Sitze: Rückenprobleme

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob manche von Euch auch Rückenprobleme haben mit den Standard-A3 Sitzen.

Fahre seit 4 Monaten den A3 jeden Tag 2 x 55 km Autobahn und hab seit einigen Wochen massive Rückenprobleme.

Bin extrem unzufrieden - hatte vorher einen Golf2, der war VIEL bequemer.

Hab schon sämtliche Einstellungen probiert: hoch runter vor zurück, etc . keine Besserung...

Gibt es hier "Gleichgesinnte"?

Gruß
duffy6

45 Antworten

wirklich wahr, wieso bitte is sowas nicht serie?? ...oder will mir irgend jemand erzählen, dass das ohne für den rücken gesund ist? glaub ich kaum.

das war der größte fehler meines A3 kaufes, hab mir auch keine lendenwirbelstütze einbauen lassen - jetzt hab ich den dreck - seit ich studiere (die bänke haben überwiegend auch keine LWS ) ...hab ich jetzt auch bös kreuzprobleme 🙁

...nächstes mal schlauer *hmpf*

Scheint also schon was dran zu sein am 8P Rückenproblem.

Bin mir immer noch nicht 100% sicher, obs wirklich am Auto (sitze) liegt. Mal abwarten, vielleicht meldet sich hier noch der eine oder andere, der auch probleme hat (und VORHER keine Probleme hatte)

Lendenwirbelstütze und Sitzheizung

Hallole ...

Als " Rückengeplagter " muß ich doch auch sagen , daß ich in meinem A3 auch sehr gut sitze !!!

Dank - Lendenwirbelstütze und Sitzheitzung !!! Das war für mich ein muß beim Kauf !!! Kann diese Extras auch nur weiterempfehlen ...

Bei meinem vorhergenden Golf 3 GTI Edition mit Recaro Sportsitzen - die waren super !!! Auch ohne Lendenwirbelstütze ! Ein guter Grund sich 8 Jahre darauf zu setzen ...

Letzte Woche war ich 2x mit " ausgelutschten " Geschäftswagen auf Montagetour unterwegs ( Skoda Oktavia ) - Autsch !!!
War ich froh wieder in meinen A3 zu sitzen !!!

Also , ich bin kein Fan von " Sofasitzen " im Auto ...

Gruß
Hermy

Es handelt sich zwar um s-line Sport Komfort Sitze im 8pa- geht aber in die gleiche Richtung .

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Ein Tipp für alle, die Rückenschmerzen und keine elektrische Lordosenstütze haben: Jeder Autopolsterer kann in die Rückenlehne eine Lordosenunterstützung einarbeiten, die aber dann nicht verstellbar ist. Das habe ich vor vielen Jahren bereits einmal machen lassen und war sehr zufrieden damit.

Gruß Christof

Gerade die Rückenlehne der A3 Sportsitze passt, auch im Schulterbereich. Ich empfinde, dass die Sitzfläche nicht so optimal ist - etwas breiter und länger sowie eine Neigungsverstellung wäre gut.
Gruß
________
8P 3.2 DSG

So, muss jetzt als Rückenschmerzgeplagter auch mal meinen Senf dazu geben.

Habe die Ambition-Sportsitze ohne Lendenwirbelstütze drin und bin grundsätzlich zufrieden mit den Sitzen, da sie insbesondere durch die ausgeprägten Seitenwangen an der Rückenlehne eine gute Körperunterstützung bieten. Trotz meiner Rückenprobleme habe ich auch auf längeren Touren zumeist keine Schmerzen, da sich die Konturen des Sitzes ausreichend an den Körper anpassen und unterstützen. Im Zusammenspiel mit der Sitzheizung sehr angenehm. Trotz meiner Konfektionsgröße 98-102 empfinde ich die Sitzfläche als recht schmal und könnte insgesamt etwas breiter sein; die Oberschenkelauflage müsste ausziehbar sein, da ich sie bei meiner Körpergröße von 188 cm als ebenfalls zu klein empfinde.

IMO trägt eine MAL wesentlich zum "schmerzfreien" Fahren bei, da Verkrampfungen und Verspannungen insbesondere im Oberkörperbereich vermieden werden.

Alles in allem bin ich mit dem Gestühl im A3 zufrieden, trotz meines empfindlichen Rückens.

Beste Grüße
AR78

Zitat:

Original geschrieben von AR78


So, muss jetzt als Rückenschmerzgeplagter auch mal meinen Senf dazu geben.

Habe die Ambition-Sportsitze ohne Lendenwirbelstütze drin und bin grundsätzlich zufrieden mit den Sitzen, da sie insbesondere durch die ausgeprägten Seitenwangen an der Rückenlehne eine gute Körperunterstützung bieten. Trotz meiner Rückenprobleme habe ich auch auf längeren Touren zumeist keine Schmerzen, da sich die Konturen des Sitzes ausreichend an den Körper anpassen und unterstützen. Im Zusammenspiel mit der Sitzheizung sehr angenehm. Trotz meiner Konfektionsgröße 98-102 empfinde ich die Sitzfläche als recht schmal und könnte insgesamt etwas breiter sein; die Oberschenkelauflage müsste ausziehbar sein, da ich sie bei meiner Körpergröße von 188 cm als ebenfalls zu klein empfinde.

IMO trägt eine MAL wesentlich zum "schmerzfreien" Fahren bei, da Verkrampfungen und Verspannungen insbesondere im Oberkörperbereich vermieden werden.

Alles in allem bin ich mit dem Gestühl im A3 zufrieden, trotz meines empfindlichen Rückens.

Beste Grüße
AR78

ganz meine meinung! dem ist von meiner seite nichts mehr hinzuzufügen... *g*

Re: Lendenwirbelstütze und Sitzheizung

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Als " Rückengeplagter " muß ich doch auch sagen , daß ich in meinem A3 auch sehr gut sitze !!!

Dank - Lendenwirbelstütze und Sitzheitzung !!! Das war für mich ein muß beim Kauf !!! Kann diese Extras auch nur weiterempfehlen ...

Bei meinem vorhergenden Golf 3 GTI Edition mit Recaro Sportsitzen - die waren super !!! Auch ohne Lendenwirbelstütze ! Ein guter Grund sich 8 Jahre darauf zu setzen ...

[...]

Gruß
Hermy

Wow...willkommen im Club.

Bevor meinen A3 hatte ich auch einen Golf 3 GTI Edition.....die Sitze waren wirklich genial und super bequem. 🙂

Kann mich auch nur anschließen. Sicher hätte ich die Lordosestütze auch gern gehabt, aber auch ohne sitzt man sehr man gut im A3-Stuhl. Und auch nach mehreren hundert km Fahrt am Stück konnte ich keine Rückenschmerzen feststellen, da die Sitze schön straff sind. Evtl. sollte man seine Sitzposition mal überprüfen, wenn man Rückenschmerzen im Auto bekommt, denn gerade die Rückenlehne sollte möglichst aufrecht stehen. Und viele "liegen" nun mal gerne im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


... Evtl. sollte man seine Sitzposition mal überprüfen, wenn man Rückenschmerzen im Auto bekommt, denn gerade die Rückenlehne sollte möglichst aufrecht stehen. Und viele "liegen" nun mal gerne im Auto.

Eventuell haben haben die Fahrer die Probleme mit den Sitzen haben bereits die Sitzposition mehrfach geändert bevor sie dazu posten oder ein neues Thema eröffnen oder ünberlegen das Auto zu verkaufen... Tststs..

Ist schon witzig. Wenn man Rückenschmerzen hat wird einem gleich unterstellt das man zu doof ist seinen Sitz einzustellen-oder das die Körperabmessungen von der Norm abweichen. Übrigens auch von Audi selbst.

Tue mich momentan schwer, mein Rückenproblem 100% auf den Audi-Sitz zurückzuführen. Sitze beruflich momentan auch sehr viel in angespannter Haltung (PC-Arbeit; Konstruktion) - vielleicht kommts auch daher. Obwohl ich vorher auch schon viel gesessen bin. Ist eben schwer einzugrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Kann mich auch nur anschließen. Sicher hätte ich die Lordosestütze auch gern gehabt, aber auch ohne sitzt man sehr man gut im A3-Stuhl. Und auch nach mehreren hundert km Fahrt am Stück konnte ich keine Rückenschmerzen feststellen, da die Sitze schön straff sind. Evtl. sollte man seine Sitzposition mal überprüfen, wenn man Rückenschmerzen im Auto bekommt, denn gerade die Rückenlehne sollte möglichst aufrecht stehen. Und viele "liegen" nun mal gerne im Auto.

...jetzt muss ich auch mal dazu was sagen. Ich geh davon aus daß Du einen gesunden Rücken hast. Da sagt man nämlich leicht sowas, weil man echt nicht weiss wie es anders mit Schmerzen ist. Ich hab auch immer gedacht: och was zicken die alten da rum mit ihrem Kreuzweh oder Bandscheiben...

Irrtum. Vor 5 Jahren erwischte es mich selbst. Ich hatte n doppelten Bandscheibenvorfall bekommen, was im übrigen null damit zusammenhängt ob einer dick oder dünn ist. Das ist althergebrachtes falsches Statement.
Mir gings damals so dreckig daß ich 4-5 Wochen vor Schmerzen nicht schlafen konnte, weil esin jeder Lage höllisch schmerzte egal wie ich lag. Und Schmerzmittel brachten so viel wie ne Halswehtablette. Zähneputzen im Stehn? Ging nicht.

Selbst mit dem besten Fahrersitz hätteste nicht länger als 30 Minuten fahren können....Fahren vielleicht noch, aber nicht mehr aussteigen.

Was ich damit sagen will.
Ob ein Sitz gut für Rückenprobleme ist, kann man als gesunder nicht beurteilen. Und ich hatte die richtige Sitzeinstellung. Es gibt leider sehr viele Menschen mit allerlei Rückenproblemen. Von daher finde ich Deinen Spruch da oben nicht fair.

Wie gut es einem geht merkt man immer wenns nimmer geht weil man krank ist

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


...jetzt muss ich auch mal dazu was sagen. Ich geh davon aus daß Du einen gesunden Rücken hast. Da sagt man nämlich leicht sowas, weil man echt nicht weiss wie es anders mit Schmerzen ist. Ich hab auch immer gedacht: och was zicken die alten da rum mit ihrem Kreuzweh oder Bandscheiben...

Irrtum. Vor 5 Jahren erwischte es mich selbst. Ich hatte n doppelten Bandscheibenvorfall bekommen, was im übrigen null damit zusammenhängt ob einer dick oder dünn ist. Das ist althergebrachtes falsches Statement.
Mir gings damals so dreckig daß ich 4-5 Wochen vor Schmerzen nicht schlafen konnte, weil esin jeder Lage höllisch schmerzte egal wie ich lag. Und Schmerzmittel brachten so viel wie ne Halswehtablette. Zähneputzen im Stehn? Ging nicht.

Selbst mit dem besten Fahrersitz hätteste nicht länger als 30 Minuten fahren können....Fahren vielleicht noch, aber nicht mehr aussteigen.

Was ich damit sagen will.
Ob ein Sitz gut für Rückenprobleme ist, kann man als gesunder nicht beurteilen. Und ich hatte die richtige Sitzeinstellung. Es gibt leider sehr viele Menschen mit allerlei Rückenproblemen. Von daher finde ich Deinen Spruch da oben nicht fair.

Wie gut es einem geht merkt man immer wenns nimmer geht weil man krank ist

Ich wollte niemanden damit persönlich angreifen, allerdings kann ich Deinen Anspruch, daß nur ein kranker Rücken die Qualität eines Autositzes beurteilen kann, auch nicht teilen. Ich hab zwar einen weitesgehend gesunden Rücken, aber auch ich hab in so manchen Autositz (vorallem in Franzosen) bei langen Strecken Rückenschmerzen bekommen und konnte einfach nicht mehr sitzen. Im A3 sitze ich selbst nach 600 km am Stück noch gut. Und auch Du wirst mir sicherlich zustimmen, daß die richtige Sitzposition schon viel ausmachen kann, oder !? Ich habe aber damit nicht gemeint, daß jeder mit Rückenschmerzen selber dran schuld ist. Solltest Du es so verstanden haben, dann sorry.

yo mdn, hast schon recht mit der sitzpostition, doch die meißten, die sich da mit schmerzen plagen, werden alles dran setzen, die sitzposition so zu ändern dass es nimmer weh tut... und wenn nix hilft, wirds wohl an der fehlenen LWS liegen 😉

...danke für den tipp mit dem nachträglich fixierten unterpolstern! ...mal sehen wo ich jemanden finden kann, der das macht. 🙂

...kann man eigentlich nicht einfach den sitz austauschen lassen? oder geht das wieder in die höheren tausend euro? 🙁

byebye
Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen