Sitze machen Geräusche
Hallo,
in letzter Zeit habe ich bemerkt, dass immer wenn ich beschleunige/bremse/Kurven fahre, mein Sitz anfängt zu knarzen. Mir kommt vor, es passiert öfters, wenn es warm draußen ist und nachdem ich schon eine Weile gefahren bin.
Ist das noch jemandem aufgefallen? Ich habe übrigens die Sportsitze (nicht S-line).
56 Antworten
Zitat:
@DVE schrieb am 28. August 2021 um 13:48:10 Uhr:
Die Verkleidung hab ich ab, bei der Probefahrt konnte ich erstmal kein Geräusch mehr hören, aber das muß ja nichts bedeuten ...
Hallo @DVE,
hat sich Dein Problem mittlerweile gelöst?
Habe leider auch sehr nervige Geräusche die vermutlich von den Vordersitzen kommen. Jedes mal beim Bremsen oder Beschleunigen "knackt" irgendwas am Sitz.
Zusätzlich hab ich noch ein poltern beim überfahren von Unebenheiten, das kommt aber nicht von den Sitzen...
Fahrzeug: A5 3.0 TDI SB mit S-Line Sitzen.
Falls jemand einen Tipp hat, wäre ich sehr dankbar 🙂
Leider nicht gelöst. Hab das Geräusch nach wie vor, tendenziell mehr um so wärmer es ist. Ist auch extrem schwierig zu lokalisieren. Vermutlich unterer seitlicher Bereich der Rückenlehne und/oder Sitzfläche selbst. Habe auch schon diverse Verkleidungen demontiert, ohne Erfolg.
So ist es bei mir auch, morgens fast keine Geräusche wahrnehmbar und nachmittags wenn das Auto warm ist wird es extrem. Ich vermute das es am Gestell liegen wird.
Es gibt eine TPI, aber die betrifft nur die manuell verstellbaren Sitze (glaube auch nicht S-Line).
Ähnliche Themen
Das Knacken des Fahrersitzes hatte ich auch. War 2x deshalb in der Werkstatt, was jeweils nur kurz Abhilfe brachte. Habe nun die Sitzschale (Lehnenverkleidung) demontiert (einfach von oben beginnend abziehen, ist geclipst) und die Ursache gefunden. Es war die Aufhängung vom Lehnengitter, da geht rechts und links ein Metallzapfen durch ein Loch im Sitzgestell. Der Zapfen ist zwar mit einer Plastikummantelung versehen, hat aber trotzdem zu viel Spiel, was das Geräusch verursacht. Das Geräusch war auch leicht zu orten, indem man das Lehnengitter bewegt hat. Stück Gummi untergelegt und seitdem ist Ruhe. Betrifft die Schalensitze vom RS4.
Bei mir war ebenfalls der Fahrersitz betroffen (Sportsitze). Knarzen/Knacken war bei Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahrten zu hören. Hat sich herausgestellt dass die Wange gebrochen war. Wurde auf Garantie repariert seit dem ruhe.
Zitat:
@meisterleistung schrieb am 26. Dezember 2022 um 13:06:23 Uhr:
Das Knacken des Fahrersitzes hatte ich auch. War 2x deshalb in der Werkstatt, was jeweils nur kurz Abhilfe brachte. Habe nun die Sitzschale (Lehnenverkleidung) demontiert (einfach von oben beginnend abziehen, ist geclipst) und die Ursache gefunden. Es war die Aufhängung vom Lehnengitter, da geht rechts und links ein Metallzapfen durch ein Loch im Sitzgestell. Der Zapfen ist zwar mit einer Plastikummantelung versehen, hat aber trotzdem zu viel Spiel, was das Geräusch verursacht. Das Geräusch war auch leicht zu orten, indem man das Lehnengitter bewegt hat. Stück Gummi untergelegt und seitdem ist Ruhe. Betrifft die Schalensitze vom RS4.
Ich habe die beiden Nasen der oberen Clips reingedrückt. Es sieht aber so aus, dass man die Verkleidung nach unten schieben muss und nicht nach vorne wegziehen muss. Kann mir einer helfen?
Welche Sitze hast Du?
Habe die normalen Sportsitze ... https://www.motor-talk.de/.../...e-machen-geraeusche-t5696816.html?...
Zitat:
@DVE schrieb am 28. Dezember 2022 um 11:36:39 Uhr:
Welche Sitze hast Du?Habe die normalen Sportsitze ... https://www.motor-talk.de/.../...e-machen-geraeusche-t5696816.html?...
Sportsitze mit Netz hinten. Muss ich nur die beiden Nasen oben reindrücken und abziehen oder gibt es noch andere Nasen? Habe Sorge, dass ich etwas abbreche.
Ich persönlich habe dieses Problem mit meinen manuell verstellbaren Sitzen, eine Erklärung für dieses Problem oder wie man es beheben kann, habe ich noch nicht gefunden : https://youtu.be/3NsNilb2WDA