Sitze nachrüsten Sharan 7N
Hallo alle zusammen,
nach etwas Abstinenz bin ich grad am überlegen, mir wieder einen Sharan zuzulegen.
Nun habe ich einen 5-Sitzer angeboten bekommen.
Prinzipiell sind wir grad zu dritt, aber wenn wir on Tour sind, sind 5 Sitze meist zuwenig, da immer noch andere mitfahren.
Bei unserem alten Sharan war es recht einfach, zwischen zwei und 7 Sitzen zu variieren.
Wie siht es denn beim neuen aus. Habe ich generell eine Chance, aus dem 5er wieder einen 7er zu machen? Oder ist eine Nachrüstung per se ausgeschlossen? (Das hoffe ich doch nicht...)
Danke schon mal
Kirbi
95 Antworten
Zitat:
@medicuss schrieb am 21. Juni 2022 um 18:22:11 Uhr:
Hi Alex520,
ich hab auch gerade umgebaut. Du brauchst noch:
-die zwei äußeren Sitze der 2. Reihe; Klappfunktion für den Einstieg nach hinten
-4 Plastekappen samt Sicherungsstiften zur Verkleidung der Schienen der 3. Reihe
-re&li "Kofferraumseitenteil", die haben gepolsterte Armlehnen statt der Mulden
-2 Gepäckzurrösen
-Bodenbelag für Fahrgastraum 7N0 863 249 A; sonst hast du ein Loch unter der 3. Reihe
Zu Zweit hat es uns 4h Schrauberzeit gekostet ( drei Sitze tausen, zwei einbauen, Verkleidungen,...).
Jetzt nur noch zum Amt und eintragen lassen. Fertig!
Hilfe bei welchem Tüv warst du...!?
Ganz normal bei der DEKRA in Meißen. Ich weiß auch nicht was die für eine Bescheinigung wollen. Es ist ja nicht so, daß man irgendwas bohren, schweißen oder so machen würde. Alles Befestigungspunkte sind vorhanden. Ab Werk gab’s die Kiste ja auch mit 7 Sitzen. Am besten ist vielleicht, du suchst dir n anderen TÜVer.
Poste doch mal deine Postleitzahl vielleicht kann dir dann jemand was empfehlen wo du hinfahren kannst.
Hallo alle zusammen,
wir haben auch einen 5 Sitzer und möchten nun auf 7 Sitzer umrüsten. Unser 5 Sitzer hat die Vienna Lederausstattung Titanschwarz. Sieht eher etwas gräulich aus.
Ich könnte die 3 Sitzreihe in Leder Titanschwarz mit Einbau-/Anbauteile, Gurte und Teppich bekommen. Ich weiß nur nicht ob die Sitze von der Farbe her passen. Damit meine ich, ob Titanschwarz aus 2011 (angebotene Sitze) mit Titanschwarz aus Ende 2017 (unser Auto) identisch ist. Die Farbcodes sind laut VW-Teileprogramm unterschiedlich.
2011 = VCH
2017 = BY
Die Teilenummern der Bezüge auch.
Weiß jemand, ob die Farben identisch sind? Ich kann es vor Ort nicht prüfen, da der Verkäufer 700km entfernt wohnt. Bei Fotos ist das immer so eine Sache. Da würde ich auf anhieb sagen „passt“.
Generell sollten die Sitze aus 2011 doch in das Modell aus 2017 passen? Oder? Haben die gleiche Teilenummer nur diverse Reversionsbuchstaben später.
Hat jemand die Sitzüberwachung angeschlossen? Und kann verraten, wo?
Wie siehts mittlerweile mit dem TÜV aus? Komme aus Karlsruhe. Gibt es da Erfahrungen?
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
Ist bei dir kein Händler in der Nähe der einen 2011er mit den Sitzen stehen hat oder jemand von MT meldet sich bei dir der dich mal vergleichen lässt.
Hallo Krumelmonster1967,
leider ist mir niemand mit Ledersitzen bekannt.
Daher in die Runde, bitte meldet euch, wenn Ihr die Vienna Lederausstattung aus dem Zeitraum 2011 habt und im Raum Karlsruhe wohnt.
Schon einmal Danke im voraus.