Sitze nachrüsten Sharan 7N

VW Sharan 2 (7N)

Hallo alle zusammen,

nach etwas Abstinenz bin ich grad am überlegen, mir wieder einen Sharan zuzulegen.
Nun habe ich einen 5-Sitzer angeboten bekommen.
Prinzipiell sind wir grad zu dritt, aber wenn wir on Tour sind, sind 5 Sitze meist zuwenig, da immer noch andere mitfahren.
Bei unserem alten Sharan war es recht einfach, zwischen zwei und 7 Sitzen zu variieren.
Wie siht es denn beim neuen aus. Habe ich generell eine Chance, aus dem 5er wieder einen 7er zu machen? Oder ist eine Nachrüstung per se ausgeschlossen? (Das hoffe ich doch nicht...)

Danke schon mal
Kirbi

95 Antworten

Die Unterschiede mit dem zul. Gesamtgewicht stehen so in der SEAT-Bedienungsanleitung (www.clubseat.de). Das müsste beim VW Sharan das Gleiche sein. Kannst du denn sagen, woher deine Info stammt? Lasse mich da gerne belehren, habe aber noch meine Zweifel.

Sprichst du beim 5-Sitzer vom Dieselzuheizer oder vom Zuheizer allgemein?

Gruß

Welche Zuheizer verbaut wird, hat mit Klimaanlage zu tun - 2/3 Zonnen bzw. Climatronic. Also nicht mit 5/7 Sitzen! Das steht bereits auch irgendwo im Forum. Der Unterschied ist wirklich zwischen 5/7 Sitzer minimal ( optisch betrachtet) theoretisch könnte man die Sitze so reinlegen
Aber die Halterung,Gurte und die verschiebbare Sitze in der 2ten Reihe sind natürlich zuerst zu erfragen. Eigentlich sollte alles gehen. Ferner, gibt es weitere Klima-Öffnungen hinten ( Belüftungsschlitze)?
Hat jemand schon überhaupt in der Werkstatt mal nachgefragt? Am besten wäre Insider wissen - hier sind offensichtlich auch einige im Forum......

Ich habe selbst einen 5 Sitzer . Bewusst bestellt. Ich Brauche zwar keine 7 aber es wäre interessant zu wissen, wenn man es in 3-4 Jahren verkaufen sollte......

In übrigen war meine Überlegung gegen 7 Sitze, dass selbst ein T5 mit 7 Sitzen nicht für Urlaub geeignet ist, da zu wenig Kofferraum da ist.
Anhänger ist keine Option - mit 100 km/h durch Europa ist keine Lösung!
Dafür für 5 ist der Kofferraum gut.

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_ALH


Die Unterschiede mit dem zul. Gesamtgewicht stehen so in der SEAT-Bedienungsanleitung (www.clubseat.de). Das müsste beim VW Sharan das Gleiche sein. Kannst du denn sagen, woher deine Info stammt? Lasse mich da gerne belehren, habe aber noch meine Zweifel.

Sprichst du beim 5-Sitzer vom Dieselzuheizer oder vom Zuheizer allgemein?

Gruß

In den technischen Daten des Sharan wird nicht unterschieden. Von daher gehe ich gleichem Gewicht aus.

Beim Zuheizer spreche ich vom dieselbetriebenen Zuheizer.

@ Rolling_Thunder
Ich bin erst am Wochenende zu Hause und werde dann mal aus der offiziellen SEAT-Alhambra-Bedienungsanleitung (pdf) die Gesamtgewichtsangaben herauskopieren. Ich habe vorher auch geglaubt, dass das zul. Gesamtgewicht für 5- und 7-Sitzer gleich sei, weil ich keine anderen Infos hatte. Bitte noch um etwas Geduld.

@ rafaelj:
Danke für die klare Aussage zu Climatronic und Zuheizer.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Das zulässige Gesamtgewicht ist bei 5- und 7-Sitzer gleich. Da der 7-Sitzer mehr wiegt, hat er effektiv weniger Zuladung.
Das mit dem Zuheizer ist auch nicht richtig, denn mein 5-Sitzer hat den auch drin. Hängt eher mit Motor und der Climatronic zusammen.

Hallo Rolling Thunder,

auch wenn Du (als Insider)sonst immer bestens informiert bist:

Die Angaben decken sich nicht mit den Angaben im VW -Konfigurator:

Wenn ich einen Sharan (hier 170 PS-TDI, Comfortline) konfiguriere, dann kann ich mir im Konfigurator(oben rechts) die technischen Daten, darunter das Gewicht anzeigen lassen:

Sharan 170 PS, TDI, 6 Gang (Comfortline)
...
Gewichte Leergewicht 1.794 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.360 kg
Zuladung 641 kg
...
Sharan 170 PS, TDI, 6 Gang (Comfortline), mit 7 Sitzen

Gewichte Leergewicht 1.842 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.530 kg

Zuladung 763 kg

Zwar steigt durch die (einzige zusätzlich konfigurierte Ausstattung) sieben Sitze das Leergewicht des Fahrzeuges, es erhöht sich aber auch das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges.
Insgesamt wird die Zuladung dadurch beim 7 Sitzer deutlich höher angegeben.
Ob das technisch durch andere Dämpfer oder rein durch eine andere Typgenehmigung realisiert wird, kann ich als Nichttechniker nicht beantworten !?
Habe nämlich (auch ) deshalb ab Werk 7 Sitze geordert.

Zitat:

Original geschrieben von Wochri


Sharan 170 PS, TDI, 6 Gang (Comfortline)
...
Gewichte Leergewicht 1.794 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.360 kg
Zuladung 641 kg
...
Sharan 170 PS, TDI, 6 Gang (Comfortline), mit 7 Sitzen

Gewichte Leergewicht 1.842 kg
Zul. Gesamtgewicht 2.530 kg

Zuladung 763 kg

Und:

Sharan 170 PS,TDI 6 Gang (Comfortline),mit 6 Sitzen

Gewichte Leergewicht 1.844 kg
Zul.Gesamtgewicht 2.490 kg

Zuladung 721 kg

Da sollte man vielleicht mal bei VW nachfragen, wie das zustandekommt, oder ob das ein Fehler im Konfigurator ist.

Bin derzeit auch unterwegs. Deswegen kann ich auch nicht beim Sharan nachschauen. Hatte die Werte aus unserem internen Konfigurator. Deswegen ggf. die Abweichung.

Wie versprochen, aus der 40MB-pdf-Datei der Alhambra-Bedienungsanleitung herauskopiert für die 170 PS -Version mit DSG:

Anzahl Sitze: 5-Sitzer 7-Sitzer
Zulässiges Gesamtgewicht in kg: 2370 2540
Gewicht im Fahrbetrieb (einschl. Fahrer) in kg: 1803 1851
zulässige Vorderachslast in kg: 1220/1270 1230/1280
zulässige Hinterachslast in kg: 1100/1150 1260/1310
zulässige Dachlast in kg: 100 100

Für die, die das nicht glauben wollen, habe ich einen Auszug aus der Bedienungsanleitung angehängt und zwar für alle Motortypen und Getriebearten:

Resumee: Wer nur den 5-Sitzer kauft, verliert gut 120 kg an offizieller Zuladung.

Gruß

"verlieren" ist aber ein sehr relativer Begriff, wenn es um den "Verlust" von Gewicht geht, welches einem bei der Netto-Zuladung nichts bringt!
Letzlich ist es allein entscheidend, ob man die 3. Sitzreihe braucht!

MfG,
Stefan

Sicher hab ich als 7-Sitzer mehr "netto" Zuladung.

Gesamtgewicht: 2.540 kg - 2.370 kg = 170 kg mehr Zuladung beim 7 Sitzer

Leergewicht: 1.851 kg - 1.803 kg = 48 kg mehr Eigengewicht des 7 Sitzers

170 kg - 48 kg = 122 kg mehr Zuladung für den 7 Sitzer

Auch wenn man eigentlich nur einen 5 Sitzer bräuchte, aber oft mit viel Gepäck oder viel Werkzeug unterwegs ist, könnte es nicht lohnen einen 7 Sitzer zu bestellen da man so rund 120 kg mehr Zuladung hätte.

Stimmt - ich hatte nicht nachgerechnet.
Ein BLick in die Auflistung der Gewichtsangaben je Motorvariante und der zulässigen Achslasten wirft meinerseits allerdings weitere ??? auf:
es ist merkwürdig, wie viele unterschiedliche Varianten es dort gibt. Interessant wäre es zu erfahren, ob und wo es hier echte techische Unterschiede gibt!

MfG,
Stefan

hat sich mit dem Thema nochmal jemand beschäftigt ?
Mit würde schon ein zusätzlicher Sitz reichen :-)

Hat das schonmal einer gemacht und wenn ja wie und wie teuer war das in etwa ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung 7-Sitzer-Paket' überführt.]

Zitat:

Zwar steigt durch die (einzige zusätzlich konfigurierte Ausstattung) sieben Sitze das Leergewicht des Fahrzeuges, es erhöht sich aber auch das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeuges.
Insgesamt wird die Zuladung dadurch beim 7 Sitzer deutlich höher angegeben.
Ob das technisch durch andere Dämpfer oder rein durch eine andere Typgenehmigung realisiert wird, kann ich als Nichttechniker nicht beantworten !?
Habe nämlich (auch ) deshalb ab Werk 7 Sitze geordert.

Ich denke, dass der 7-Sitzer schon sowas wie ein Sportfahrwerk hat, da ja die höhere Zuladung durch stärkere Dämpfer und höchstwahrscheinlich auch stärkere Federn erreicht werden muss. Ich habe bei meinem Fahrzeug immer das Gefühl ein Sportfahrwerk zu fahren. Der 5-Sitzer fährt sich subjektiv comfortabler.

Wenn Jemand weiss, wie die höhere Zuladung erreicht wird, wäre das toll..

Grüße

Hi, ich habe Nachrüstsatz für Sharan ab Bj. 2010 zu verkaufen ( 2 Sitze, 2 Seitenteile, Sicherheitsgurte 3te Sitzreihe,D-Säuleabdeckungen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen