Sitzbelegungsmatte - Beifahrerairbagsymbol leuchtet, nur Stecker locker?!

BMW 3er E46

So, meine Beifahrerairbagleuchte leuchtet seit geraumer zeit immer zeitweise auf.
meist wenn ich über irgendetwas gefahren bin, (also wenns rumpelt, bis zum nächstenmal rumpeln) es muss keiner auf dem sitz hocken...

hab vor einiger zeit kurz gehört dass das bei anderen usern auch schon war und es sich vielleicht nur um den lockeren stecker handeln könnte.
Bloß wo ist der stecker?!

War bei meinem 🙂 und fragte ob da was am stecker is, und die meinten "neee da is die matte kaputt...die kostet 100€ und montage 150, des mach ma bei der nächsten inspektion!"

naja hoffe mal ned dass ich da die 250 in den sitz investieren muss🙂

wäre sehr cool wo ich den stecker finde!

danke schonmal!🙂

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Ahoi!

Ich hatte das Problem auch mit der blöden Matte, und nachdem das Löschen des Fehlerspeichers nur kurzzeitigen Erfolg brachte, ließ ich die Reparatur in der Werkstatt machen.
Zum einen habe ich keine Lust auf so eine langwierige Fummelei, und außerdem lasse ich gewisse Dinge die sicherheitsrelevant oder sogar lebensrettend sein können nur vom Fachmann machen.
Sparen schön und gut, aber das hat für mich auch irgendwo seine Grenzen obwohl ich selber schon viel am Auto gemacht habe.

Mit besten Grüßen,
CityCobra

Für die Einstellung gebe ich Dir Recht.

Aber ist es nicht so, dass selbst wenn ich da was falsch machen sollte, dass der Airbag trotzdem aufgehen würde ? Das System kann dann also nicht genau bestimmen ob da einer sitzt und löst aus Sicherheit aus, oder?

also hab gerade gescahut, glaub hab den stecker gefudnen und kurz ausgeblasen, sieht aber nicht nach ner verbesserung aus...

mein 🙂 meinte ja dass sie kaputt is (aber ich glaube weniger dass er die stecker getestet hatte), hatte ein siegel aufgeklebt..😉

es meitne jamen man könnte die sitzbelegungsmatte deaktivieren, so dass der airbag wirklich immer auslöst.

(ich habe keine kinder in kindersitzen, und transportiere keine, und so sollte es auch bleiben..hoff ich😉 )

weiss jemandw as das kostet?
weil ich msus echt sagen die 250 würde ich nur ungern in etwas für mich so sinnfreies investieren!🙂

Zitat:

Original geschrieben von bayernpimp


es meitne jamen man könnte die sitzbelegungsmatte deaktivieren, so dass der airbag wirklich immer auslöst.
(ich habe keine kinder in kindersitzen, und transportiere keine, und so sollte es auch bleiben..hoff ich😉 )

weiss jemandw as das kostet?
weil ich msus echt sagen die 250 würde ich nur ungern in etwas für mich so sinnfreies investieren!🙂

Und Beifahrer nimmst Du auch nie mit? 😕

Ich habe rund 320,00 € bezahlt. 🙁

wenn er permanent "scharf" gestellt wird?!

ich würde niemals das teil DEAKTIVIEREN, es ging nur um die sitzbelegungsmatte🙂

es geht darum, dass selbst wenn keiner auf dem beifahrersitz sitzen würde der airbag hochgehn würde🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steps318



Zitat:

Original geschrieben von HomerICH


 
War bei mir genauso, also Lampe manchmal an und dann wieder aus. Der 🙂 meinte es sei die SB Matte. Habe mir dann die Matte ( für 90,-) geholt, Sitz ausgebaut, Bezug runter, alte Matte raus, neue rein und siehe da alles funzt wieder wie neu. Hab mich beim putzen glaube mal auf den Sitz gekniet.
 
klingt ja fast wie bei mir...
hab das auto raus gesaugt und mich am beifahrersitz abgestützt, das wars schon.
wenn mans genau nimmt, wars sehr teures saugen. 😁
 
gruß
steps

 dito. bei mir auch

Zitat:

Original geschrieben von jahara


Und wie sieht der Sitz danach aus ? Ist da zu sehen, dass daran gearbeitet wurde oder auch danch straf ?

Nein, ist nichts zu sehen! Würde die Sache jederzeit wieder selbst machen wenn man bedenkt, dass

die Matte ~80€ kostet, und man meistens nochmal ~200€ für die Reperatur zahlen müsste.

Genau, habe bei mir alles laut TIS gemacht. Ohne Anleitung wirds schwierig. Fummelig ist besonders den Bezug über die notwendigen Klammern mit dem Sitz zu verbinden nachdem alles getauscht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von HomerICH


Fummelig ist besonders den Bezug über die notwendigen Klammern mit dem Sitz zu verbinden nachdem alles getauscht wurde.

Stimmt! Deshalb sollte man auch die Klammern mitbestellen, damit man die alten beim Ausbau der Matte abzwicken kann. Ich find das Verbinden des Bezuges mit dem Sitz geht zu zweit am besten: Einer fixiert jeweils die offene Klammer mit einer (Spitz-)Zange, der andere drückt sie mit einer (Kombi-)Zange zu...

Ich fand diese Anleitung sehr hilfreich:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic_p59348_Sensor-_Sitzbelegungsmatte_Aus-_Einbauanleitung!!!.html

Ich habe mir dazu eine alte Kombizange hergenommen und mit einem Winkelschleifer innen zwei Vertiefungen reingeschnitten um die Klammern zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


anscheinend kann man sich die Matte deaktivieren lassen. Somit löst zwar der Airbag zu 100% immer aus, aber was solls. Dann ist es auch egal. Zumindest nervt das Licht nimmer.

Hi,

macht das der Freundliche ? (das mit dem Deaktivieren von der Matte) oder wo kann man das machen lassen ?ß Und wieviel kostet das ?ß

Danke

Mfg

Ö.Aydin

Will mal diesen alten Thread einwenig erfrischen 😁

Sagt mal, nun mache ich mich schon bei den diversen Beiträgen über die Sitzbelegungsmatte schlau und habe noch eine Frage.
Also ich hab das so verstanden, dass wenn die Matte nicht richtig funktioniert, der Airbag trotzdem aufgeht weil das System nicht erkennen kan, ob da einer sitzt oder nicht und somit IMMER auslöst ( habe ich doch richtig verstanden , oder ? ).
Nun habe ich auch gelesen, dass ich mit so einem " Fehler " nicht durch den TÜV kommen werde -> warum eigentlich nicht wenn der Airbag ja trotzdem auslöst ??
Ist es sicher das mit dem TÜV, hat jemand Erfahrungen gesammelt ??

Zitat:

Original geschrieben von jahara


Will mal diesen alten Thread einwenig erfrischen 😁

Sagt mal, nun mache ich mich schon bei den diversen Beiträgen über die Sitzbelegungsmatte schlau und habe noch eine Frage.
Also ich hab das so verstanden, dass wenn die Matte nicht richtig funktioniert, der Airbag trotzdem aufgeht weil das System nicht erkennen kan, ob da einer sitzt oder nicht und somit IMMER auslöst ( habe ich doch richtig verstanden , oder ? ).
Nun habe ich auch gelesen, dass ich mit so einem " Fehler " nicht durch den TÜV kommen werde -> warum eigentlich nicht wenn der Airbag ja trotzdem auslöst ??
Ist es sicher das mit dem TÜV, hat jemand Erfahrungen gesammelt ??

Hi,

weil der TÜV nicht weis das es an der Matte liegt.... er sieht nur Airbagleuchte leuchtet also störung bei irgendeinem Airbag = kein TÜV.....

Also ich war inklusive dem Fehler letztes Jahr in Nürnberg bei der Dekra. Der Kerl kannte sich mit den ganzen Diversen Fehlern von den E46 richtig gut aus. Gejuckt hats dem Mann trotzdem nicht, und ich kam ohne Mängel durch. Hab mich über ne halbe Stunde mit dem über die ganzen Krankheiten unterhalten. Und den Fehlerspeicher wird/wurde meiner Meinung nach beim Tüv auch nicht ausgelesen.

In nem anderen Thread hab ich geschrieben, dass die Matte vom 🙂 ausgetauscht wurde. Aber nach ca. 2 Wochen ging die Lampe wieder Zeitweise an.

Wie gesagt, ich fahr jetzt seit Ewigkeiten damit rum.

Mein Werkstattmeiser versicherte mir, dass der Airbag im crash nicht auslöst, wenn die Lampe leuchtet. Auch wenn nur der Gurtstraffer oder die Sitzbelegungsmatte die Ursache sind. Selbst wenn ich mit 180 gegen die Mauer fahr. Sobald ein Fehler im System ist, löst der Airbag DEFINITIV nicht aus! Abegesehen davon ist bei 180 eh alles zu spät. Die Aussagen, dass der Airbag trotzdem auslöst ist falsch. Deswegen werde ich jetzt auch etwas unternehmen, dass der Fehler weg ist.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Mein Werkstattmeiser versicherte mir, dass der Airbag im crash nicht auslöst, wenn die Lampe leuchtet. Auch wenn nur der Gurtstraffer oder die Sitzbelegungsmatte die Ursache sind. Selbst wenn ich mit 180 gegen die Mauer fahr. Sobald ein Fehler im System ist, löst der Airbag DEFINITIV nicht aus! Abegesehen davon ist bei 180 eh alles zu spät. Die Aussagen, dass der Airbag trotzdem auslöst ist falsch. Deswegen werde ich jetzt auch etwas unternehmen, dass der Fehler weg ist.

Kann ich mir nicht vorstellen. Das System ist auf Sicherhheit ausgelegt und nicht auf "nach Fehler handeln".

Stell dir mal vor du bist auf der Bahn mit Beifahrer unterwegs, plötzlich fängt Airbag Lampe an zu leuchten, weil die Matte kaputt ist und du baust auch noch nen Unfall. Wenn da der Beifahrer drauft geht nur weil der Airbag nicht ausgelöst hat, ist BMW IMO wirklich am Arsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen