Sitzbelüftung sehr schwach

Mercedes A-Klasse V177

Hallo zusammen

Ich habe in meiner A35 Limo die Sitzbelüftung in Verbindung mit den Performance-Sitze verbaut.
Heute war der erste richtig warme Tag und darum habe ich mich gefreut, endlich gebraucht von dieser zu machen. Was mir schon an lauwarmen Tagen aufgefallen ist, hat sich heute jedoch bestätigt.
Die Sitzbelüftung ist trotz eingestellter Stufe 3 fast nicht spürbar. Nun stell ich mir die Frage, ob in der A-Klasse eine „light“ Variante verbaut wird, oder ob es sich um einen defekt handelt.
Ein Vergleich zu anderen Mercedes kann ich nicht machen. Von BMW kenn ich die Funktion jedoch und sie ist um einiges besser (5er, 7er).

Ich bin mir bewusst, dass die Sitzbelüftung nur wenige in der Konfiguration auswählen. Vielleicht kann mir aber trotzdem jemand weiterhelfen.

Danke und bleibt Gesund! 🙂

3 Antworten

Hi appluhu
also ich kann dich da beruhigen hoffe ich. In meiner E-Klasse (W211 2008er) hatte ich die Sitzbelüftung viele Jahre und kann dir sagen dass auch dort praktisch gar kein Luftzug spürbar war. Der eigentliche Sinn nämlich die heißen Sitze abzukühlen und das schwitzige Kleben am Rücken zu vermeiden. Das ging sehr wohl. So wird es bei dir auch sein. Im richtigen Hochsommer wirst du es lieben.

Hallo @Maxele
Danke für deine Antwort. Dann scheint Mercedes das Thema etwas anders umzusetzen als BMW. Dort wird einem bei der höchsten Stufe fast schon kalt 😁
Ich gebe zu, die Fahrt heute hat nur 15 Minuten gadauert. Vielleicht muss sich die Sitzbelüftung erst mal auf einer längeren Strecke beweisen.

Ich habs ebenfalls die Sitzklimatisierung und bin sehr zufrieden. Ich möchte die auch nicht zu stark haben da ansonsten eine Erkältung droht. Denke im Sommer, wenn es richtig heiss ist , wirst du ebenfalls sehr froh damit sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen