Sitzheizung defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo. Die Sitzheizung an unserem Dicken Bj.2011 ist ausgefallen. Jedenfalls ist keine Leistung mehr da. Welche dieser nicht beschrifteten Sicherungen ist denn die richtige. Bevor ich das Auto wieder in die Werkstatt bringe könnte ich doch da als erstes mal nachschauen. In der Sufu komme ich nicht wirklich weiter. Gibt es da überhaupt noch einen Plan?
Viele Grüße aus Maintal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die Karre ist etwas über 3 Jahre alt.
Selbst wenn die Garantie greift (ist ja auch teuer genug) habe ich keinen Bock mehr auf VW.
Das war mein letzter.
Leider muss ich diesen noch einige Jahre fahren.

Ähnliche Gedanken habe ich auch. - Wenn schon die heutigen Fahrzeuge generell kurz nach der Garantie versagen, kann es auch eine Billigmarke sein. - Da brauche ich keinen VW (mehr)

94 weitere Antworten
94 Antworten

Welche Werte entsprechen denn dem Soll?

Zitat:

Habe auch schon gelesen, dass es ggf. an einem Steuergerät liegen kann, das unter dem Fahrersitz sein soll und für beide Sitze fungiert. Jedoch habe ich jetzt auf die Schnelle keines gesehen. Nach kurzer Internetrecherche hätte dieses Steuergerät 8 Pole / Pins.

Dein Steuergerät habe ich wohl gefunden (also auch Meines), ich habe es in deinem Bild mit einem Pfeil gekennzeichnet. Es ist unter dem Fahrersitz, aber für beide Sitze zuständig.
Ich habe aber keine Ahnung, ob man die einfach austauschen kann, oder ob man die irgendwie über VCDS dann einstellen/anlernen muss. Weis da jemand was ?

Steuergerät Sitzheizung

Kann das jemand hier beantworten ? Ob man nach dem Tausch des Sitzheizung-Steuergeräts dieses neu "anlernen" muss mittels VCDS ? Oder ist das Plug&Play ? Hat das schon mal jemand getauscht ?

Das ist nicht Diagnosefähig, es muss also nichts codiert werden.

Ähnliche Themen

Hab alles durchgelesen.

Leider hat niemand geschrieben, ob und wie er die SHZ wiederbringen Laufen gebracht hat.

Hab dasselbe Problem. Fahrerseite defekt, Sicherung geprüft, neues Steuergerät, durchgemessen worden - Strom kommt an, Heizmatten bleiben kalt.

Bevor ich mich ans „entkleiden“ mache - da müsste doch auch ein drucktaster sein, der die Matte ein/aus schaltet. Schließt ihr das grundsätzlich aus?

Das wird wie immer eine Heizung defekt sein.

Zitat:

@E-arnold schrieb am 19. November 2022 um 11:56:28 Uhr:


... Strom kommt an, Heizmatten bleiben kalt.

die Matten im Sitz und in der Lehne sind mit einem Stecker hinereinander geschaltet. Sprich wenn eine defekt ist, geht die andere auch nicht mehr.

Um die defekte zu bestimmen, kannst du diese Steckverbindung und die am "Eingang" des Sitzes trennen und beide separat auf Durchgang messen.

Spart dann wenigstens das Entkleiden einer Hälfte des Sitzes ...

Meistens ist das Kabel an der Lehnenheizung direkt am Heizelement abgerissen bzw. gebrochen.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 19. November 2022 um 17:23:25 Uhr:


Meistens ist das Kabel an der Lehnenheizung direkt am Heizelement abgerissen bzw. gebrochen.

Bekommt man den Bezug dafür gut ab?
Mein Caddy hat nun auch auf der Beifahrerseite keine SH mehr.
Unter dem sitz ist dafür aber nur ein Stecker mit 3 Kabeln (2 Dicke und 1 Dünnes)

Den Bezug kannst Du an der Rückenlehne (unten) öffnen, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls bekommst Du den Bezug soweit nach oben geschoben, dass man an das Verbindungskabel zwischen Lehne und Sitzfläche kommt. Bei mir war es (wie bei den meisten) genau dort abgerissen. Einfach wieder zusammen tüdeln und die warmen Eier genießen. 😁

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 21. November 2022 um 15:13:50 Uhr:


Den Bezug kannst Du an der Rückenlehne (unten) öffnen, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls bekommst Du den Bezug soweit nach oben geschoben, dass man an das Verbindungskabel zwischen Lehne und Sitzfläche kommt. Bei mir war es (wie bei den meisten) genau dort abgerissen. Einfach wieder zusammen tüdeln und die warmen Eier genießen. 😁

Top, vielen dank. Das werde ich nächste Woche gleich mal Prüfen.

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 21. November 2022 um 15:13:50 Uhr:


Den Bezug kannst Du an der Rückenlehne (unten) öffnen, wenn ich mich recht erinnere. Jedenfalls bekommst Du den Bezug soweit nach oben geschoben, dass man an das Verbindungskabel zwischen Lehne und Sitzfläche kommt. Bei mir war es (wie bei den meisten) genau dort abgerissen. Einfach wieder zusammen tüdeln und die warmen Eier genießen. 😁

Moin Moin. Heute konnte ich es mal prüfen. Leider finde ich kein defektes Kabel.
Wenn ich die Kabel auf dem Foto auf Durchgang prüfe, bekomme ich keinen Durchgang. Auch Widerstand ist keiner zu messen. Ich vermute heizmatte in der Lehne defekt.

Rückenlehne

Wenn dem so ist, bleibt Dir nur der Tausch der Matte. Das Kabel auf dem Foto, dass im Schaumstoff verschwindet, war bei mir der Übeltäter. Dies war sehr tief unten im Schaumstoff gerissen.

Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:45:16 Uhr:


Wenn dem so ist, bleibt Dir nur der Tausch der Matte. Das Kabel auf dem Foto, dass im Schaumstoff verschwindet, war bei mir der Übeltäter. Dies war sehr tief unten im Schaumstoff gerissen.

Ich habe ja direkt an der Matte gemessen, leider kein Durchgang.
Das verrückte ist, an der Sitzmatte habe ich auch keinen Durchgang.
Können beide gleichzeitig kaputt sein? Sehr großer zufall

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:38:15 Uhr:



Zitat:

@fIitzpiepe schrieb am 1. Dezember 2022 um 09:45:16 Uhr:


Wenn dem so ist, bleibt Dir nur der Tausch der Matte. Das Kabel auf dem Foto, dass im Schaumstoff verschwindet, war bei mir der Übeltäter. Dies war sehr tief unten im Schaumstoff gerissen.

Ich habe ja direkt an der Matte gemessen, leider kein Durchgang.
Das verrückte ist, an der Sitzmatte habe ich auch keinen Durchgang.
Können beide gleichzeitig kaputt sein? Sehr großer zufall

Die Litzen sind isoliert, am besten am Stecker messen

Deine Antwort
Ähnliche Themen