Sitzbelegung Anschluss unterschiedlich

BMW 3er E36

Hi...
hab in meiner 95 Limo auf Sportsitze umgerüstet.
Die neuen Sitze sind von 98...
Beim Anschließen des Beifahrersitzes musste ich dann feststellen, dass die Stecker nicht passen...
Unter dem alten sitz war folgender "Kasten", der Laut BMW Händler, für die Sitzerkennung ist: http://s42.yousendit.com/d.aspx?id=0WL74SX3Q607224ID9AL8KGG2B

Meine Frage ist nun wie ich das ganze wieder so hinbekomme, dass die Matte funktioniert und kein Airbag Warnleuchte mehr leuchtet.
Einfach die beiden Kabel vom Auto und vom Sitz miteinander verbinden? Mit oder ohnen diesem "Kasten"?

Vielen Dank für die Hilfe!

20 Antworten

Die elektrischen Gurtstraffer werden nicht auslösen ohne ihren elektrischen Anschluß,dort wird eine kleine Sprengladung gezündet,um den Gurt zu straffen.

Beim mechanischen geht dies über eine vorgespannte Feder,die über einen mit dem Sitzgestell verbundenen Stahlseilzug ausgelöst wird und somit den Gurt strafft.

Umbau ist kein großes Thema,sofern das neue Sitzgestell noch die Befestigung für das Stahlseil hat,das eingeklinkt werden muß.....

Greetz

Cap

jo... und wenn nich sollte es ja auch kein großes Problem sein das wieder anzubringen...
Also meinst du das kann man auch selbst machen?

Ich habs ja schonmal gemacht (Gurtstraffer getauscht),deshalb ein eindeutiges Ja von mir.

Sofern am neuen Sitzgestell eben auch die Öse für das Stahlseil vorhanden is,aber das is ja schnell nachgeguckt.

Greetz

Cap

wie war es denn bei dir? Welches BJ Sitz und welches Auto? Elektrisch auf Mechanisch?

Ähnliche Themen

Steht eigentlich fast alles auf meiner Userpage.

Kurzfassung:
Mein Auto Bj11/94 Gurtstraffer mechanisch

Neue Sitze aus nem Compact Bj.96,keine Sitzbelegungsmatte Beifahrersiz,hab ich aus meinem alten Sitz ausgebaut,war aber problemlos,da beides Seriensitze.Gurtstraffer auch dort noch mechanisch,deswegen weiß ich eben ned,ob am Sitzgestell von den Sitzen mit pyrotechnischem Gurtstraffer noch die Befestigungsöse vorhanden ist,die das Stahlseil der mechanischen Gurtstraffer aufnehmen.

Die Gurtstraffer selbst sind ja bloß mit einer großen Schraube befestigt.Getauscht hab ich nur den Gurtstraffer bei meinem Fahrersitz,weil der Straffer am Compactsitz nen Riß in der Gummiummantelung der Gurtpeitsche hatte.

Greetz

Cap

also der Gurtstraffer ist schon getauscht, nur die Matte ist noch nich angekommen.
Komischer Weise unterscheidet sich der mechanische von dem elektrischen nur durch ein Kabel was am hinteren Ende in den Gurtstraffer führt.
Diese Befestigungsöse samt Halter etc wird von dem elektrischen exakt genauso genutzt wie von dem mechanischen... also ist der Umbau auch kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen