Sitze: Rückenprobleme

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen, ob manche von Euch auch Rückenprobleme haben mit den Standard-A3 Sitzen.

Fahre seit 4 Monaten den A3 jeden Tag 2 x 55 km Autobahn und hab seit einigen Wochen massive Rückenprobleme.

Bin extrem unzufrieden - hatte vorher einen Golf2, der war VIEL bequemer.

Hab schon sämtliche Einstellungen probiert: hoch runter vor zurück, etc . keine Besserung...

Gibt es hier "Gleichgesinnte"?

Gruß
duffy6

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SoaRMasteR


...kann man eigentlich nicht einfach den sitz austauschen lassen? oder geht das wieder in die höheren tausend euro? 🙁
http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

Leider habe ich den Preis vergessen und die Zeitschrift nicht greifbar. Habe aber was im Hinterkopf von glaube ich 1800.-

Viele Grüße

g-j🙂

mein rücken reagiert auch empfindlich. merkwürdigerweise sind die sitze aber aufgrund ihrer härte genau richtig, denn auf weichen lümmel-sitzen (egal ob auto oder im haus) bekomme ich schnell rückenprobleme.

am anfang war fahrwerk und sitze extrem hart und ungewohnt aber irgendwie hab ich mich dran gewöhnt, mir kommt das fahrwerk nicht mehr so hart vor wie am anfang.

mein tip: sitzheizung einschalten. die läuft bei mir und meiner freundin immer auf stufe 3. das ist sowas von angenehm. würde mir nie wieder ein auto ohne sitzheizung kaufen. das wäre beim kauf ein KO kriterium.

an alle spritsparer: ich bin selbt ein alter geizkragen und nur gas-antipper...die heizung verbraucht so gut wie nix!!

Zitat:

Original geschrieben von SoaRMasteR


yo mdn, hast schon recht mit der sitzpostition, doch die meißten, die sich da mit schmerzen plagen, werden alles dran setzen, die sitzposition so zu ändern dass es nimmer weh tut... und wenn nix hilft, wirds wohl an der fehlenen LWS liegen 😉

...danke für den tipp mit dem nachträglich fixierten unterpolstern! ...mal sehen wo ich jemanden finden kann, der das macht. 🙂

...kann man eigentlich nicht einfach den sitz austauschen lassen? oder geht das wieder in die höheren tausend euro? 🙁

byebye
Flo

Es gibt auch Lordosekissen die du an die Sitzlehne machen kannst. Hatt ich mal in nem anderen Thread gepostet. Bild war auch dabeib. Ich suchs mal heut Abend

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Es gibt auch Lordosekissen die du an die Sitzlehne machen kannst. Hatt ich mal in nem anderen Thread gepostet. Bild war auch dabeib. Ich suchs mal heut Abend

🙂 es ist nach wie vor der gleiche Thread den ich bereits eine Seite vorher gepostet habe.

Auf Seite 2 oder 3 ist eine Luft Lordose abgebildet mit 1 und 2 Kammern und ich glaub auf Seite 4 kommen dann Deine Bilder para!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ähnliche Themen

Klasse Recherche 🙂

*shakehands*

ich find über die Suche meist nie was ich such 🙁

hat jmd evtl Bilder von nachträglich geplosterten Sitzen? Kosten? Firma?

Hab meinen Sitz im A3 3 mal beim Autosattler zum aufpolstern im LWS Bereich gehabt. Ist ganz gut geworden. War aber nie perfekt- obwohl es sich um einen Profi gehandelt hatte.Kosten ca. 120€.Firma in Bayern. www.autosattler.de

Also Audi investiert Milliarden in die Forschung und Verbesserung ihrer Fahrzeuge und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Sitze in ihre Autos bauen, welche den Körper bzw. Rücken schaden. Die arbeiten da mit Fachärzten. Da wird nicht einfach nen Sitz reingebaut. Der wird sogar getestet.

Meine Freundin klagte am Anfang auch über Rückenschmerzen. Ich glaube eher dass die jahrelange falsche Körperhaltung auf der Arbeit (sie arbeitet im Büro) ihren Rücken geprägt hat. Wenn man sich nun auf einen ergonomisch und medizinisch "richtigen" Stuhl setzt hat man unter Garantie auch Rückenschmerzen, weil der Rücken diese Haltung eben nicht gewohnt ist.

Das mal dazu von meiner Seite. Habe übrigens auch die el.LWS. Probleme habe ich nur mit dem Nacken, aber abwarten. Muß nicht alles auf den neuen Wagen zurückzuführen sein.

MfG Germanempire

Zitat:

Original geschrieben von Germanempire


Also Audi investiert Milliarden in die Forschung und Verbesserung ihrer Fahrzeuge und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass die Sitze in ihre Autos bauen, welche den Körper bzw. Rücken schaden. Die arbeiten da mit Fachärzten. Da wird nicht einfach nen Sitz reingebaut. Der wird sogar getestet...

MfG Germanempire

Brauchst Dir auch nix vorzustellen. Wer Schmerzen hat hat Schmerzen ob nun Milliarden ausgegeben, getestet oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Brauchst Dir auch nix vorzustellen. Wer Schmerzen hat hat Schmerzen ob nun Milliarden ausgegeben, getestet oder nicht.

Was dann ja im Umkehrschluß heißen würde das die Sitze nichts dazu können oder ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Was dann ja im Umkehrschluß heißen würde das die Sitze nichts dazu können oder ?

Viele Grüße

g-j🙂

Nö-Gerne auch anders formuliert. Ob Milliarden ausgegeben, getestet oder nicht - das lässt keinen Rückschluss auf die Sitzqualität zu! Genau das möchte man dem Kunden glauben machen.

Audi schmückt sich unter anderem mit Auszeichnungen für qualitativ hochwertige und ergonomisch ausgezeichnete Sitze (es sind aber nicht die Sitze aus dem A 3 ausgezeichnet worden 🙂 )

Auszeichnungen erhalten nun mal nur "die Besten der Besten" 😁 dass heißt aber noch lange nicht dass die Sitze im A3 Schrott sind.

Ich bin von der Qualität der Sitze überzeugt und der Meinung das man es nicht jeden recht machen kann. Dann müßte Audi für jeden Kunden einen anderen Sitz bauen, da die Form der Wirbelsäule und die Sitzgewohnheiten sich wohl nicht standartisieren lassen.

@Jonny Flash
oder anders formuliert:
Was du als bequem empfindest, muß noch lange nicht das Maß aller Dinge sein. So seh ich das zumindest.

MfG Germanempire

Zitat:

Original geschrieben von Germanempire


...
@Jonny Flash
oder anders formuliert:
Was du als bequem empfindest, muß noch lange nicht das Maß aller Dinge sein. So seh ich das zumindest.

MfG Germanempire

Ich auch 🙂 Das gilt für Dich doch auch oder?

Hi,

lasst uns mal locker und sachlich mit dem wichtigen Thema weitermachen. Ich hab zwar auch absolut keine Probleme mit meinen Sportsitzen, habe aber durchaus Verständniss für die Probleme.

Viele Grüße

g-j🙂

Moin,

ein Sitz im Wagen ist immer nur ein Kompromiss, es wird genug Leute geben, die damit voll zufrieden sind und es wird genug Leute geben, die damit absolut nicht klar kommen, die unbequem finden oder Rückenschmerzen bekommen.
Man wird es nie allen recht machen können, oder anders gesagt, jeder A.... ist anders, da kann Audi oder wer auch immer noch 100 Jahre lang entwicklen.

Ich hab keine Rückenprobleme und finde den Sitz trotzdem unbequem und zwar die Sitzfläche, die Lehne ist voll o.k.
Und wer mal längere Strecken in einem Recaro-Sitz genossen hat, wird auch über die Audi-Sitze anders denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen