Sitzheizung defekt

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

nun ist es passiert, der erste Defekt am Gebrauchtwagen, die Sitzheizung.
Ist mir gar nicht Anfangs aufgefallen, da der Rücken mollig warm wurde ...

Bei Opel war es so dass die Heizmatte eine Einheit am gleichen Stromkreis war, bei MB sind die Matten einzeln erhältlich und getrennte Stromkreise ?

Ist das richtig ?

22 Antworten

Zitat:

@User64 wrote on 18. February 2023 at 14:57:11:


For me, the seat heater is already defective twice. Nothing worked at the 1x, had to be replaced. Now the seat heater on the seat no longer worked, back still worked. So replace it again. And as with the 1x, when removing and installing the seat, the plastic lining of the B-pillar was totally scratched. So it will also be replaced again. 🙄

Vielen Dank für das Feedback. Dieser Kommentar ist wirklich wertvoll, denn jetzt verstehen wir, dass es beim Heizkissen keine Verfeinerung gibt. Es ist Schade.

Bei mir hat es auch ausschließlich die Sitzflächen erwischt, der Rücken ist immer schön warm. Übernächste Woche werden also Fahrer- und Beifahrerseite repariert. Fahrerseite auch schon zum zweiten Mal. Wird über MB100 abgewickelt, wären sonst stolze 3.000 Euro...

Bei mir wurde beim ersten mal die Mittelkonsole zerkratzt, ich werd also auch ganz genau schauen, wie es diesmal vonstatten geht.

Zitat:

@Vuldro schrieb am 18. Februar 2023 um 23:47:47 Uhr:


Bei mir hat es auch ausschließlich die Sitzflächen erwischt, der Rücken ist immer schön warm. Übernächste Woche werden also Fahrer- und Beifahrerseite repariert. Fahrerseite auch schon zum zweiten Mal. Wird über MB100 abgewickelt, wären sonst stolze 3.000 Euro...

Bei mir wurde beim ersten mal die Mittelkonsole zerkratzt, ich werd also auch ganz genau schauen, wie es diesmal vonstatten geht.

Beim 1x beim Aus- und Einbau die Mittelkonsole. Bei der Reparatur der Mittelkonsole dann die B-Säule.

Jetzt beim 2x wieder die B-Säule.

Da fragt man sich echt, was da passiert. Ist das sooo schwer oder sind die Monteure einfach nur schlecht geschult, unaufmerksam, hektisch? What ever. Ist jedenfalls extrem ärgerlich, da man schon wieder hin muss. 2x Sitzheizung heißt bei mir 5 Werkstatt Besuche.

Gab es irgendeine Form der Wiedergutmachung? Natürlich nicht, ist ja meine Zeit die drauf geht und nicht ihre….

Moin,
Leider scheint es auch die A-Klasse bei uns im Haus erwischt zu haben… außerhalb der jungen Sterne Garantie!
Hat inzwischen mal jemand den Kulanzantrag versucht?
Oder gibt es dazu ggf eine Reparaturanleitung?

Ähnliche Themen
@twogoodtwodie

Zitat:

Hat inzwischen mal jemand den Kulanzantrag versucht?
Oder gibt es dazu ggf eine Reparaturanleitung?

Kulanz ist stets freiwillig und nicht zwingend/erfahrungsgemäß übertragbar. Eine hohe mechanische Belastung auf die Heizmatte/-drähte der Sitzfläche, erfolgt z. B. u. a. auch durch eine abstützende Knieberührung bei einer Innenreinigung.

Zitat:

Oder gibt es dazu ggf eine Reparaturanleitung?

In dem Sitz befindet ein Seitenairbag, wodurch Reparaturen seitens des Gesetzgebers, nur durch nachweislich geschultes Fachpersonal erfolgen darf.

Beispiel:

https://lavg.brandenburg.de/.../#

Bezüglich Aufwand, hier mal ein Anschauungsbeispiel beim Vorgänger W176
https://www.motor-talk.de/.../...zw-austauschen-w176-t7521631.html?...

Gruß
wer_pa

Bild.jpg

@twogoodtwodie
Hat dein Fahrzeug regelmäßig bei Mercedes den Service erhalten? Liegt hier eine lückenlose Historie vor? Dier erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Kulanz - die, wie @wer_pa richtig sagt, absolut freiwillig seitens MB wenn ist.

Ich habe es richtig verstanden, dass du keine MB-80 oder besser noch MB-100 abgeschlossen hast?

Ich fürchte dann, dass du die Kosten komplett selbst tragen musst. Als meine A-Klasse unter einem Jahr alt war, hatte es bei mir amüsanterweise auch beide Sitzheizungen getroffen. In dem Fall hatte ich aber noch die Neuwagen-Werksgarantie und es wurde natürlich kostenlos ersetzt.
Ich hoffe die beiden Sitzheizung halten solange ich den Wagen habe, denn das ist ein teurer Spaß...

Servus Männer
Hier wird ausschlieslich geklagt und als einzige Lösung Hinweis an MB oder damit leben..
Ich bin nicht mit damit leben einverstanden, deshalb frage...
Optional ist möglich welche Matten aus "Carbon" einbauen..?
Welche Widerstand, Ampere Spannung müsste dann haben..?
Herzlichen Dank

Moin
Wegen defekten Sitzhezung bei meine A Klasse W177
habe ich Sitz ausgebaut und stehe vor kleinen Rätsel..
Weiss jemand wie ich Oberschenkel Verlängerung ausbaue bzw. von Sitz trenne??
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen