Sitz-/Gurterkennung

VW T7 Multivan

Wenn meine Kinder auf den Sitzen (auf einer Sitzerhöhung) Platz nehmen, reagiert leider die Sitz-/Gurterkennung nicht. D.h. Ich bekomme als Fahrer nicht, ob diese angeschnallt sind.
Nach RS mit VW befinden sich hierfür nebenbei Batterien in den Sitzen, um dieses Signal zu übertragen.

Ich kann das schlecht testen, meine aber, dass das im Sharan z.B. „sensibler“ funktioniert hat.

Anscheinend wird das „Mindestgewicht“ (?) nicht erreicht. Das finde ich nebenbei weder spezifiziert noch angemessen, wenn nicht sogar gefährlich.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht oder hat jemand Informationen dazu?

61 Antworten

Hat schon jemand versucht einen Sitz eines ANDEREN multivan T7 in seinen originalsitzentfernten(!) T7 einzusetzen?

- funktioniert dann die Sitzerkennung einwandfrei?
- funktioniert die Sitzerkennung erratisch (wie original)?
- oder spinnt dann die Sitzerkennung und nervt mit einem ORANGEN/ROTEN Symbol?
- oder noch schlimmer, die Elektronik nervt dann mit einem Warnton?

Theoretisch sollte es gehen.
So steht es auch offiziell in der Anleitung:

Zitat:

@NicoT7 schrieb am 17. September 2022 um 07:34:19 Uhr:


[…]
In der Anleitung Seite 37 (siehe Bild 1) steht:
"Wenn nachträglich Sitze [...] nachgerüstet werden, muss die Gurtstatusanzeige von einem hierfür qualifizierten Fachbetrieb freigeschaltet werden."
Ob das aber nur beim 7. Sitz im 6-Sitzer oder auch für den 8. Sitz im 7-Sitzer funktioniert, wird hier nicht erwähnt. Ich frage mal beim Autohaus. Hoffentlich kennen Sie dort die Antwort.

Ob es in der Praxis wirklich so geht oder ob da auch die Software des Multivans seine Problemchen hat, kann ich nicht sagen.

Bei mir = für den 8. Sitz geht das sowie so nicht.
Und die Sitzerkennung funktioniert auch bei weniger Sitzen nicht korrekt. Daher habe ich mich mit den Thema nicht weiter gefasst.
Ich prüfe, dass meine Kinder angeschnallt sind.
Altmodisch aber einfach und sicher 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen