Sitzheizung hats Leder verbrannt
Habe vor kurzem Brandgeruch im Fahrzeug festgestelt, als ich die Sitzheizung anstellte. Hab mich natürlich gleich auf Ursachensuche gemacht. Und siehe da; am Fahrersitz auf der linken Flanke ein 1,5 cm großes Brandloch.
Ich zum BMW Händler. Zitat: "Tja, kann durch Hitzestau u.ä. schon mal passieren. Müssen wir mal mit BMW kontakt aufnehmen."
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der Sitzheizung und wie ist BMW verfahren?
45 Antworten
Hallo Leute,
wie vor kurzem Berichtet, habe ich auch ein Loch in meinem Ledersitz, verursacht durch die Sitzheizung. 530 d, Bj 2'94. Ich habe den Wagen vor 8 Monaten bei Vertragshändler BMW BundK in Salzwedel, gekauft. Mit einer Car Garantie und der gesetzl. Sachmängelhaftung. Nun habe ich heute mit meiner Werkstatt gesprochen, die sagten mir, das keine der beiden Garantien den Schaden übernimmt. Nachdem ich mich aber schon vorab, dank euch, hier informieren konnte, frage ich freundlich nach dieser Rückrufaktion. Der BMW Vertragshändler sagte mir, das hiervon nur die Seitenteile der Rücklehene betroffen waren und nicht die Sitzfläche. Nun gut, sei mal so dahingestellt. Ich ging dann persönlich zu einer BMW Niederlassung um mich weiter zu informieren, doch dort wollte mir mann offensichtlich nicht helfen, der Serviceleiter vor Ort sagte mir es gab keine Rückrufaktion diesbezüglich, und soll doch zu dem Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Die Garantie müsste 60 % Übernehmen. Ich melde mich wieder bei BundK, aber die sagen das Sie mir nicht weiterhelfen können oder wollen.
Was mache ich jetzt ?
Bin dankbar für jede Info!