Sitz-/Gurterkennung

VW T7 Multivan

Wenn meine Kinder auf den Sitzen (auf einer Sitzerhöhung) Platz nehmen, reagiert leider die Sitz-/Gurterkennung nicht. D.h. Ich bekomme als Fahrer nicht, ob diese angeschnallt sind.
Nach RS mit VW befinden sich hierfür nebenbei Batterien in den Sitzen, um dieses Signal zu übertragen.

Ich kann das schlecht testen, meine aber, dass das im Sharan z.B. „sensibler“ funktioniert hat.

Anscheinend wird das „Mindestgewicht“ (?) nicht erreicht. Das finde ich nebenbei weder spezifiziert noch angemessen, wenn nicht sogar gefährlich.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder hat jemand Informationen dazu?

61 Antworten

Ich bin von dieser gar nicht funktionierenden Funktion auch genervt. Und anscheinend ist die Sitz/Gurterkennung seit Juli 2022 in der EU Pflicht (hat zumind. jemand in diesem Forum gepostet, es war aber mit Verweis auf Paragraph Nr und ich habe den Text auch so verstanden).

Aber mit Focus und Alhambra (mit Sitzen an festen Positionen) kann man nicht vergleichen. Im T7 kann jeder Hintersitz ausgebaut und irgendwo wiedereingebaut werden: 2. oder 3. Reihe oder auch dazwischen, links / rechts / oder Mitte. Wie willst du hier eine Anzeige wie in deinem Focus machen?
Klar gibt es technische Lösungen aber die wären schon kompliziert, teuer und Fehleranfällig.

VW hast sich dagegen für einfach, billig und schrott entschieden. 🙂
Und wir haben dafür viel zu viel bezahlt 🙁

Und hier der gemeinte Beitrag:

Zitat:

@Capoduro schrieb am 27. November 2022 um 21:12:31 Uhr:


Das schreibt der ADAC dazu: Vom 6. Juli 2022 an ist die Warnung bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt für alle neu zugelassenen Autos obligatorisch, das heißt: somit für alle neu zugelassenen Pkw verpflichtend. Das schreibt die EU-Verordnung 2019/2144 in Punkt 12 vor.

Und hier der Betroffene Auszug:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32019R2144
EU-Verordnung 2019/2144

Verordnung (EU) 2019/2144 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit und den Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern...

(12)
Es ist allgemein anerkannt, dass Sicherheitsgurte eines der wichtigsten und wirksamsten Sicherheitsmerkmale von Fahrzeugen sind. Mit Sicherheitsgurt-Warnsystemen können daher potenziell noch mehr Todesfälle verhindert und Verletzungen gemindert werden, da mit ihnen die Anlegequote in der gesamten Union erhöht werden kann. Aus diesem Grund wurden mit der Verordnung (EG) Nr. 661/2009 Sicherheitsgurt-Warnsysteme für den Fahrersitz bereits seit 2014 in allen neuen Personenkraftwagen vorgeschrieben, zur Durchführung der Regelung Nr. 16 der Vereinten Nationen (UN), die die einschlägigen technischen Vorschriften festgelegt hat. Aufgrund der Änderung dieser UN-Regelung, mit der dem technischen Fortschritt Rechnung getragen wird, ist die Ausstattung mit Sicherheitsgurt-Warnsystemen jetzt auch für alle Vorder- und Rücksitze von Fahrzeugen der Klassen M1 und N1 sowie für alle Vordersitze von Fahrzeugen der Klassen N2, N3, M2 und M3 ab dem 1. September 2019 bei neuen Kraftfahrzeugtypen und ab dem 1. September 2021 für alle neuen Kraftfahrzeuge obligatorisch.

Also für alle Autos der Klasse M1 (inkl. Multivan) sind Sicherheitsgurt-Warnsystemen auch für die hinteren Sitze obligatorisch.
Es steht aber hier nicht, dass diese richtig funktionieren sollen. Und das hat sich VW gespart 🙂

Ähnliche Themen

Ich finde es faszinierend wie Leute gegen den Willen des Herstellers mehr Sitze ins Fahrzeug einbauen als vorgesehen mit dem Wissen, dass dieser zusätzliche Sitz nicht erkannt wird und dann auf Volkswagen losgehen wenn nicht immer alle Sitze angezeigt werden.

Zitat:

@Capoduro schrieb am 20. Dezember 2022 um 00:35:30 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie Leute gegen den Willen des Herstellers mehr Sitze ins Fahrzeug einbauen als vorgesehen mit dem Wissen, dass dieser zusätzliche Sitz nicht erkannt wird und dann auf Volkswagen losgehen wenn nicht immer alle Sitze angezeigt werden.

Es zeigt es auch nicht an wenn nur zwei Sitze in reihe zwei verbaut sind. Oder einer.
Was er erkennt ist tatsächlich das wenn gar keine drin sind. ;-)

Zitat:

@Capoduro schrieb am 20. Dezember 2022 um 00:35:30 Uhr:


Ich finde es faszinierend wie Leute gegen den Willen des Herstellers mehr Sitze ins Fahrzeug einbauen als vorgesehen mit dem Wissen, dass dieser zusätzliche Sitz nicht erkannt wird und dann auf Volkswagen losgehen wenn nicht immer alle Sitze angezeigt werden.

Es freut mich sehr, dass ich dich faszinieren konnte 🙂

Nur zur Klarstellung, falls ich etwas nicht klar genug dargestellt habe:
- Das Hinzufügen von 8. Sitz war nicht „gegen den Willen des Herstellers„. Ich habe wohl das ganze sehr detailliert überlegt, erklärt, mit vielen (Autohaus, VW, TÜV, Zulassung, in diesem Forum) besprochen, bevor ich den Sitz gekauft habe. VW war sogar sehr willig, mit einen 8. Sitz für 2400€ (!!!!) anzubieten. Das Angebot kann ja sehr rasch. Die technischen Klärungen waren dagegen nicht so rasch und ich bekam mehrere falsche Info von VW.

- „ mit dem Wissen, dass dieser zusätzliche Sitz nicht erkannt wird“:
Stimmt auch nicht. VW hat mir vor dem Kauf geantwortet, dass der Sitz erkannt wird und die VW Werkstatt, nur die Anzeige aktivieren soll (Codierenn vom neuen Sitz). Der Sitz wurde ja auch erkannt (hat mir die Werkstatt bestätigt), kann aber nicht angezeigt werden (da von der Software nicht vorgesehen).

Und meine Kritik oben ist nicht auf den 8. Sitz bezogen. Die Anzeige funktioniert bei mir (und vielen anderen) auch nicht bei 7 (oder 6 oder 5) Sitzen.

Vielleicht ist es jetzt nicht mehr so faszinierend aber dafür klarer 🙂

Viele schöne Grüße
Nicolas

PS: und falls die nächste Antwort ist: „du kannst ja deinen Multivan verkaufen, wenn du ihn nicht magst“. Ich liebe ja meinen Multivan wegen der Flexibilität der 6 hinteren Sitze, du ich ja wohl ausnutze, wie in diesem Forum mehrmals beschrieben.
Aber bei 60k€ hatte ich einfach mehr Qualität erwartet. Siehe andere Beiträge.

Es wird nur immer von nicht erkennen der Sitze gesprochen… merkt das Auto dann nicht wenn jemand drauf Sitz und nicht angeschnallt ist oder zeigt der Multi nur nicht dauernd alle vorhandenen Sitze an?

Beides. Die Gesamt-Anzahl an angezeigten Sitzen (ob weiß oder schwarz) passt nicht immer. Das ändert sich manchmal auch während der Fahrt.

Die Anzahl an weiße Sitze (also jemand sitzt drauf und ist angeschnallt) und schwarz Sitze (leer) passt auch nicht immer und ändert sich manchmal auch während der Fahrt.

Gibt es aber einen Alarm wenn jemand drauf sitzt der nicht angeschnallt ist?

Wie schon beschrieben… bei mir keine zuverlässige Anzeige. Kinder nur mit / ohne Sitzerhöhung und über 30kg.

Es geht mir nicht um die Anzeige… sondern ob es einen Alarm gibt wenn jemand drauf sitzt und nicht angeschnallt ist…

Zitat:

@Capoduro schrieb am 21. Dezember 2022 um 10:50:07 Uhr:


Es geht mir nicht um die Anzeige… sondern ob es einen Alarm gibt wenn jemand drauf sitzt und nicht angeschnallt ist…

Bei mir nicht. Leider.

Also ohne Kindersitz funktioniert es bei mir tatenlos.

Und dann wird auch gemekert mit roten Männchen

Erst diese Woche habe ich gemerkt, dass es 2 Verschiedene Symbole für die Sitz-/Gurterkennung gibt, siehe 2 Fotos und 2 kurze Videos im Anhang.

In beiden Fällen mit Frau und 3 Kindern (davon 1 mit Kindersitz und 1 mit Sitzerhöhung) an 4 eingebauten Hintersitzen.
Auto steht auf dem Parkplatz, kurz bevor wir losfahren.

Foto+Video 1: Symbol mit allen 4 Sitzen neben einander
Das ist das Symbol, das ich eigentlich fast immer habe.
In dem Fall werden alle 4 Sitze richtig angezeigt (ändert sich aber dann während der Fahrt: ständiger Wechsel zwischen 0, 2, 3 oder 4 Sitze).
Im Video ist zu sehen, wie die Anzeige zwischen 1 und 2 weiße Sitze wechselt.
Also von den 4 Beifahrern werden mal 1 und mal 2 erkannt, obwohl alle 4 saßen und nicht großartig bewegt haben.

Foto+Video 2: Symbol mit 2 Sitzen oben + 2 Sitzen unten
Diese Darstellung auf 2 Reihen ist mir früher noch nie aufgefallen. In dem Fall war eine Schiebetür noch offen, als ich die Zündung angemacht habe. Vielleicht deswegen gibt es hier eine andere Darstellung? Habt hier diese Darstellung bei Euch auch?
Hier auch werden richtigerweise 4 Hintersitze angezeigt aber:
- 2 schwarze Sitze (vermutlich meine Kinder mit 5 und 11 nicht erkannt wegen Kindersitz)
- 1 roter Sitz (meine Frau war noch nicht angeschnallt)
- 1 Sitz der rot / schwarz blinkelt (mein Sohn mit 13 war noch nicht angeschnallt und wird mal erkannt und mal nicht, obwohl er ganz nochmal saß und nicht bewegt hat: er hat dabei den Gurt noch gar nicht angefasst)

VIDEO 1:
https://youtu.be/mKjnWeToFaY
VIDEO 2:
https://youtu.be/Bz7vfgCHlXI

VW T7 Multivan_Sitzerkennung_Symbol 1
VW T7 Multivan_Sitzerkennung_Symbol 2
Deine Antwort
Ähnliche Themen