Sitzbelüftung Problem
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Astra K 2020 die Sitzbelüftung mit dabei, allerdings ist diese so schwach, dass man sie kaum spürt bzw. eigentlich erst seit Anfang diesen Jahres. Man hört die Lüfter im Sitz, es wird auch ganz leicht kühl aber man merkt die Sitzbelüftung leider fast garnicht.
Ich habe die Sitze bereits 3 Mal mit speziellem Lederreiniger gereinigt und die Poren sind würde ich sagen noch ziemlich frei.
Weiß jemand woran das liegen bzw. wie man diese stärker machen kann?
Danke schon mal.
15 Antworten
Was passiert wenn du ein DIN A4 Blatt auf den Sitzt legst wird das angesaugt?
Zitat:@Lifeforce schrieb am 26. Juni 2025 um 21:06:19 Uhr:
Was passiert wenn du ein DIN A4 Blatt auf den Sitzt legst wird das angesaugt?
Gute Frage, das muss ich morgen mal ausprobieren.
Poren? Da sind kleine Löcher.
Zitat:@Ursel1234 schrieb am 26. Juni 2025 um 21:18:41 Uhr:
Poren? Da sind kleine Löcher.
Ich meinte Perforierung, mein Fehler
Ähnliche Themen
Etwas noch aus besseren Tagen-
https://www.youtube.com/watch?v=Y3nAfG1KFLM&t=1s
Papier geht natürlich.
Man kann auch ein Infrarot Thermometer nehmen und
den Temperaturunterschied von der Sitzwange zur perforierten Sitzfläche messen.
ca 5-8 Grad unterschied könnte es sein!?
auch möglich eine ganz dünne Folie mit Malerkrepp rundherum ankleben,
an der Sitzflaäche und die Sitzbelüftung aktivieren und
auf Luftbewegungen achten.
mfG
Klima an ? War hier mal Thema.
Was hat die Klima damit zu tun? Die Sitzbelüftung funktioniert auch ohne. Allerdings merkt man sie recht wenig, was für mich logisch ist, schließlich verdecke ich mit meinem Körper einen Großteil der Sitzfläche.
35° warme Luft aus der Sitzlüftung merkt man halt nicht. Wie gesagt gab es hier schon.
Funktioniert wie beim Ventilator, durch die Luftbewegung fühlt es sich kühler an, obwohl es nicht kühler ist. Ich spüre es deutlicher, wenn ich z.b. ein Hohlkreuz mache. Natürlich unterstützt die Klima das ganze und wenn du gleichzeitig die Luft trocknest, kühlst und bewegst ist es sicher besser (ich habe natürlich auch immer die Klimaautomatik an - alles andere macht ja auch wenig Sinn). Ich hab lediglich darauf hingewiesen, das die Lüfter im Sitz keine Abhängigkeitsschaltung mit der Klima/Lüftung haben. Du kannst sie auch ausschalten und deine Lüfter im Sitz werden uneingeschränkt funktionieren.
Moin
die im Fahrzeug für den Innenraum installierte Klimaanlage,
hat mit der Sitzlüftung "null" zu tun!
Bei guten Sitzen hat man "zwei" unabhängige Belüftungsgebläse ,
einmal Rückenlehne und einmal Sitzkissen.
Bei preiswerteren Sitzen hat man "ein" Belüftungsgebläse
an der Rückenlehne,das in Verbindung mit Luftkanälen die Luft verteilt.
Das Belüftungsgebläse kann auch unter dem Sitzkissen installiert sein!
Da das eine Belüftungsgebläse z.B. an der Rückenlehne sitzt,
rutschen auch gerne die aufgesteckten Luftkanäle ab und
man hat keine feststellbare Wirkung!
Edit-
ich denke im Astra K sitzt es unter dem Sitzkissen.
mfG
Nix für ungut. Die Klimaanlage ändert die Luft -temperatur im Fahrzeug. Somit ändert sich auch die Temperatur der Angesaugten Luft . Kombiniert mit leichtem Sommerdress geht's.
Man sollte auch nicht zu viel erwarten, den Fahrer ansaugen wird die Sitzbelüftung auch nicht 😂
Auch wenn die Bergpolizei mitliest, könnte man ja auf einem Rundkurs testen.
Das was @rosi03677 und ich dir zu sagen versuchen, ist nur die technische Seite. Da ist nunmal fakt, daß die Sitzbelüftung 100% autark von der Klimatisierung ist. Die Sitzbelüftung ist keine aktive Kühlung (im Gegensatz zur Klimaanlage). Der logische Zusammenhang, daß bei kühlerer Raumtemperatur auch die von der Sitzbelüftung bewegte Luft kühler wird, ist klar. Willst du aber herausfinden warum deine Sitzbelüftung nicht oder nur unzureichend funktioniert, hat das eben 0% mit der Klima zu tun. Da sehe ich eher einen defekten Lüfter im Sitz, verrutschten Schaumstoff, einen defekt in der Ansteuerung oder dem Kabelweg als Ursache.
Hast du mal ausprobiert, ob die Belüftung beidseitig schlecht funktioniert? War es denn mal besser? Hast du mal einen Vergleich mit einem anderen Astra K gemacht? Ich hatte auch deutlich mehr erwartet, war vielleicht einfach (wie bei mir) deine Erwartungshaltung zu groß?