Sitz brennt

VW Phaeton 3D

es roch streng im Auto, irgendwie nach Chemie oder angebranntem Pertinax ...

200 km/h zeigt der Tacho auf dem Weg von Fulda nach Köln in der letzten Samstag Nacht, ich fahre auf einen Parkplatz, kann aber im Motorraum und an den Reifen nichts finden, von draußen kommt es nicht.

Meine Frau und ich fahren weiter, mal nur 80 mal über 200km/h, irgendwie ist der Gestank ein wenig Geschwindigkeitsabhängig, ich fahre runter von der Autobahn und stelle mich an den Rand der Landstrasse und reiße alle Türen und Fenster auf, krame die kleine LED-Taschenlampe aus dem Handschuhfach und leuchte durchs Auto ... meine Frau schreit mich an: "mein Sitz brennt !!!!!!!!!!!"

es qualmt im hellen Licht der Taschenlampe gut sichtbar aus dem Rückenpolster des Beifahrersitzes ... 4 Jahre altes Auto, soviel zur geplanten Obsoleszenz 😁

Die Suche nach dem Griff für den Sicherungskasten dauerte eine gefühlte Ewigkeit, Sicherung No.88 und sicherheitshalber die 87 auch noch raus und hoffen das keine Flammen raus schlagen. Es dauerte ca. 15 Minuten bis es aufhörte zu qualmen, jetzt stank es nur noch ätzend.

Meine Frau hatte die Sitzkühlung auf 1 gestellt ... danach fing es an mit dem Schwelbrand.

Da es aufhörte beschlossen wir weiter zu fahren, mit offenen Fenstern.

Geht das auf Garantie oder gilt das als Brandschaden Teilkasko ... werde telefonieren müssen mit dem Freundlichen, aber ob die neben der Reparatur auch den Gestank wegreparieren ???

Gruß
Dieter, mit ziemlich dickem Hals

Beste Antwort im Thema

Hallo GP3 Fahrer,

das Thema Sicherungen ist ja schon ne ziemlich traurige Nummer 😠.
Getreu dem Motto:

Zitat:

"Wissen ist Macht. Aber Unwissenheit bedeutet lang noch nicht Machtlosigkeit"

stelle ich hier mal die Sicherungen anbei; aufbereitet als Excel Datei.

Für den GP3 scrollt in der Datei runter bis Zeile 299 " Sicherungen, ab Mai 2006 ".

Viele Grüße an alle Sonnenwagonisten 😎

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wbphaeton



Zitat:

Nichts vorhanden.

Ich habe in der Nacht mit der Taschenlampe alle Sicherungen gezogen, um die durchgebrannte zu finden. Das ist mir nicht gelungen.

Erst bei Tageslicht konnte ich sie ausfindig machen.

Ich habe heute dazu einen Brief an Dr. Winterkorn geschrieben.

Beim neuen Touareg das gleiche Problem. Keine Unterlagen im Sicherungskasten und auch nichts im Bordbuch.

Momo

Da lob ich mir den guten GP0; da ist noch Stoff drin 😁

Auf der Fusecard gibt es doch sicherlich eine Bestellnummer. Kannst Du die bitte hier veröffentlchen. Ich möchte das dann im Werk als Ersatzteil bestellen.

Danke.

Mein Brief an Prof. Dr. Winterkorn war ja wohl ein Schuß in den Ofen.

Nach vier Wochen haben Sie einen Brief geschrieben, dass ich sie anrufen soll, um den Vorgang abschließend zu klären.

Ich habe nicht angerufen.

Nach weiteren zwei Wochen hatte ich immer wieder mal einen Anruf auf dem Handy mit Teilnehmer anonym. Da nehme ich generell nicht ab.

Irgendwann hatte ich Mitleid, bin drangegangen und die VIP-Hotline war dran. Die haben mir was vom Pferd erzählt, dass das alles individuell wäre und man deshalb keine Unterlagen beilege. 😰 😰 😰 Ja geht´s noch?

Vielleicht sollte ich die beiden Neuverträge über einen GP3 an Winterkorn zurückgeben? 😕🙄

Momo

mal abgesehen davon, sind denn die Sicherungskästen neu belegt worden ?
ich könnte eine Kopie machen vom GP1.5 ... so sicherheitshalber ...

mit winterlichem Allradgruß
Dieter

Gerne!

Steht denn bei Dir noch was im Boardbuch dazu?

Die Sicherung Nummer 5 mit 5A ist unverändert. Das war nur blabla von der Hotline. Was hätte sie mir auch anderes sagen sollen? Dass der Controller das eingespart hat, weil eh kein Kunde nachsieht? Zuimindest ein Abdruck im Boardbuch wäre angebracht und ist notwendig.

Momo, kopfschüttelnd

Anbei wie gewünscht die Nummer: 3D0 010 258 N

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von Wbphaeton



Da lob ich mir den guten GP0; da ist noch Stoff drin 😁
Auf der Fusecard gibt es doch sicherlich eine Bestellnummer. Kannst Du die bitte hier veröffentlchen. Ich möchte das dann im Werk als Ersatzteil bestellen.

Danke.

Momo

Ähnliche Themen

@Momo: Du hast PN

Gruß
Dieter

Hallo GP3 Fahrer,

das Thema Sicherungen ist ja schon ne ziemlich traurige Nummer 😠.
Getreu dem Motto:

Zitat:

"Wissen ist Macht. Aber Unwissenheit bedeutet lang noch nicht Machtlosigkeit"

stelle ich hier mal die Sicherungen anbei; aufbereitet als Excel Datei.

Für den GP3 scrollt in der Datei runter bis Zeile 299 " Sicherungen, ab Mai 2006 ".

Viele Grüße an alle Sonnenwagonisten 😎

danke Robbi

Zitat:

@Wbphaeton schrieb am 26. Oktober 2012 um 17:16:10 Uhr:



Zitat:

Nichts vorhanden.

Ich habe in der Nacht mit der Taschenlampe alle Sicherungen gezogen, um die durchgebrannte zu finden. Das ist mir nicht gelungen.

Erst bei Tageslicht konnte ich sie ausfindig machen.

Ich habe heute dazu einen Brief an Dr. Winterkorn geschrieben.

Beim neuen Touareg das gleiche Problem. Keine Unterlagen im Sicherungskasten und auch nichts im Bordbuch.

Momo

Da lob ich mir den guten GP0; da ist noch Stoff drin 😁

...

Ich wollte letzte Woche auch die Fusecard bestellen mein Freundlicher faselte etwas von Entfallen ohne Ersatz 😰
Kann das jemand bestätigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen