Sitze und Innenraum

VW T7 Multivan

Ich finde im Konfigurator nur die Bezeichnung Raven Sandwick. Diese bicoloren Sitze gefallen uns allerdings nicht. Als nächstes misfällt uns der beigefarbene Himmel. Kommt da noch ein update seitens von VW, oder muss man sich damit vorerst begnügen. Ansonsten steht die Konfiguration des Babybombers soweit.

Vielen lieben Dank vorab für die Infos.

148 Antworten

Zitat:

@Bavaria83 schrieb am 29. Oktober 2022 um 10:24:19 Uhr:


Kann jemand der die AGR-Sitze hat beschreiben wie die sind? Wie ein Massagesessel, weicher oder was ist das besondere an denen?

Und die Massagefunktion - ist die auch während der Fahrt zuschaltbar und nur am Fahrersitz oder Fahrer- und Beifahrer?

Ich finde sie sehr gut, sind sehr bequem und langstreckentauglich, aber nicht extrem weich. Aus meiner Sicht die perfekte Balance aus Halt und Bequemlichkeit.

Die Massagefunktion ist natürlich während der Fahrt zuschaltbar und es gibt sie nur für den Fahrer. Erwarte von der aber nicht zu viel, die bewegt quasi nur die Lordosenstütze. Ich finde sie nice-to-have, sie wäre für mich aber nicht der Grund, die AGR-Sitze zu nehmen.

Wenn man die Sitze der 3. Sitzreihe bis zum Anschlag nach vorne schiebt (und man ggf. auch "nur" den 6-Sitzer bestellt hat):
Wie kann dann ausreichend das Gepäck im Kofferraum gesichert werden? Hilft da ggf. die Netztrennwand (und geht diese bis zum Boden)? Hat da jemand ggf. ein Foto wie das aussieht?

Hier ein Foto von unserer ersten langen Reise mit dem Multivan, zu 5 mit ein paar Koffern.

- 2. Sitzreihe maximal nach hinten geschoben = für maximale Beinfreiheit in 2. Reihe (das heisst, dass es nur noch gerade Platz für den Sitz in der 3. Reihe gibt, ganz nach hinten geschoben im Anschlag in den Schienen), wohl gemerkt geht das nur mit Integralsitzen (mit integriertem Gurt) in der 2. Reihe. (sonst kann man die 2. Reihe gar nicht soweit nach hinten schieben)

- Trennnetz zwischen 2. und 3. Reihe

- 1 Sitz zusammengeklappt in 3. Reihe (wir brauchen nur 5 Sitze für die lange Fahrt aber dann vor Ort schon 6 Sitze)

- Hutablage gesichert in beiden festen Ösen links und rechts ganz hinten

- Gepäcknetz ganz hinten, damit nichts herunterfällt beim öffnen der Heckklappe

02206e32-d347-4110-899f-c80074b3ed0f

Zitat:

@Fixefaxe schrieb am 16. November 2022 um 12:01:18 Uhr:


Wenn man die Sitze der 3. Sitzreihe bis zum Anschlag nach vorne schiebt (und man ggf. auch "nur" den 6-Sitzer bestellt hat):
Wie kann dann ausreichend das Gepäck im Kofferraum gesichert werden? Hilft da ggf. die Netztrennwand (und geht diese bis zum Boden)? Hat da jemand ggf. ein Foto wie das aussieht?

Fotos findest du hier: https://www.motor-talk.de/.../...-t5-passend-fuer-t7-t7234499.html?...
Ich kann gerade nicht nachsehen, aber ich meine es gibt keine obere Aufnahme für das Netz hinter der 3 Reihe, zumindest nicht beim KR.

Ähnliche Themen

Habe nun meinen Life KÜ mit Sitzkonfiguration 6-Sitzer Vis-a-Vis.
Die Konfiguration habe ich genommen wegen der Variabilität, nicht wegen Vis-a-Vis sitzen.
Die ist auch gegeben und finde ich prima.
Für die noch Bestellenden dennoch ein paar Hinweise, was nicht geht bzw nicht vorhanden ist:

Die normalen Sitze haben nur innen die Aufnahme für die Armlehnen, dh wenn die beiden normalen Sitze und ein integral Sitz als 3-Sitzer in der 2. Reihe sind, dann können die Armlehnen nicht außen angebracht werden und sind „übrig“
Die normalen Sitze sind nicht zwischen rechts und links tauschbar.

Die normalen Sitze haben kein „EasyEntry“, dh bei Einstieg in die 3. Reihe muss der Sitz mit Hebel unten verschoben und evtl geklappt werden.

Meine Vorstellung mit den beiden normalen und den beiden integralen Sitzen die zweite und dritte Reihe je rechts und Mitte zu bestuhlen und links für längeres Gut freizulassen ist mit 6er Vis-a-Vis wohl leider nicht möglich.
Oder liege ich da falsch?

Also meine normalen Sitze in der 2. Reihe (also hinter dem Fahrer) haben definitiv Easy Entry.

Dann hast du aber keine Vis-a-Vis Konfiguration.
Bei Vis-a-Vis wird leider davon ausgegangen, dass man tatsächlich Vis-a-Vis benutzt => also braucht man kein Easy Entry
Das war mir vorher nicht klar bzw habe ich übersehen.
Bin aber trotzdem froh eine Vis-a-Vis Konfiguration zu haben.

Die „normalen“ Sitze haben easy entry, die Integralsitze nicht.

Und ja, um links oder rechts frei zu halten, braucht es eine 2-2-3 Konfiguration, bei 2-2-2 fehlt dafür ein Integralsitz, bei 2-2-2 vis á vis fehlt ein beliebiger Sitz, weil ein „normaler“ übrig bleibt.

Die normalen Sitze bei einer Vis-a-Vis Konfiguration haben leider KEIN easy entry
(Ich lass den Satz mal zur Klarstellung trotzdem stehen)

Ach jetzt weiß ich, wie du das meinst. Du willst die normalen Sitze aus der letzten Reihe in die zweite packen und diese haben kein Easy-Entry. Habe ich noch nie bei meinem non-Vis-a-Vis drauf geachtet, aber das wird dann so sein, ja.

Zitat:

@Vossloth schrieb am 19. Mai 2024 um 23:39:59 Uhr:



Und ja, um links oder rechts frei zu halten, braucht es eine 2-2-3 Konfiguration, bei 2-2-2 fehlt dafür ein Integralsitz, bei 2-2-2 vis á vis fehlt ein beliebiger Sitz, weil ein „normaler“ übrig bleibt.

Mmh, wie geht das bei 2-2-3?
Links frei:
2. Reihe: normal außen rechts und integral mitte
3. Reihe: normal außen rechts und mitte?
Oder bin ich schon verwirrt bei meinen Bestuhlungsgedanken?

Zitat:

@lumi5 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:56:49 Uhr:


Mmh, wie geht das bei 2-2-3?
Links frei:
2. Reihe: normal außen rechts und integral mitte
3. Reihe: normal außen rechts und mitte?
Oder bin ich schon verwirrt bei meinen Bestuhlungsgedanken?

Ja. Das geht

Zitat:

@lumi5 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:43:11 Uhr:


Die normalen Sitze bei einer Vis-a-Vis Konfiguration haben leider KEIN easy entry
(Ich lass den Satz mal zur Klarstellung trotzdem stehen)

So stimmt es nicht ganz.
Ich habe einen 7-Sitzer Vis-a-Vis, also mit 3 Integralsitzen und 2 normalen Sitzen.
Die 2 normalen Sitze haben schon die Easy Entry Funktion bei mir.
Ich nutze diese allerdings fast nie, da ich die normalen Sitze idR in der 3. Reihe habe.
Aber ich kann sie auch in die 2. Reihe platzieren und dann deren Easy Entry Funktion nutzen.

Ist es beim 6-Sitzer Vis-a-Vis wirklich anders? Also ohne Easy-Entry bei den 2 normalen Sitzen?

Zitat:

@lumi5 schrieb am 19. Mai 2024 um 23:13:39 Uhr:


Meine Vorstellung mit den beiden normalen und den beiden integralen Sitzen die zweite und dritte Reihe je rechts und Mitte zu bestuhlen und links für längeres Gut freizulassen ist mit 6er Vis-a-Vis wohl leider nicht möglich.
Oder liege ich da falsch?

Wenn ich keinen Denkfehler habe, sollte das eigentlich doch gehen.
Beim 6-Sitzer Vis-a-Vis hast du doch:
- 2 Integralsitze (identisch)
- 1 rechter Normalsitz
- 1 linker Normalsitz

Also kannst du schon so machen:
- 2. Reihe:
o Links: frei
o Mitte: Integralsitz
o Rechts: rechter Normalsitz

- 3. Reihe:
o Links: frei
o Mitte: linker Normalsitz
o Rechts: Integralsitz

Probier es mal. Ich sehe jetzt nicht, warum es nicht gehen sollte.

Oha, das hätte ich jetzt nicht erwartet!
Ja leider, kein Easy-Entry der normalen Sitze bei (meinem) 6-Sitzer Vis-a-Vis.
Das spricht dann klar für das für 7-Sitzer Vis-a-Vis, auch wenn man nur 6 Sitze benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen