Sitze Exclusive vs. Avantgarde

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich habe bereits einiges an Infos über die Suchfunktion ziehen können, muss aber an dieser Stelle noch mal explizit nachfragen:

Bei der Bestellung meines E220d Kombi habe ich Avantgarde Exterieur sowie Exclusive Interieur gewählt. Mir gefielen die Standardsitze mit Ledernachbildung und dem rauen Stoff leider überhaupt nicht, so dass ich auf das Exclusive Interieur Paket gewechselt habe (Stoff/Leder).

Mittlerweile bin ich mir aber unsicher, ob nicht Vollleder in Verbindung mit Avantgarde die bessere Variante gewesen wäre. Der Preisunterschied liegt ja nur bei ca. 300€.

Mein subjektiver Eindruck, dass der Exclusive Sitz eher "weicher" ist im Vergleich zum Avantgarde Sitz scheint nicht zutreffend zu sein - zumindest habe ich die Kommentare hier so interpretiert.

Wie sind die generellen Erfahrungen des Stoff-Leder-Komfortsitzes beim Exclusive Interieur? "Lohnen" sich die anderen (überschaubaren) Bestandteile des Exclusive Interieur Paketes? Ist es ein "Stilbruch" außen Avantgarde und im Innenbereich auf Exclusive zu setzen?

Vielen Dank für Eure Meinungen.

VG.

Beste Antwort im Thema

Eine Krümelfalte wird es übrigens nur bei denen, die im Auto krümeln. 😉

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zum Thema "denkt sich dabei etwas"... da fragt man sich oft schon mal, wieviel die davor getrunken haben. 😉

Damit beziehe ich mich jetzt NICHT auf die Sache mit den Memory Sitzen 🙂 und nicht mal auf MB. Bei Audi\VW ist zB die Coming home Funktion (dass das Licht beim Aussteigen weiter leuchtet sofern es dunkel ist) seit einigen Jahren nur noch "manuell", also da muss man einmal Fernlicht geben vorm aussteigen, damit das so ist. Das war bei den Modellen davor nicht so und zB bei meinem Kia auch nicht. Wie is das eigentlich bei MB mit MultiBeam...?

Ja natürlich denkt sich jemand was dabei!
Bei BMW muss man bei der Memory-Funktion übrigens auch die Zifferntaste gedrückt halten. Hat etwas damit zu tun, dass eventuell eine unvorteilhafte, gefährliche Sitzposition gespeichert ist. Spiel mal hier den Erkläronkel: Wenn die 1,55m Frau ungefragt den W213 Ihres 2,10m großen Ehemanns schnappt und während der Jungfern-Fahrt ihre gespeicherte Sitzposition wählen möchte, die falsche Taste (also statt der 2 die 1... vielleicht weil Frauen allgemein ein schlechteres Zahlverständnis haben 😉 ) drückt und damit die hinterlegte Sitzposition des Noch-Ehemanns wählt, kann dies dazu führen, dass ihre Beine nicht an Brems- und/oder Gaspedal reichen; ihre zu kurzen Arme das Lenkrad nicht mehr greifen können. Im schlimmsten aller Fälle kommt sie dann auch nicht mehr an die Taste allen Übels heran, welche den Vorgang gestartet hat und jetzt gedrückt werden müsste um den Vorgang wieder rückgängig zu machen. Wenn das alles während des laufenden Fahrbetriebs geschieht würde mir jetzt folgende Twitterbotschaft von Donald Trump als äußerst passend erscheinen: This is a very, very bad situation.
Aus diesem Grund haben sich die Entwickler eben einfallen lassen, dass der Finger drauf bleiben muss um schneller abbrechen zu können.

OK. Das bringt mich zu einer neuen Frage: kann ich denn eine gespeicherte Sitzeinstellung während der Fahrt auch abrufen...? Denn das wäre ja genau das Szenario. Das geht nämlich bei mir aktuell nicht :-)

Ja, das geht, allerdings muss auch hier die Taste gedrückt - und bis zum Erreichen der Endposition gehalten werden.

Ähnliche Themen

Gut 🙂 Denn das hat mich aktuell manchmal etwas gestört... mein Sitz ist verstellt und ich möchte ihn zurück in "meine" Position bringen - das geht bei mir aktuell nur im Stehen.

Vielleicht hast du eine so ausgefallene Sitzposition, dass MB meint, so könne man nicht fahren :-)

Mein aktueller ist ein Koreaner 🙂

Zitat:

@e220stein schrieb am 4. Juni 2017 um 00:36:16 Uhr:


Ich weiß es auch nicht genau, aber in der Regel denkt sich Mercedes etwas bei solchen Dingen. Und die Erklärung ist meine und, wie ich finde, durchaus logisch. Obwohl wahrscheinlich ein BMW/Audi Fahrer schwören wird, dass er im Notfall auf alle Fälle den richtigen der drei Knöpfe findet... ich glaube nicht daran... so finde ich es sicherer...

Ist bei Audi ebenfalls so. Sind sich die deutschen Hersteller also einig 🙂

Auch wenn das jetzt schon wieder einige Tage her ist:

Bei meinem Fahrzeug mit der SA Memory-Paket (also der Variante ohne Krümelfalte) wird die Verlängerung der Sitzfläche definitiv über ein "hochklappen" und nicht durch ein "ausfahren" des vorderen Teiles der Sitzfläche umgesetzt. Gut, das ist kein Weltuntergang, und ich sitze auf den Sitzen auch relativ gut und würde vermutlich auch ohne eine Sitzlängenverstellung gut sitzen, aber ich bleib bei meiner Aussage: Die reine Sitzlängenverstellung ist in der Variante mit Krümelfalte vermutlich besser gelöst.

So sieht die Beinauflage eines Sitzes mit Memory Paket "in Aktion" aus.

Ja, so ist es bei mir auch. Und nach meinem Verständnis ist das eben ein Klappen statt ein Ausfahren.

Erst einmal Respekt für das sehr schön gemachte Ani-GIF. Ich weiß, was die Kritiker dieser Lösung meinen - man hat keine gut ausgearbeitete Sitzkante. Ob man die braucht, weiß ich nicht. Jedenfalls ist es eine echte Sitzflächenverlängerung und nicht wie beim Vormodell eher eine Nullnummer.

Hallo zusammen,
ich möchte die Frage zum easy Entry ( Sitz fährt zum besseren einsteigen weit zurück ) noch
mal aufleben lassen. Ich habe in einem Video gesehen das es diese Funktion in den Einstellungen gibt.
In dieser E Klasse waren aber Multikontoursitze und Memory verbaut.
Da ich mir den Wagen mit meiner Frau teile und nach Ihr echt Schwierigkeiten habe in den
Wagen zu steigen wäre es gut zu wissen von welcher SA das abhängig ist. Ich habe bisher die Memoryfunktion
geordert, könnte aber bis nächste Woche noch umbestellen.
Kann dazu jemand was sagen?

Hallo zusammen,
ich möchte die Frage zum easy Entry ( Sitz fährt zum besseren einsteigen weit zurück ) noch
mal aufleben lassen. Ich habe in einem Video gesehen das es diese Funktion in den Einstellungen gibt.
In dieser E Klasse waren aber Multikontoursitze und Memory verbaut.
Da ich mir den Wagen mit meiner Frau teile und nach Ihr echt Schwierigkeiten habe in den
Wagen zu steigen wäre es gut zu wissen von welcher SA das abhängig ist. Ich habe bisher die Memoryfunktion
geordert, könnte aber bis nächste Woche noch umbestellen.
Kann dazu jemand was sagen?

Zitat:

@CDI-Koch schrieb am 20. Januar 2018 um 14:50:53 Uhr:


Hallo zusammen,
ich möchte die Frage zum easy Entry ( Sitz fährt zum besseren einsteigen weit zurück ) noch
mal aufleben lassen.

Ich habe Memory, aber nicht die Multikontur-Sitze. Bei Memory besteht die Easy-Entry-Funktion darin, dass das Lenkrad zum Aussteigen hoch fährt und beim Einschalten der Zündung in die Position, die aktuell bei Memory eingestellt ist. Leider ist die Sitz-, Lenkrad- und Spiegelposition nicht im Fahrzeugschlüssel gespeichert, so dass Du, wenn Fahrer X zuletzt gefahren ist, Deine Positionen noch durch anhaltenden Druck auf Taste Y einstellen musst.

Dennoch mein Rat zum Memory, weil die Einstellung der Sitzposition deutlich feiner ist und die fehlende Krümelfalte der Beinauflage jeden Aufpreis wert ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen