Sitzbelegungserkennung defekt
Hallo,
die Sitzbelegungserkennung (325i Bj 2006 Seriensitz) an der Beifahrerseite funktioniert nicht immer 100%ig.
Hatte einer von Euch auch schon mal das Problem.
Kabelbruch oder Sensormatte?
Danke
Gruß BMW Freund
27 Antworten
Hallo BMW Gemeinde,
ich muss bei einem BMW E90 Bj.04/2005 die Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite tauschen.
Nun meine Frage:
Laut TIS muss die "defekte" Matte vom Schaumstoffteil (mittels Rasierklinge oder Messer) gelöst werden und die "neue" Matte dann wieder aufgeklebt werden.
Da das Fahrzeug serienmäßig Sitzheizung und Leder besitz und die Sitzheizungsmatten nicht mehr im Bezug sondern auf dem Schaumstoffteil der Sitzfläche geklebt sind (laut TIS) und diese laut TIS nicht beschädigungsfrei entfernt werden können (Sitzheizungsmatten) möchte ich gerne wissen ob die "SITZBELEGUNGSMATTE" sich über der "SITZHEIZUNGSMATTE" befindet oder nicht ? Sollte sich die Belegungsmatte unter der Sitzheizungsmatte befinden müsste ich dann nämlich den Schaumstoffteil und die Sitzheizungsmatte auch tauschen???(Da diese ja laut Tis nicht beschädigungsfrei entfernt werden können)
Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen oder hat schon einmal solch eine Matte beim E90ff getauscht?
Vielen Dank !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
ach Gott - jetzt geht das beim E90er auch schon los.
War früher schon eine Kinderkrankheit (oder soll ich besser "Sollbruchstelle" sagen?) bei 3ern BMW. Hatte nämlich auch eine defekte Matte im Beifahrersitz bei meinem E46er im Jahr 2003 (Bj. 1999). Handelt es sich um Sport- oder Seriensitz? (nur der Neugier halber...)
Grüsse
M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Hallo,
es handelt sich um Sportsitze !
Gruß
ingmv
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Bei mir warens auch Sportsitze. Auch die Matte rechts, d.h. im Beifahrersitz.
Man könnte meinen, es sei eine von BMW oder vom Zulieferer gewollte SOLLBRUCHSTELLE. Die Matten gingen beim E46er reihenweise kaputt - war eine Zeitlang ein Dauerthema hier im E46er-Forum.
Gibt's noch weitere gleichenfalls Geschädigte im Forum?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Ähnliche Themen
äh noch was: da das Fz. erst wenig über 2 Jahre alt ist, würde ich einen KULANZANTRAG über deinen Händler stellen und darauf beharren, dass BMW mindestens das Material übernimmt. Ist ja wohl das Mindeste, wenn die einen solchen Schrott verbauen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Dies werde ich auch machen - wenigsten das Material!
Verbauen möchte ich diese dann aber selber - deshalb auch meine Frage! Mein Händer wusste es auch nicht genau - wie diese aufgebaut ist - Schande !!
Angeblich bin ich der Erste mit diesem Problem - glaube ich aber nicht !
Gruß
ingmv
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Der Erste mit diesem Problem...? *lach*
Vielleicht der erste mit Baujahr 2005.... :-)))
Kuckst Du hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzbelegungsmatte E90 Beifahrerseite' überführt.]
Glückwunsch. Dieses Sitzgepiepse geht mir auf den Senkel. Letzt hatte ich meinen Sportkrempel auf dem Beifahrersitz abgestellt und der Piepser gab erst Ruhe als ich die Tasche angeschnallt hatte.
Features die die Welt nicht braucht.
kartoffel911
geht mir auch so freu dich lieber dass sie kaputt ist da fährst du mal 1 oder 2 km im ort nicht schneller als 40 und das ding pipst und tut wie verrückt. Echt nervig
Ich tippe auf Sensormatte,das Problem war eigentlich ein Altbekanntes im E36, im E90 ist es mir neu.
Also die Kabel habe ich jetzt mal rein optisch kontrolliert, ist soweit alles OK.
Ich kenne das Problem vom E39 auch, da hatte die Steckverbindung immer einen schlechten Kontakt gehabt.
Am E90 ist es ja so das alle Kabel vom Sitz auf das Sitzmodul gehen.
Uns geht es eigentlich nur um die Airbag Auslösung. Wenn kein Beifahrer erkannt wird löst doch auch der Airbag nicht aus. Und das ist dann wieder nicht so toll!
Gruß BMW Freund
Genau so ist es.
Am besten auslesen bei BMW dürfte nicht die Welt kosten beim E36 habe ich damals fürs Sitzbelegungsmatte wechseln 150 Euro bezahlt,würde heute sagen mit geschätzten 250-300 Euro biste dabei.
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Uns geht es eigentlich nur um die Airbag Auslösung. Wenn kein Beifahrer erkannt wird löst doch auch der Airbag nicht aus. Und das ist dann wieder nicht so toll!
Ich hoffe doch sehr, dass es genau umgekehrt ist, also nur wenn positiv erkannt wird, dass keiner drauf sitzt, bleibt der Airbag drin, also bei Störung im Zweifelsfall immer Airbag-Auslösung.
Das rot nicht angeschnallt Symbol kommt nur sporadisch.
Wenn man dann seinen Arsch fest in den Sitz presst kommt die Anzeige dann wieder!
Glaubt Ihr das es die Euro Plus übernimmt? Die läuft noch 3 Monate.
Gruß BMW Freund