Und siehe da; am Fahrersitz auf der linken Flanke ein 1,5 cm großes Brandloch.
Ich zum BMW Händler. Zitat: "Tja, kann durch Hitzestau u.ä. schon mal passieren. Müssen wir mal mit BMW kontakt aufnehmen."
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der Sitzheizung und wie ist BMW verfahren?
sowas ist mir auch schon passiert. allerdings mit stoffsitzen und einem passat. mir hat's sogar ein loch in die jeanstasche gebrannt. ich auf der autobahn, sofort blinker raus, rechts ran gefahren, und mir den schmerzenden hintern gerieben. ich dachte ich wäre auf einer nadel gesessen. dann schau ich nach unten was da ist, und ich seh ein glimmen wie von einer zigarette im sitz drin. darauf SOFORT zur werkstatt, und sag denen: "mein auto brennt" 😉. das hat die sowas von kalt gelassen. nicht mal nachgefragt ob mir was passiert ist. sitzheizung und überzug wurden von vw getauscht - auf garantie. auto war 2,5 jahre alt.
Hallo,
bei mir funktioniert die Reglung über I drive auch seit gestern nicht mehr.
Egal welche Einstellung ich vornehme die Rückenlehne wird richtig heiß und die Sitzfläche nur lauwarm.
Wird wohl mal wieder ein Werkstattaufenthalt folgen.
War ja auch schon richtig langweilig mal ein paar Wochen ohne Werkstatt.
Mfg
so ich hab heute mal einen kulanzantrag beantragt über meinen freundlichen
morgen weiß ich mehr dazu, er hat mir aber gezeigt in der Bisherigen Gewährleistungsauflisteung das
die Sitze schonmal nachbearbeitet wurden, was die Sitzheizung angeht.
Hatte ich auch, aber keine Kulanz bekommen, da die Ledersitze nachträglich überzogen wurden. Sitzheizungsmatte Rückenlehne 178€ und mein Sattler hat es für einen fufi repariert. Der sagte auch, das ist ein bekanntes Problem (weil er schon viele BMW machen mußte - snlederdesign). Erkennbar an dem einzelnen Kabel wo von oben nach unten geführt wird. Die neuen Matten habe kein extra Kabel mehr.
Keine Kulanz Bekommen, weil du vor dem Brandschaden sagen wir es mal so überzogen hast oder danach ?
Das Brandloch war nach dem Leder beziehen. Und da es nicht Original war keine Kulanz und meiner wurde angeblich bei der Rückrufaktion überprüft und ausgebessert. Fing trotzdem das schmoren an. Das Problem bei den alten Heizmatten ist die schlechte Flexibilität der Isolierungen. Werden spröde und brechen mit der Zeit durch (beim aus- und einsteigen) und dann gibt es einen kurzen in den Heizdrahtwendeln.
Und das schlimme ist, da brennt nicht mal eine Sicherung durch. Das kockelt munter weiter. In Autozeitungen habe ich schon von schlimmen Verbrennungen von Personen gelesen. Ist aber der E60 nicht alleine. Passat, Golf, Audis, Opels - lag am Zulieferer.
Hallo,
meiner geht Montag in die Werkstatt wegen der Sitzheizung.
Bin mal gespannt ob die Euro Plus das übernimmt.
Habe jetzt 99850 km drauf.
Über 100000 km ist ein Eigenanteil erforderlich und die sind da wohl ganz genau sagte Mein :-)
Habe ich ja noch mal Glück gehabt.
mfg
Hallo,
war gestern beim :-) wegen der Sitzheizung.
Diagnose beide Sitzmodule defekt, es nimmt kein ende mit den Dekekten.
Jetzt wird die Abfrage bei der Euro Plus gemacht ob die übernehmen.
Nächste Woche dann den Nächsten Termin beim :-).
Ich habe bald keine Lust mehr auf den Wagen
mfg
Ein enttäuschter BMW Fahrer
Ich habe das selbe problem Bmw e60 modell 2004 wahr auch bei bmw aber die haben es nicht akzeptiert auf kulans der wagen währe zu alt,ich werde mal zu einem anwallt fahren.
Anscheinent baut bmw nur für 2 jahre die autos...
Das problem hatte ich auch bzw. hab ich noch war beim 🙂 die netten 🙁 kolegen beim bmw meinten zu mir das es damals behoben wurde und jetzt hab ich loch im sitz un die vollen von mir 470 euro + arbeitskosten von mir finde ich echt blöd 😠 es ist ein 525i bj.2004 vor 3 mon. gekauft. und das heist freude am fahren bin echt entteuscht Danke BMW