Sitze mit Sitzklima
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an alle die eine Sitzklima haben.
Wie funktioniert die, wie stark ist die kühlung?
Muss die Klima an sein damit es funktioniert?
Ich habe das Gefühl das meine nicht funktioniert.
Mache die Sitzklima am bedienteil an, Stufe 3
Dazu die Klimaanlage im Auto auch, aber ich merke keine Kühlleistung im Sitz. Hatte bisher noch nie eine Sitzklima, somit hab ich kein vergleichswert.
Schönes Wochenende
Gruß Dawid
24 Antworten
Hallo,
ich kann den Befürwortern nur zustimmen. Hatte die Belüftung 9 Jahre im E61, dann nur noch sporadisch (weils nicht in allen Modellen verfügbar war). Die Zeiten, wo ich es nicht hatte, hab ich es vermisst. Nen feuchten Rücken mit Sitzbelüftung gibts i.d.R. nicht mehr, auch wenn die Kiste draussen in der Hitze stand.
Mfg
Hermann
Ich habe die Sitzlüftung nun seit drei Jahren und bin mässig begeistert. Die Kühlwirkung ist nicht überwältigend, aber doch spürbar. Ich hatte mir definitiv mehr erwartet. Gerade für längere Fahrten an heissen Tagen ist sie aber sehr wertvoll und hält den Rücken einigermassen trocken.
Ein Tip: wenn das Auto an der Sonne stand, vor dem einsteigen die Sitzlüftung einen Moment laufen lassen. So wird der heisse Sitz mal durchgespült. Wenn man draufsitzt staut sich nämlich sonst die heisse Luft am Körper. Ich habe damit positive Erfahrungen gemacht, gerade wenn alles Schwarz in Schwarz ist.
Ich würde die Sitzlüftung wieder nehmen, vor allem mit schwarzem Leder.
Grüsse Carproud
Ich hatte die Lüftung in einem G11, dessen Sitze und Funktion baugleich sind. Außer Schmerzen durch die Lüfter und viel Radau kaum Effekt. Im Vergleich zum damaligen Kia Sorento meiner Frau eine absolute Frechheit. Na ja, dass der Komfortsitz mit Massage/Lüftung in G11/G30 ein echter Fail ist, sieht man ja an den vielfachen Beschwerden hier im Forum. Komfortsitz Pur ein absoluter Traum.
Als Fail würde ich ihn nicht bezeichnen, kommt halt nicht jeder mit ihm klar, ist auch beim Sportsitz so. Hab ebenfalls die Komfortsitze mit Sitzbelüftung und kann bislang nicht klagen, weder drücken die Lüfter, noch finde ich die Leistung der Sitzbelüftung unterdimensioniert.
Ähnliche Themen
Dann scheint es offenbar ein sehr individuelles Empfinden zu sein bei den sehr widersprüchlichen Meinungen.
Zitat:
@525itouring schrieb am 16. April 2023 um 10:07:49 Uhr:
Als Fail würde ich ihn nicht bezeichnen, kommt halt nicht jeder mit ihm klar, ist auch beim Sportsitz so. Hab ebenfalls die Komfortsitze mit Sitzbelüftung und kann bislang nicht klagen, weder drücken die Lüfter, noch finde ich die Leistung der Sitzbelüftung unterdimensioniert.
Na klar, ist schon individuell aber auch auffällig. Für mich war es totaler Fail, weil die Komfortsitze ohne alles so perfekt waren in meinem damaligen G30. Das und noch ein paar andere Dinge haben mich daher bewogen, Abstand von BMW zu nehmen.
Zitat:
@Carproud schrieb am 16. April 2023 um 09:08:21 Uhr:
….
Ein Tip: wenn das Auto an der Sonne stand, vor dem einsteigen die Sitzlüftung einen Moment laufen lassen. So wird der heisse Sitz mal durchgespült. Wenn man draufsitzt staut sich nämlich sonst die heisse Luft am Körper. Ich habe damit positive Erfahrungen gemacht, gerade wenn alles Schwarz in Schwarz ist.
Ich würde die Sitzlüftung wieder nehmen, vor allem mit schwarzem Leder.Grüsse Carproud
Mache ich auch so, wenn das Auto mehrere Stunden in der Sonne stand.
Zuerst Fahrertür auf, Motor starten, Klima auf volle Leistung (alle Düsen sollten auf sein!), Sitzlüftung starten, restliche Türen auf. Dann eine gute Minute warten, restliche Türen schließen, eventuell Scheiben nochmals runterfahren, einsteigen und losfahren. Nun bringt die Klima ihre volle Wirkung und damit auch gekühlte Luft an die Sitzlüfter. Wenn es deutlich über 30 Grad sind, warte ich auch mal zwei Minuten. Ich möchte die Sitzlüftung nicht missen, ist auch ein Grund für den 5er.
Zitat:
@Carproud schrieb am 16. April 2023 um 09:08:21 Uhr:
Ich habe damit positive Erfahrungen gemacht, gerade wenn alles Schwarz in Schwarz ist.
Ich würde die Sitzlüftung wieder nehmen, vor allem mit schwarzem Leder.Grüsse Carproud
Einer der Gründe, warum ich mich bei den letzten beiden 5er für helle (oyster) Komfortsitze entschieden habe. Damit ist die Belüftung wesentlich schneller klar gekommen.
Im jetzigen G30 sind es wieder mal schwarze Sitze, allerdings ohne Belüftung, Sitz-und Lehnenfläche relativ grober Stoffbezug, Seitenwangen Leder. Vermitteln einen sehr angenehmen Sitzkomfort und sind für mich die ersten Sitze mit dieser Bezugskombi. Bin gespannt, ob ich die Belüftung an heißen Tagen vermissen werde.
Ich habe eine Frage. Bei meinem LCI ist mir ein Phänomen aufgefallen. Wenn ich die Sitzlüftung, auf egal welcher Intensität laufen lasse, habe ich ausschließlich bei Lenkbewegungen nach rechts ein hörbares hochfrequentes Geräusch. Das ist bei Veränderung der Lenkung sofort wieder verschwunden und nur beim beschriebenen nach rechts lenken. Kennt das sonst noch jemand?
Ist bei mir nicht so. Höre nur einen Unterschied, wenn der Motor in den Schubbetrieb geht.