Sitzheizung E91
Was meint Ihr zur Sitzheizung ?
Bin ich der einzige dem schon die niedrigste Stufe der Sitzheizung zu heiß ist ? Kann man vieleicht noch irgendwo was einstellen ?
Beste Antwort im Thema
Arschheizung
Hallo Kollege,
also ich denke Du wirst der einzige sein. Ich finde nämlich dass man für eine vernünftige Gesäßerwärmung eigentlich immer die höchste Stufe einstellen muss. Sicher, wenn der Hinter mal durchgewärmt ist tuts auch die zweite Stufe. Aber die erste? die merkt man doch fast kaum.
Vielleicht bin ich aber da hinten auch nicht ganz gefühlsecht...wer weiß das schon *fg*
Grüße
lars
18 Antworten
Arschheizung
Hallo Kollege,
also ich denke Du wirst der einzige sein. Ich finde nämlich dass man für eine vernünftige Gesäßerwärmung eigentlich immer die höchste Stufe einstellen muss. Sicher, wenn der Hinter mal durchgewärmt ist tuts auch die zweite Stufe. Aber die erste? die merkt man doch fast kaum.
Vielleicht bin ich aber da hinten auch nicht ganz gefühlsecht...wer weiß das schon *fg*
Grüße
lars
Re: Arschheizung
Zitat:
Original geschrieben von IngoLars
Hallo Kollege,
also ich denke Du wirst der einzige sein. Ich finde nämlich dass man für eine vernünftige Gesäßerwärmung eigentlich immer die höchste Stufe einstellen muss. Sicher, wenn der Hinter mal durchgewärmt ist tuts auch die zweite Stufe. Aber die erste? die merkt man doch fast kaum.
Vielleicht bin ich aber da hinten auch nicht ganz gefühlsecht...wer weiß das schon *fg*
Grüße
lars
Eigentlich gebe ich Dir recht, beim E46 hab ich auch noch so gedacht. Aber beim E91 isses jetzt ein bischen arg.
Hast völlig recht!
Stufe 3 Heizt super schnell ein, dann muß man auf 1 Runter aber diese ist meines Empfindens auch noch zu Heiß.
Werde mal den Freundlichen Fragen. Aber erst Mitte Dezember
Hallo!
Ich finde die Sitzheizung gar nicht zu heiß, ich fahre auch gerne länger mit Stufe 3. Hab halt gerne Feuer unterm A**** 🙂
Ok, irgendwann wird's zuu heiß, aber 1 finde ich schon ziemlich mau.
Gruß,
h123o
Ähnliche Themen
macht wohl auch einen unterschied ob man auf stoff oder leder sitzt. beim stoff kommt die hitze stärker durch.
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
Hast völlig recht!
Stufe 3 Heizt super schnell ein, dann muß man auf 1 Runter aber diese ist meines Empfindens auch noch zu Heiß.
Werde mal den Freundlichen Fragen. Aber erst Mitte Dezember
Jede zusätzliche Wärme, die von außen kommt, ist zu viel, und genau deshalb empfindest du selbst Stufe 1 als unangenehm. Ich habe mal gelesen, dass du den Sitz mit der Sitzheizung nur aufheizen sollst, sobald er Körpertemperatur erreicht hat, ist er warm genug und die Heizung kann abgeschaltet werden. So mach ich das auch immer und es geht wunderbar. Dein Hintern weiß schon selber, wie warm er es haben will 🙂
Jepp da haste recht! Also muß ich doch nicht Fragen.
Aber mal was anderes:
Meine bisherigen Mitfahrer haben sich alle gewundert wie schnell die Sitzheizung und auch die Lüftung warm werden.
Ich selber Auch 😁
Wie kommt es denn das aus der Lüftung schon nach wenigen Minuten warme (wenn auch nur lauwarme aber warm) luft rauskommt? Woher wird diese abgenommen? Vom Krümmer?
Ist das bei euch auch so?
Hier ist es auch so, dass die Sitzheizung bei Stufe 3 schnell sehr heiss wird.
Dann gehe ich auf Stufe 2 runter, das reicht dann für mich den Rest der Fahrt.
Stufe 1 nutze ich sogut wie nie.
Ich habe die Sportsitze mit Stoff.
Die Heizung/Lüftung spricht hier sehr schnell an (mein 320d hat Klimaautomatik).
Keine Ahnung, wie die das schaffen, aber es ist im Winter wirklich sehr angenehm 😉
Gruß,
Ralph
Ich hab bisher leider die Erfahrung gemacht, dass die Sitzheizung zwar so schnell heizt, dass man sie nach kurzer Zeit auf Stufe 1 oder sogar 0 regeln muss, um sich nicht den Hintern zu verbrennen. Die Heizung (Klimaautomatik 320i) jedoch finde ich relativ langsam. Habe neulich den Golf3 von einem Bekannten für einen Tag gehabt, da wird die Heizung doppelt so schnell warm. Fand ich etwas frustrierend 😕
Mir ist auf Dauer auch selbst Stufe 1 zu heiß. Trotz Leder. Beim E46 mit Leder habe ich Stufe 1 gerne auf Dauer angelassen, beim E90 brennt mir da der Hintern.
Ich finde, dass Stufe 1 eigentlich immer genügt, Stufe 3 ist echt nur was für Starts im Polarkreis (habe Ledersitze) und für meine besser Hälfte, welche nur auf Stufe 3 fährt (BMW baut eben auch Autos für Frauen)
Die Klimaautomatik kommt nach relativ kurzer Zeit auf Temperatur und heizt unauffällig und mit logischer Klappenverstellung. Insgesamt finde ich das Winterpaket beim E90/E91 gelungen.
Abgesehen davon, dass Temperatur im Auto immer ziemliche Geschmacksache ist (wird ja noch komplizierter wenn weibliche Fahrer/Beifahrer dabei sind🙂 ), kann es nicht sein, dass es zwei verschiedene Zulieferer gibt ?
Ich kann die Diskussion selbst nicht nachvollziehen (2 mal Probefahren in E90 und E91, Stoff und Leder), kein Problem.
Stufe 3 zum anfeuern und nach Minuten auf 1 runter-> schön warm...
Gruß
C
Hallo allerseits,
um nicht einen neuen Beitrag eröffnen zu müssen, habe ich mal einen "uralten" ausgekramt.
Ich habe heute bei -3 Grad erstmalig meine Sitzheizung (Ledersitze) angeworfen. Stufe 1 ist das höchste, was noch auszuhalten ist. Ideal wäre für mich Stufe 3 mit der jetzigen Temperatur von Stufe 1 und die anderen Stufen dann entsprechend niedriger.
Weiß jemand, ob hier etwas umprogrammiert werden kann, damit die Solltemperatur niedriger liegt?
MfG
Harald
Da kann was nicht stimmen. Bei meinem E91 (Ledersitze) ist die Stufe III mollig warm, Stufe II angenehm, Stufe I lauwarm oder eher kaum wahrnehmbar. Bei meinem alten E46 war schon Stufe I nahe an Grillstärke, konnte nur mit an- und abstellen die Sitzheizung benutzen.