1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Sitzbelegungsmatte defekt, trotz Simulationsstecker Airbagfehler

Sitzbelegungsmatte defekt, trotz Simulationsstecker Airbagfehler

BMW 5er E39

Moin,moin
Brauche mal etwas HILFE.
Mein 528 i Bj.97 hat einen defekt an der Sitzbelegungsmatte Beifahrer seite.
Habe mir den tollen stecker (simulation) besorgt,fehler löschen lassen....alles ok.
Nach ca. 3 Monaten erneutes aufleuchten der Airbag Lampe.Hmmm Neuer Stecker rein löschen lassen...alles gut..drei Tage später Airbaglampe leuchtet.???

Beste Antwort im Thema

Die Matte ist sündhaft teuer und sehr empfindlich, einmal im Innenraum saubermachen und dabei mit dem Knie auf den Sitz lehnen kann bereits den Exitus bedeuten. Diese Stecker simulieren einen permanent belegten Sitz. Es lösen also alle Airbags aus und nicht gar keine, weshalb ich die Sicherheitsschwadroniererei nicht nachvollziehen kann. Und wie schon angemerkt, wenn bei einem so alten Auto wie dem E39 ein Unfall passiert, ist es meistens egal, ob die Airbags ganz sind oder nicht, es wird so oder so ein Totalschaden.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Joa ich brauch jetzt n neues airbagsteuergerät morgen erstmal zum schrotti:(
Und dann muss er das ganze wohl nochmal machen...

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


RHS sind die Rückhaltesysteme, nehme ich an :)
Ahso, kann sein, dass ich damals den FS nicht gelöscht habe, daher der Airbag-Lampen-Fehler kam :D
Grüße,
BMW_Verrückter

...genau dat meine ich

:)

Und hast damals das RHS auch deaktiviert?

@sp89, wieso jetzt neues SG, altes geschrottet?

Gruß

Jupp altes gibt keinen Ton mehr von sich das war wohl einmal zuviel codiert:(

wolli.:
Das war ein E60 LCI. Habe einfach nur die Sitzbelegung auf nicht_aktiv gesetzt - nachdem Codieren leuchtete dann die Airbag-Leuchte :) Hatte dann aber keine Zeit mehr und habe es sein lassen. Da der Wagen eh meinem Onkel gehört, war es nur ein Test :D
Weiß nicht, ob ich evtl. den FS hätte löschen sollen oder was genau getan werden muss, damit die Airbag-Leuchte nicht mehr leuchtet bei deakt. Sitzbelegung!
Grüße,
BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von sp89


Jupp altes gibt keinen Ton mehr von sich das war wohl einmal zuviel codiert:(

...ich warnte nicht umsonst vor Empfindlichkeit der SGs! Aber zum Glück gibts doch genug Ersatz bei Schrottis

:)

... weißt du noch welche Parameter in welche Werte geändert hast?

@BMW_Verrückter,

es ist zwingend nötig nach der Deaktivierung der SBM den Fehlerspeicher zu löschen, oder vorher SG reset/Batterie ab, manchmal auch Kabel unter dem Sitz abklemmen!

Gruß

Hallo!
Gut, danke dir! Das wird der Fehler sein - ich Depp! Vergaß dies! :D
Grüße,
BMW_Verrückter

Ja ich werde berichten war heute beim schrotti der wollte 35 euro fürn selbst ausgebautes ungeprüftes nun hab ich 1 bei ebay für 13,80 mit versand gekauft. Das dann rein und dann mal weiterschauen. Wie muss das denn nun codiert werden nur die Erkennung sitzbelegung von aktiv auf nicht aktiv, dann stecker ab und fehler löschen ? Ich bitte nochmals um ne Anleitung für Dummies noch ein SG muss jetzt nicht sein... Welche Parameter er nachher nun genau geändert hat weiss ich nun auch nicht.Auf jeden Fall wollte er dann nen neuen Datensatz drauf machen weil ich nen internen Steuergerätefehler drauf hatte,aber dabei hat sich das SG dann verabschiedet,er das Ding dann aufgeschraubt und gekuckt. Aber da das wohl kein EPROM Chip ist mit dem er sich auskennt, konnte er mir jetzt keinen neuen Chip fertigen.:(

was kostet denn die Matte?

150€ hier beim BMW in Rastatt

muß ich den speicher trotzdem löschen nachdem ich so einen simulationsstecker verbaut habe?nach dem sitztausch brennt die lampe. und ich hatte die batterie abgeklemmt beim tausch:confused:

Ja musst löschen nach "Reparatur"
Airbag Fehler müssen immer gelöscht werden auch wenn das Fehlerhafte Teil repariert wurde

@Kurvenräuber, hast es jetzt hinbekommen mit der Fehlerlöschung?
Gruß

so war eben bei bmw auslesen.sitzmatte defekt.gleich den simulator verbaut und der fehler war weg:p

...Glück muss man haben! Hatte schon welche bei mir, bei denen der Simulator auch verbaut war, nur der Fehler blieb leider :)
Alle Massnahmen scheiterten bis ich die Matte nicht rauscodiert habe, dann war endlich Ruhe :cool:
Gruß

normal ist das nicht üblich das die bei bmw den 13€ ebay sensor verbauen :p verdienen ja nix dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen